Xenon Scheinwerfer Ohne LED Tagfahrlicht

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • T3_Reloaded schrieb:

      Tomek schrieb:

      Einfache "TFL und Standlicht recht dann links überprüfen"
      Also wahrscheinlich 10 LED ist zu viel :P sind einfach zu heiß ;)
      Achso, Du hast 10 LEDs? Das ist vielleicht echt too much, ich hab die Version mit 6 LEDs und das geht auch bei Hitze bisher prima (Art.Nr. 9934). ;)
      Ja, 10 LEDs und wenn ich fahre auf Landstraßen oder AB gibt keine Probleme aber in Stadt wenn ich oft Rote Ampeln treffe oder im Stau stehe sofort bekomme ich Fehlermeldung. Die LEDs von LedPerf haben 6 LEDs und sind dünner und haben "radiators" fur Abkühlung.
      Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
      ANZEIGE
    • Tomek schrieb:

      Schöne Licht Farbe. Muss ich meine fotografieren zum Vergleich. :thumbup:
      Auf den Fotos kommen die Leuchten nicht richtig rüber, real sehen die richtig gut aus. Meine von Benzinfabrik sind schon seit Monaten verbaut, ohne Probleme auch bei der Hitze. Und, mir gefallen diese Tagfahrlichter mittlerweile genau so gut wie die U- LEDs...
      Dateien
      • image.jpg

        (212,3 kB, 78 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Ja kann sein, dass er das Abiegelicht meint. Aber auch da ist es so, dass das Licht auf den Fotos nie so rüber kommt. Es wirkt real meisten besser...

      Golfi 30 schrieb:

      ist ja kein aktuelles Bild :P
      Aber deine neue Front gefällt mir ;)
      Aktuelle Bilder mache ich, jetzt sind die original GTD Schweller auch dran...

      der_Ben schrieb:

      birnen von mtec hatte ich damals beim leon 1M als abblendlicht und auch da waren die schon echt klasse :)
      Den Leon 1M hatte ich, gleich zwei Mal (TDI, 1,8T) gehabt... :thumbup:
    • Hallo Zusammen,

      auch wenn das Thema hier eigentlich schon durchgekaut wurde, möchte ich doch nochmal nachfragen:
      Auch ich habe ein Golf 7 mit Xenon Scheinwerfer und (hässlichen) gelben TFLern.
      Nun habe ich hier schon einige schön weiße TFL gesehen und möchte dies ebenfalls nachrüsten.
      Zur Zeit steckt eine Philips PW 24W Birne im VW drin.

      Welche LED's haben sich nach eurer Meinung bezahlt gemacht hinsichtlich Heilligkeit und Wärme?



      Ich dank euch schonmal ganz herzlich im Voraus!

    • Ich hab die von "Benzinfabrik" mit 6 LEDs pro Leuchtmittel, schau einfach mal im Internet. ;) Bisher ohne jede Fehlermeldung, auch bei Hitze. Zur Langzeit / Haltbarkeit kann ich allerdings noch nichts sagen, da ich meine selbst erst ein paar Wochen habe...aber mit der Optik bin ich zufrieden 8)

    • Nazca schrieb:

      Ich bin mit meinem LEDs von LED Perf super zufrieden, allerdings hat @Tomek damit schlechte Erfahrungen gemacht
      Nein. Falsch. Ich baue meine LedPerf wieder zurück ein. Ich habe Probleme mit meine neuste 50W 10xLED von HQ LIGHTING. Kann ich nur 3 Quellen empfehlen, LEDPERF, BENZINFABRIK UND iJDMTOY. Die von BENZINFABRIK sind mehr pure weiss und von LedPerf mehr in Richtung weiss blau .
      Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
      ANZEIGE
    • Und da soll es doch tatsächlich Leute geben, die für hunderte Euros auf Scheinwerfer mit LED-Us umrüsten...ich find das so viel geiler.. :D 8) ...naja die Geschmäcker sind ja zum Glück unterschiedlich. Obitan die passenden Abbiegeleuchtmittel in LED-weiss von mtech hab ich weiter oben schon gepostet... ;) ...damit das Gesamtbild dann auch passt.. :D

    • 100 Euro für etwas das ihr fast nie zu sehen bekommt?

      Eventuell werde ich ja in ein paar Wochen anders denken aber momentan ist mir die Lichtfarbe fürs TFL keine 100 Euro wert.

      Schön wenn man fast ein Monopol hat und solche Wucherpreise bezahlt bekommt.
      Da gehts bei mir schon ums Prinzip.

    • Allein 100€ durfte ich vor ein paar Tagen hinlegen, um meine Kennzeichenbeleuchtung auf LED um zu rüsten. :/
      Knappe 50 habe ich für die Leuchten hingelegt und nochmals 50 für das umcodieren.
      Ich hätte das gern alles selbst gemacht, da ich jedoch keine Möglichkeiten habe, das Auto um zu codieren musste ich hier in den sauren Apfel beißen.
      Umso mehr freut es mich natürlich, dass keine Fehlermeldungen geworfen werden, wenn ich das TFL auf LED umstelle.

      @T3_Releoded:
      Das Abbiegeleuchtmittel sind praktisch meine Nebelscheinwerfer, die beim abbiegen anfangen zu leuchten?
      Das wäre natürlich gleich noch eine "Macke" die ich ausbessern könnte.
      Stören tut mich eigentlich nur der chinesische Karton... Wenn es jedoch Probleme damit gegeben hätte, hättest du die hier bestimmt schon geäußert, oder? :D
      Ich stöber mal auf PerfLED herum... dort muss es die doch auch geben :)

    • obitan schrieb:


      @T3_Releoded:
      Das Abbiegeleuchtmittel sind praktisch meine Nebelscheinwerfer, die beim abbiegen anfangen zu leuchten?
      Das wäre natürlich gleich noch eine "Macke" die ich ausbessern könnte.
      Stören tut mich eigentlich nur der chinesische Karton... Wenn es jedoch Probleme damit gegeben hätte, hättest du die hier bestimmt schon geäußert, oder? :D
      Ich stöber mal auf PerfLED herum... dort muss es die doch auch geben :)
      Bei mir ist das Abbiegelicht mit Halogenbirnen im Hauptscheinwerfer integriert. Ich hab Xenon ohne Kurvenlicht und mit statischem Abbiegelicht, dort gibt es eine extra Halogenlampe zwischen TFL und Xenonlinse. Ich hab auch gar keine Nebellampen, siehe Avatar.. :D

      Bei dem Highline meiner besseren Hälfte ist Xenon mit Dynamischem Kurvenlicht und Abbiegelicht verbaut (mit LED-Us). Dort bewegen sich die Hauptscheinwerfer beim Lenken mit (Kurvenlicht) und beim Abbiegen wird der seitliche Bereich mit ausgeleuchtet (Abbiegelicht), beim Rückwärtsgang einlegen im Dunkeln übrigens auch. Dominik hat mich jetzt etwas verunsichert, ob mit den Neblern oder auch über die Hauptscheinwerfer, da müsste ich jetzt selbst nochmal nachsehen.. *zugeb :whistling: :D