Das habe ich schon auch. Nur funktioniert die Vibration am Lenkrad nicht.
Lane Assist und Verkehrszeichenerkennung codieren
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
@Ron
Auch bei my zu Nachträglich codierten Lane Assist--VZE , ist bei mir so sobald er die Streifen erkennt " das auch ersichtbar ist im KI " sich die mitte einpendelt. Wenn ich denoch über die Spur fahren will, bekomme leichten gegendruck.
Tippe ich zum Blinken an wird das LA deaktiv und kann die Spur wechseln ohne gegen druck. Vibrieren habe ich keins bei mir !
Zum anderen erkennt es auch die VZE sogar die freie wird Angezeigt und sogar wenn in der Stadt unterwegs bin, teils die bezogenen Geschwindichkeits Begrenzung die Uhrzeitlich sind . DAs unbeschränckte Zeichen bekomme glaube auch nicht im KI angezeigt....achte moin mal drauf. Sonsten wenn keine Meldung ist es so. Die Zeitbegränzten oder für Anhänger...werden im doppel angezeigt aber nicht genau ersichtbar welch das hintere sein sollte !! Das dann
nur ersichtbar wenn mal Navi Karte an macht,
Hmm....bei mir sieht es etwas anderst aus, zu dem LA hir mal Bilder von dem Menü ps: kommt gleich im Nachtrag in dem Post !!!!!!!!
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von keys ()
-
Also codiert habe ich alles richtig.
Bin jeden Punkt nochmal durchgegangen.
Mittlerweile denke ich das hier ein Bauteil seitens VW fehlt, da es ja für mein Model nicht vorgesehen war. Die Kamera ist halt verbaut wegen dem DLA.
Ansonsten funktioniert die Geschichte ganz gut mit dem LaneAssi.
Zumindest wirkt es unterstützend auf langen BAB Fahrten.
Auf die Vibration des Lenkrads muss ich halt verzichten, ist auch nicht sooo wichtig. -
In OBDEleven hast du doch die Anwendungen und da gibt es u.a. auch den Lane-Assist. Sprich du klickst einen Knopf und das wars
Das ist so ziemlich das blauäugigste was man tun kann und lässt erkennen, dass derjenige weder Ahnung noch Respekt hat von dem was da vor sich geht.
@Ron
Nach welcher Anleitung bist du vorgegangen, wie sind deine Teilenummern von Kamera, Lenkhilfe, Tacho, Radio?Biete VCDS und VCP im Raum MZ/KH/KUS/BIR/KL -
Die Google treffer mit „Hilfe OBD11 hat mein Steuergerät zerschossen“ gibt es nicht umsonst
-
hadez16 schrieb:
@Ron
Nach welcher Anleitung bist du vorgegangen, wie sind deine Teilenummern von Kamera, Lenkhilfe, Tacho, Radio?
Bin alle möglichen Bits und Bytes durchgegangen. Es gab auch keine Fehlermeldungen o.ä. (Ausser beim ändern der Warnstärke, da nimmt er die Änderung nicht an)
Da es bei Keys auch so ist wie bei mir, denke ich das da nicht mehr geht.
Teilenummer(n):
A5 Front-/Vorfeldkamera (R242) SW: 5Q0 980 653 G HW: 5Q0 980 653
5F Informationselektronik SW: 3Q0 035 846 HW: 3Q0 035 846
44 Lenkhilfe (J500) SW: 5Q0 909 144 S HW: 5Q0 909 144 RDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ron () aus folgendem Grund: Teilenummern ergänzt
-
hallo
ich habe bei mir lane und vze codiert, funktioniert auch alles ohne probleme, allerdings habe ich immer einen fehler auf der frontkamera...
es beunruhigt mich einfach das dieser fehler immer auf meine A5 liegtIMG_2171.JPG -
@AirRailey
den gleichen Fehler zeigt es mir auch an -
vielleicht hat hier ja jemand einen Rat für uns Parat
-
Den gleichen Fehler habe ich auch ab und an. Wenn du den löscht, ist er erst mal weg. Er kommt allerdings nach unterschiedlichen Kilometern wieder. Der Eintrag macht aber keinen Ärger im normalen Fahrbetrieb. Den siehst du eben nur per VCDS
@Ron Hatte jetzt mal einen Leihgolf vom Autohaus mit originaler Kamera. Auch da hatte nichts vibriert. Im MT-Forum gibt es auch viele Einträge dazu. Die überwiegende Mehrheit meint, dass nichts vibriert. In meinen Erwin Unterlagen bei der Lenkung ist mir auch kein Bauteil da explizit aufgefallen. Evtl. hat das Vibrieren der FL stärker?P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Ja aber ich weiß ja das der Fehler nach ein paar Kilometer wieder drin ist... vielleicht gibts ja eine Lösung dafür
-
Ich bin jetzt nicht mehr genau im Bilde bei den unterschiedlichen Fehlerbildern hier...
Aber für die, bei denen der oben gezeigte Fehler in Zusammenhang mit der Nachcodierung des Lane Assist steht:
Schaut doch mal bitte in der Codierung eueres PDC vorbei (STG 10) und schaut euch mal Byte 3 Bit 5 an.
Steht da Spurhalte-Assi dran, und ist es brav aktiviert?
Kann aber sein, dass es nur Facelifts betrifft.Biete VCDS und VCP im Raum MZ/KH/KUS/BIR/KL -
ich werde es mal prüfen, muss mir nur noch eben wieder das kabel besorgen...
-
AirRailey schrieb:
ich werde es mal prüfen, muss mir nur noch eben wieder das kabel besorgen...
Aktualisier doch mal auf 17.8Biete VCDS und VCP im Raum MZ/KH/KUS/BIR/KL -
Ja das Bild ist ja auch schon älter, hatte das Bild nur noch parkst, der Fehler ist ja noch der gleiche
-
hadez16 schrieb:
...
Schaut doch mal bitte in der Codierung eueres PDC vorbei (STG 10) und schaut euch mal Byte 3 Bit 5 an.
Steht da Spurhalte-Assi dran, und ist es brav aktiviert?
Kann aber sein, dass es nur Facelifts betrifft.
Auch sonst finde ich im STG10 keine weiteren Aktivierungsmöglichkeiten für diesen Assistenten.
-
Hmm, meiner ist auch 2016, werde mal gucken, wenn ich das Kabel bekommen habe
-
Ich war eben am Fahrzeug und habe nachgesehen, es gibts dort bei unserem BJ nur Einstellmöglichkeiten zum Anhängerbetrieb und weiteres.
Aber gut .... es funktioniert ja ... mit der Fehlermeldung kann ich notfalls leben. -
Interessant wäre ja auch, ob noch mehr Leute diesen Fehler haben... ob es eventuell am 2016er liegt etc
-
nein, habe ein 2014er.
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!