Haben wir ein Paa Mitglieder hier die Erfahrung mit Chiptuning bei den TSI mit DSG haben?
Golf 7 1,4 TSI (140Ps) Chip JA oder NEIN
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Devil1985 schrieb:
Haben wir ein Paa Mitglieder hier die Erfahrung mit Chiptuning bei den TSI mit DSG haben?
Hi Tomas, ob. ich weiss, alle G7 bis 140PS haben die DSGGetriebe mit wenige Belestbarkeit und wir wissen auch dass neue Bj. 2015 Leistungsteigerung ist nur mit Software upgrade geworden also erlich, nach meine Meinung muss Du mit Tuningbox aufpassen. DSG7 mit hohere belastbarkeit haben polo GTI und die Fz mit 1,8TSI usw. Aber... mein Bekante hat gerade Racechip im GTD mit DSG eingebaut, ich denke, es geht darauf, was Du mit Fz machst, wie Du fahrst usw. Im automatik mode Leistungsteigerung ist sehr sanft zu erkannen, naturlich geht Fz schneller usw aber ich denke, belastung von DSG ist nicht so gross. Im tiptronik mode, mit wippen das Fz geht wie ein Feruckt, mein Bekante hat mir gesagt dass diese efekt ist wie eine explosion und ich stimme zu nach meine Probefart (100Nm mehr als serie). Sind das nur meine Gedanke naturlich, Du musst selbst entschieden. (hoffe das alles ist fast Deutsch geschrieben...)
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
habe auch gelesen, dass der 1.4er nur das kleine DSG hat das bis 250Nm ausgelegt ist. also ist es schon an der Grenze..
VCDS Raum Saarbrücken
einfach PN -
Ich weiss das, ich verkaufe VW
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
das war gar nicht um dich irgendwie anzugreifen sondern nur um dem noch was hinzuzufügen
VCDS Raum Saarbrücken
einfach PN -
Ich Weiss Maxi, war auch nicht so gemeint, meine Antwort. Zb, ich habe 122PS manuell mit RaceChip, 154PS, 256Nm, das Fz fahrt super aber nach dem ich XDS auf Stuffe Max eingestelt ist noch besser, habe ich "mehr Grip" und mehr Kontrolle. Meine Bekante mit G6 und G7 GTI oder R und mit DSG haben immer problemme nach Leistungtuning wenn fahren die wie ferruckte, Wenn Du mehr Leistung nicht jeder Tag fur Streetrace machst werdest Du keine Problemme haben. Ich denke die Produzenten machen immer 5-10% reserve mit Technologie usw.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Tomek72 schrieb:
Sind das nur meine Gedanke naturlich, Du musst selbst entschieden. (hoffe das alles ist fast Deutsch geschrieben...)
Hallo Tomasz,
Danke für deine Antwort, dein Deutsch konnte ich auch gut verstehen :thumbup:, ich muss nicht zwingend einen Chip einbauen aber reizen würde es mich schon daher auch meine Frage ob jemand mit DSG schonmal einen Chip eingebaut hat und damit Erfahrung hat im Bezug auf Schaltprobleme oder Verschleiß etc. Racechip ist bei mir gleich um die Ecke ;). Ich konnte bei manchen Herstellern nachlesen: Das DSG dieses Fahrzeugs (Golf 7 1.4 TSI 150Ps DSG) wurde erfolgreich getestet. Für mich als Endverbraucher heißt das nur, hier wir habens getestet und alles in Ordnung. Allerdings werden die Hersteller wohl nicht auf Langzeit getestet haben, bei nachfragen werden Sie bestimmt nicht skeptisch sein da sie ja verkaufen wollen. -
Hi, ich weiss von meinen Verkstatteam dass mit DSG sehr oft ist problem mit Uberheizung-fehler, auch mit Fz ohne Tuning.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Für diejenigen die es interessiert hab ich jetzt mal bei zwei Chips über deren Erfahrungswerte bzgl DSG nachgefragt ob das nicht ein zu große Belastung fürs DSG ist.
Der Erste hat schon geantwortet Racechip:
Da das maximale Drehmoment des Motors nur über einen recht kurzen Zeitraum anliegt und sich nicht dauerhaft am Limit befindet,
besteht hier keine Überlastungsgefahr für das Doppelkupplungsgetriebe.
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit verschiedensten Motoren in sämtlichen Leistungsklassen und von verschiedener Hersteller.
Daher können Sie einen RaceChip ohne weitere Bedenken einsetzen.
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass wir keinerlei Sicherheitssysteme umgehen. Die Werte vom Motor und dem Getriebe werden ununterbrochen
vom originalen Steuergerät überwacht.
Im Falle einer zu hohen Leistung, würde das Fahrzeug die Leistung minimieren.
Ein Schaden würde nicht entstehen. Man könnte in solch einem Falle die Leistung auf dem RaceChip perfekt an Ihr Fahrzeug anpassen.
-
Das werden dir viele Firmen schreiben . Die wollen ja schließlich auch etwas verkaufen .
Was ist es denn mit einer DSG-Optimierung ?
Eine Leistungsstiergung wollte ich dann auch irgendwann mal machen lassen ... -
DSGOptimierung heisst andre Gangzeit Wechseln und Drehmoment Begrenzung programieren. Z.B. mit vollbeschleunigung erster Gang dreht sich bis 2500 zweites bis 3500 usw.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Ja okay , sry wenn ich doof nachfrage aber ich will es ja verstehen
.
Also wenn ich meinen jetzt auf zb. 175PS und 300NM chippen lasse sind es doch genau 50nm zuviel am DSG.
Das DQ250 kann ja angeblich nur 250NM ab . Mit einer Optimierung des DSG kann ich da nicht gegen wirken?
Gruß -
Also ABT tuned den 140 psler auch auf 300nm Drehmoment. Denke das es passen müsste.
Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
xeio schrieb:
Also ABT tuned den 140 psler auch auf 300nm Drehmoment. Denke das es passen müsste.
Ohne an das DSG zu gehen? Ich dachte das DQ250 lässte nur 250NM +-10NM zu (beschränkt) ? -
-
Jap. ohne an das dsg zu gehen. Gibt nur ne box von abt. "Vokianer" hier im forum hat die box drin und erreicht nun 300nm.
ich weiss aber nicht ob er dsg hat.Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
Also ABT ist direkt mit ECU verbindet, vielleicht macht die Box automatisch DSG-Anpassung. Mussen wir ABT nachfragen... Aenliche verbindung mit ECU ist beim MTM Cantronik gemacht. Bei normale Boxen ist keine DSG Anpassung moglich, bei OBD Tuning kein Problem. Aber immer gegen Aufpreis.
Gott sei dank hab ich einen Schalter
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
xeio schrieb:
Jap. ohne an das dsg zu gehen. Gibt nur ne box von abt. "Vokianer" hier im forum hat die box drin und erreicht nun 300nm.
ich weiss aber nicht ob er dsg hat.
Hat er -
300NM und DSG? Haltbar seit wieviel KM?
wurde das DSG verändert ? -
Bis jetzt 11Tkm ohne Probleme. Bei Überhitzung wird automatisch gedrosselt. Wenn man nicht permanent Volllast fährt, sollte es auch keine Probleme geben, da das max. Drehmoment nicht ständig anliegt. Der Verschleiß wird natürlich steigen und damit auf die Lebensdauer des DSG gehen. Aber ob es nun 30Tkm weniger oder länger hält ist mir ehrlich gesagt egal.
Was kostet eigentlich ein Austausch-DSG???
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0