wie komme ich an diese COC Papiere habe meine ja nicht als Neuwagen bekommen somit nur Schein und Brief
Santiago 19"
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Man sollte beim Kauf eines Autos, auch bei Gebrauchten, darauf achten, dass die EG-Übereinstimmungsbescheinigung mit dabei ist.
Wenn man keine hat oder die verloren gegangen ist, sollte VW in der Lage sein, ein Ersatzdokument auszustellen.
Einfach mal da anrufen oder ne Mail hinschicken.
Gruß
Florian
EDIT: Tante Googel hat sogar einen Link ausgespuckt, wo man das COC bestellen kann.
coc.volkswagen-logistics.de/jc…tartPage.do?method=german
Kostet allerdings 50 € plus Märchensteuer... -
Na da werd ich wohl eher meinem Händler mal ne Email schreiben das der die noch rausrückt hab das Auto ja jetzt erst nen Monat ...
-
also die EG-Übereinstimmungsbescheinigung habe ich mitbekommen aber da steht unte punkt 35. nur 195/65 R15 91V / 6Jx15 ET43. Das ist ja nicht mal die Größe der 18Zöller die ich ab Werk drauf habe. Andere Radgrößen stehen da gar nicht drin ...
Edit: habs gefunden Punkt 52 -
Moin,
Ich wollt mich hier mal erkundigen und euch fragen ob ich auf mein Golf7 1,6 TDI Bluemotin, die Original VW Santiago 19 Zoll Felgen raufziehen kann oder bekomm ich Schwierigkeiten beim Festen machen der Felgen das z.b die Löcher nicht passen oder ähnlich, oder bekomm ich damit kein TÜV mehr ich würd mich freuen wenn ihr mir Helfen könnten. -
Passen auf jeden Fall und müsstest sie auch fahren dürfen aber schau dazu sicherheitshalber in deinen COC papieren nach. Alles weitere steht hütet im thread
VCDS Raum Saarbrücken
einfach PN -
Ja danke für deine Hilfe, ich hab auch schon beim Volkswagen angerufen und die meinten ich soll mal zum TÜV oder DEKRA Fahren und dort fragen ob es Probleme gibt mit den eintragen oder ob das alles so ist wie die sich das vorstellen.
-
Hast du die Santiago's oder willst du meine?
-
-
-
also ich hab für 4 Santiago Felgen 900 euro bezahlt ich geh mal davon aus das es ein super Preis war
-
Das war ein Super Preis. Hatte ein Angebot aus Deutschland für ein Satz Neu 2280.- Euro.
So ab Stange ist dieses Original OEM Zeug Schweineteuer.
In der Schweiz kostet eine Felge 1036.- CHF!! -
Die felgen sind aber halt gebraucht und minimale Kratzer sind drauf am Rand leider, aber er hat die Felge noch nie Gefahren.
-
hab für meine beiden mit Pirelli p zero 1650€ bezahlt super preis
VCDS Raum Saarbrücken
einfach PN -
für 2 Stück 1650 das ja Heftig
-
2 Stück?
-
haha ka was ich da schreiben wollte hab allerdings 4 gemeint xD
VCDS Raum Saarbrücken
einfach PN -
Achso, dann geht es ja ich dachte schon
-
Moin, Frohes Neues nochmal euch
Wollte mal fragen was ich für Reife auf meine Santiago Felgen ziehen soll hab ihr Tipps oder eine Empfehlung, weil ich hab gedacht das ich Michelin Reifen drauf Ziehe aber das ist mir bisschen Fett für den Preis, vielleicht habt ihr ja Vorschläge zu Preis Leistung
Danke schonmal LG -
Moin, ich hatte heute eine interessante Unterhaltung mit dem Tüv über die in der EG Übereinstimmungsbescheinigung aufgeführten Rad/Reifenkombinationen. Mir wurde gesagt dass wenn in der EG... eine Rad/Reifenkombination wie z.B. 7,5x19 ET51 225/35R19 aufgeführt ist würde das bedeuten dass man diese fahren darf sofern der Wagen von dem die EG... stammt mit dieser Serienmäßig zu bestellen war oder es sie im VW Zubehör für das Auto zu kaufen gibt wie z.B. die Luxor (Sonderausstattung) oder Twinspoke (Zubehör). Im Falle der Santiagos die nur auf dem GTI zu bekommen sind würde das aber nicht gehen da sie für den normalen Golf nicht Serienmäßig zu bekommen sind sondern nur über den ETKA, wenn man diese Felgen dennoch fahren möchte muss man sich ein entsprechendes Traglastgutachten von VW besorgen und das dann beim Tüv eintragen lassen. Hat jemand schon so ein Gutachten?
Mfg.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi16 ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags
-
Ähnliche Themen