Ein Original vcds Interface könnte helfen
Tagfahrlicht bei Bi-Xenonscheinwerfern zum Abblendlicht zuschalten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
waynemuh schrieb:
In der deutschen Version genau das selbe
// Korrektur: In der deutschen Version kommt beim schreiben die Meldung "Sie benötigen ein lizensiertes Interface"
-
daniel war schneller
-
Golfi 30 schrieb:
mal vcds beenden und neustarten bringt nichts??? Habe es auch des öfteren das es rumspackt.
leider keine Änderung während es mit der englischen Version (beide 15.7) einwandfrei funktioniert
und ist ein original rosstech interface! -
Hast du das englische vcds komplett beendet? Nicht dass das englische noch das Interface blockiert
-
ja, habe ich. allerdings sollte es ja eigentlich auch keinen unterschied machen, ob deutsch oder englisch. Der Wert 8 bzw. 08 wird nicht angenommen
-
Aber in der deutschen Version müsste doch eigentlich die Lichtfunktion mit Namen stehen, anstatt nur die Nummer, oder?
Ich codiere MQBs immer mit VCP aufgrund der besseren Übersicht und schnelleren Handhabe... -
-
ich gehe immer direkt im Leuchtenkanal rein...
-
Golfi 30 schrieb:
ich gehe immer direkt im Leuchtenkanal rein...
Über "Elektronik 1" -> 29-Lichtsteuerung li ?
Da kommt bei mir nur folgendes:
[IMG:http://fs5.directupload.net/images/151222/gletief9.png] -
nein..
Über 09
Zugriffscode 31347
Anpassungen
Dann die jeweilige Leuchte auswählen z.B. Leuchte 4 Tfl LB4 -
Genau so habe ich es hier gemacht
-
ich mach es nicht so... Wie ich es mache habe ich oben geschrieben.
-
Ah, sorry, jetzt erst den Unterschied bemerkt. Werde es morgen mal so probieren. Schon mal vielen Dank für die Unterstützung!!
-
(12)-Leuchte4TFL LB4-Lichtfunktion E 4,Standlicht vorn (Positionslicht... Er meint den kanal
(12)-Leuchte5 TFL RB32-Lichtfunktion E 5,Standlicht vorn (Positionslicht... Und den
Mein Fehler. Wie gesagt, codiere es immer mit VCP anstatt vcds... -
waynemuh schrieb:
Ah, sorry, jetzt erst den Unterschied bemerkt. Werde es morgen mal so probieren. Schon mal vielen Dank für die Unterstützung!!
-
djduese schrieb:
(12)-Leuchte4TFL LB4-Lichtfunktion E 4,Standlicht vorn (Positionslicht... Er meint den kanal
(12)-Leuchte5 TFL RB32-Lichtfunktion E 5,Standlicht vorn (Positionslicht... Und den
Mein Fehler. Wie gesagt, codiere es immer mit VCP anstatt vcds...
-
nein. Hatte aus dem Abbild die falschen Spalten genommen.
Bei VCP sieht es so aus in der Leuchtenkonfiguration 20151217_112856.jpg
Da hat man gleich alle Anpassungskanäle einer Leuchte im Überblick und kann alle auf einmal bearbeiten -
Das macht bei MQB Fahrzeugen die Codierung mit vcp um einiges leichter und schneller...
-
djduese schrieb:
Das macht bei MQB Fahrzeugen die Codierung mit vcp um einiges leichter und schneller...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0