Hallo,
es gibt zwar schon einen Thread zum Thema, der bezieht sich aber eher auf das Selbsteinbauen einer AHK.
Meine Frage wäre:
Nachrüstung einer originalen AHK vom VW Händler (Selbsteinbau kommt nicht in Frage).
1. weiß jemand, ob die auch schwenkbar sind, wie wenn ab Werk bestellt
2. hat das schon mal jemand machen lassen
3. kennt hier jemand verbindliche Kosten einer VW Werkstatt
Hintergrund:
Ich könnte evlt. einen fertigen Variant bekommen und müsste nicht ewig warten.
Allerdings ist dieser ohne AHK.
Ich sag schon mal besten Dank für Infos
Gruß
Sonnenblume123
AHK nachrüsten Variant org. VW
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hi,
soweit ich weiß bietet vw offiziell nur starre und abnehmbare AHKs zur Nachrüstung an.
Musst mal mit nem Freundlichen reden, es gibt manche die auch Einsatz bringen und Lust auf sowas haben...
Sonst mit ner guten Freien Werkstatt reden...
Gruß
BigFossy -
Meines Wissens nach gibts die schwenkbare nicht als Nachrüstsatz...
-
Technisch gesehen ist es kein Problem, die schwenkbare AHK nachzurüsten, auch wenn es so von VW nicht vorgesehen ist.
Will man es fachgerecht machen, benötigt man
AHK
Steckdose mit Kabel für Ahk
Steuergerät von VW für AHK mit Halter,
Ladekantenabdeckung mit Zuggriff und Kontrolllampe
diverse Halter für den Bowdenzug
Diffusor für Heckschürze
und jetzt die Schwierigkeit es gibt keinen Kabelsatz vom AHK Steuergerät nach vorne.
Diesen muss man selbst anfertigen oder einen Kabelsatz vom Zubehör nehmen, der allerdings angepasst werden muss und ab 150€ kostet.
ich habe an meinem GTI das Originalsystem nachgerüstet. Allerdings habe ich AHK mit SG bei ebay ersteigert. Den Kabelsatz habe ich selbst nach Herstellervorschrift angefertigt.
Für eine Werkstattnachrüstung ist dieses System aus Kostengründen nicht zu empfehlen.
-
Wesfalia AHK wurde nachgerüstet, ist laut Aussage die gleiche wie von den Freundlichen nur ohne Reklame vom Hersteller und zu den Kosten:
- Freundlichen ca 1200€
- freie Werkstätte 450€
Einziger Nachteil - Diffusor Ausschnitt keine Abdeckung gegenüber dem Original ab Werk bzw. der schwenkbaren AHK. -
die aussage vom Händler ist richtig, vw verbaut als Nachrüstung auch die annehmbare Westfalia... Es gibt beim G7 aber keine Abdeckung es wird ein anderer Diffusor eingebaut bei dem man den Ausschnitt nicht sieht...
-
so viel ich weiss hat jeder variant schon das loch im diffusor!
-
bei meinem G7 Variant ist auch schon ein Loch vorhanden:
Diffusor G7 Variant.JPGGruß aus dem Eichsfeld
Michi -
Golf 7 BMT schrieb:
Wesfalia AHK wurde nachgerüstet, ist laut Aussage die gleiche wie von den Freundlichen nur ohne Reklame vom Hersteller und zu den Kosten:
- Freundlichen ca 1200€
- freie Werkstätte 450€
Einziger Nachteil - Diffusor Ausschnitt keine Abdeckung gegenüber dem Original ab Werk bzw. der schwenkbaren AHK.
Hast du wirklich nur 450€ bezahlt?
Die AHK kostet als Angebot schon 350€
Arbeitszeit ca. 3 Std. bei "billigen 60€/Std." 180€
Diffusor sofern erforderlich ca. 70€
Macht in der Summe 600€ -
Hast du wirklich nur 450€ bezahlt?
Die AHK kostet als Angebot schon 350€
Arbeitszeit ca. 3 Std. bei "billigen 60€/Std." 180€
Diffusor sofern erforderlich ca. 70€
Macht in der Summe 600€
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ja, es waren 450€ incl. 30% Rabatt von der Werkstatt jedoch ohne Diffusor ist noch das Original und etwas Unprofessional ausgeschnitten, aber laut Werkstatt soll nächstes Jahr ein neuer Diff.... mit Abdeckung für nachgerüstete AHK´s kommen und so lange lasse ich es so.
Und Stundenlohn? "keine Ahnung" -
450,- ist echt ein Schnäppchen.
Was man aber auch noch nebenbei bedenken muss, daß man durch eine AHK oft hinten etwas tiefer kommt, also das Fahrzeug von der Seite betrachtet dann etwas nach unten hängt, durch das Mehrgewicht der kompletten AHK .
Hatte bei meinem alten Wagen mal locker 15mm ausgemacht. Weiß aber nicht, ob es sich beim Golf 7 auch so krass verhält.Golf 7 Gti + H&R Spurverbreiterungen + OZ Ultraleggera + Bilstein B14 XL TIEF + cartechjahn Auspuffsystem + schönste + beste Beifahrerin
-
RitterRost schrieb:
450,- ist echt ein Schnäppchen.
Was man aber auch noch nebenbei bedenken muss, daß man durch eine AHK oft hinten etwas tiefer kommt, also das Fahrzeug von der Seite betrachtet dann etwas nach unten hängt, durch das Mehrgewicht der kompletten AHK .
Hatte bei meinem alten Wagen mal locker 15mm ausgemacht. Weiß aber nicht, ob es sich beim Golf 7 auch so krass verhält.
...ist mir bei noch keinem Auto aufgefallen...ich werden das mal beobachten -
...ist mir so auch noch nicht aufgefallen !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe diesen Thread interessiert verfolgt.
Habe mir letztes Jahr einen Golf Variant 7 (BJ 11/14) zugelegt und möchte mir nun eine Anhängerkupplung einbauen lassen.
War heute beim VW Händler und der sagte mir, das eine abnehmbare AHK 1300 € kosten würde.
Da war ich erstmal platt. Dieser Beitrag machte mir aber dann wieder Hoffnung, da 450 € ein echtes Schnäppchen sind.
Nun hätte ich die Frage, wie ich herausfinden kann ob eine Vorbereitung bei mir eingebaut ist oder nicht...
Der Freundliche konnte mir dies auch nicht sagen und ist davon ausgegangen das keine vorhanden ist.
In den Bestellcodes konnte ich auch nichts finden.
Dann hätte ich noch die Frage mit dem Ausschnitt. Bei mir ist auch schon dieses Loch unter der Stoßstange (siehe Bild von MiPeic weiter oben) reicht das aus?
Und nun die letzte Frage: Kann mir einer eine gute Freie Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet empfehlen?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Gruß
thome -
Hallo,
ich will mir eine abnehmbare AHK nachrüsten!
Ist beim orginalen E-Satz (5G1 055 204) von VW die Halterung für das Steuergerät dabei?
Weiss jemand die VW-Nummer für die linke Seitenverkleidung die benötigt wird, bzw. habt ihr das Steuergerät wo anderst untergebracht
als in der Seitenverkleidung?
Gruß -
Warum eine abnehmbare und nicht eine schwenkbare, der Aufwand ist kaum höher, der Komfort ist aber enorm...
Im E-Satz war bei mir Kabelbaum, Steuergerät, Anleitung, aber nicht die Halterung.
Ich würde dir empfehlen nen anderen Platz zu suchen! Wenn du kein DCC hast kannst einfach in den Radkasten... -
hat jemand Bezugsquellen für das System, bzw. die e Sätze?
-
-
Dort finde ich leider keine Schwenkbare AHK für einen Variant
-
Svens Link bezieht sich auf den E-Satz inkl. Steuergerät.
z.B. der hier:
Erich Jaeger 13 pol Elektrosatz Datenbus Modul - VW GOLF VII Kombi Bj 04.13- | Rameder Elektrosätze
Die schwenkbare AHK besorgst du oder am besten beim Verwerter oder in der Bucht. Ich meine, dass es zwei verschiedene Varianten gibt. Eine für die Limo und eine für den Variant.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen