Man muss ja nicht volles Karacho reinballern So schnell geht ein Airbag nicht auf, glaub mir
(Interessant ist auch, das sie nichtmal aufgehen wenn einem ein LKW wegschiebt)
Xenon Linse beschlagen und Kreis auf der Linse
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
koenigdom schrieb:
Also ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber wenn ich beim einparken vorne gegen die Wand fahre und mein Scheinwerfer geht dabei kaputt bezahlt das ebenfalls meine Versicherung. Und zwar ganz ohne Versicherungsbetrug. Nennt sich Vollkasko
-
Richtig. Für das hat man eine Versicherung. Da muss man sich hier nicht aufregen das einer jemand Betrug einreden will
-
Cool und ich dachte Bauart bedingt das erst die Stoßstange kaputt geht, bevor die Scheinwerfer kommen.
-
Naja dann kann man ja gleich auf ne andere Front umrüsten
War ja nur ne Idee.. mir hat am BMW mal jemand den Scheinwerfer am Parkplatz mit nem Eishockeyschläger zerhaun.. nur mal als Idee
-
jdirty112 schrieb:
Cool und ich dachte Bauart bedingt das erst die Stoßstange kaputt geht, bevor die Scheinwerfer kommen.
aber immer öfters in den ganzen Lackbereich
-
koenigdom schrieb:
Naja dann kann man ja gleich auf ne andere Front umrüstenWar ja nur ne Idee.. mir hat am BMW mal jemand den Scheinwerfer am Parkplatz mit nem Eishockeyschläger zerhaun.. nur mal als Idee
...............dann liegen immer welche evtl. auf irgendein Lager
-
Rocki schrieb:
koenigdom schrieb:
Also ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber wenn ich beim einparken vorne gegen die Wand fahre und mein Scheinwerfer geht dabei kaputt bezahlt das ebenfalls meine Versicherung. Und zwar ganz ohne Versicherungsbetrug. Nennt sich Vollkasko
-
Jetzt wird es etwas Kindisch!
Bitte zurück zum Thema, Danke! -
Warte ich muss eben aus dem Keller wieder hoch kommen....war zum Lachen da unten
Man oh man.....(ist englisch, bevor noch einer auf die Idee kommt das wären Rechtschreibfehler) -
Gut das hier alle so schlau sind.
Die initiale Idee ist nunmal Versicherungsbetrug und nichts anderes. Damit hab ich mich auch nicht auf den Post von D.I.S.C.O. bezogen, Ironie verstehe ich schon
Wenn jemand wegen ein paar milchigen Linsen gegen die Wand fahren will, nur zu... Unfallwagen gibt es gratis dazu!
Wenigstens bezahlt ihr mit der hochstufung der VK eure Dummheit selbst. Da bezahlt nichts (0,0%, nada, nix) die TK oder Glasversicherung.
Nun aber gerne zurück zum Thema. Rest per PN bei bedarf. -
Bei uns in Österreich zahlt das die Kasko ganz ohne Hochstufung oder sonst was
Aber nun BTT
-
piwo0072 schrieb:
Gut das hier alle so schlau sind.
Die initiale Idee ist nunmal Versicherungsbetrug und nichts anderes. Damit hab ich mich auch nicht auf den Post von D.I.S.C.O. bezogen, Ironie verstehe ich schon
Wenn jemand wegen ein paar milchigen Linsen gegen die Wand fahren will, nur zu... Unfallwagen gibt es gratis dazu!
Wenigstens bezahlt ihr mit der hochstufung der VK eure Dummheit selbst. Da bezahlt nichts (0,0%, nada, nix) die TK oder Glasversicherung.
Nun aber gerne zurück zum Thema. Rest per PN bei bedarf.
Ich hatte damals die defekten Scheinwerfer der Versicherung gemeldet und der Schaden wurde "ohne wenn und aber" von der TK beglichen. Ich hatte keinerlei falschen Angaben gemacht. "Glasbruch" heisst nicht, daß ein Scheinwerfer tatsächlich zerbrochen sein muss! Wie gesagt, bei mir waren nur die Halterungen abgebrochen und das hat die TK anstandslos bezahlt. -
Sorry dann hatte ich dich falsch verstanden!
Entsprechend dem sachverhalt nehme ich das natürlich zurück -
So,
bei mir wurden auch die Scheinwerfer getauscht.
Hatte Termin wegen Inspektion und hatte meinen Händler darauf hingewiesen, das die Scheinwerfer nicht mehr so ganz ´´NEU´ aussehen
und das hinten links Wasser im Türeinstieg nach starkem regen und nach besuch der Waschstraße steht!
das Problem mit dem Wassereintritt hat er schonmal gehörtaber mit den Scheinwerfern ist ihm neu
!
aber innerhalb von 24 Stunden wurde alles ohne murren erledigt, Inspektion , Wassereintritt beseitigt (Neuer Lautsprecher u.s.w.) und die Xenons wurden komplett getauscht
Zur Info: Golf ist von 03.2013 und hatte eine Anschlussgarantie die noch bis zum 03.2017 läuft !Allzeit gute Fahrt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sequester ()
-
Update zum Scheinferwertausch:
Habe heute ein Schreiben der VW-Garantieversicherung erhalten, daß die dem Händler 299,17€ überwiesen haben.
Kosten der ganzen Aktion laut Werkstatt ca. 3000€ inklusive Arbeit und Material.
Ein Scheinwerfer alleine hat schon knapp 1200€ (989+ MwSt) gekostet.
Somit hat VW ca. 2700€ aus Kulanz übernommen (vermutlich 100% Material und x% Arbeitslohn).
Die 299€ wären mein Anteil gewesen, wenn ich die Garantieverlängerung nicht gehabt hätte.
Ist vielleicht für den einen oder anderen hier interessant, der keine Garantie mehr hat... -
Es kann aber auch sein das die versicherung mehr kulanz prozente bekommt.
So hast du, durch die versicherungsleistung, wieder 2 jahre garantie auf die neuen scheinwerfer.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
dr.seuchenvogel schrieb:
Es kann aber auch sein das die versicherung mehr kulanz prozente bekommt.
So hast du, durch die versicherungsleistung, wieder 2 jahre garantie auf die neuen scheinwerfer.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Golf 7 R Fan ()
-
Sobald Geld geflossen ist, egal von wem, beginnt eine 2 Jährige garantie auf die Reparatur und Teile.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
WO STEHT DAS ? wo her weißt du das so genau? Ausserdem hast du keine RG für die Austauschteile? ... meine Vermutung habe ich mal vom Hersteller gesagt bekommen, Garantie auf Ersatzteile endet mit der Fz Garantie, danach wenn überhaupt nurnoch auf Kulanz oder garnichts mehr.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen