Wieviel Pflege ist euch der Golf wert?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich hab meinen Golf schon länger als du
Wer ist jetzt der Nachmacher? -
Bei mir ist es auch ein Hobby geworden, meinen Wagen zu pflegen. Wochenlang in Foren gewühlt und Produktbewertungen verschlungen, habe ich mir dann für mittlerweile knapp 200€ Produkte zugelegt, mit denen ich absolut zufrieden bin.
Einmal die Woche fahre ich in die Waschbox, pack meine Eimerchen aus und mach die Kiste sauber. Da ich bereits seit 3 Monaten vergeblich auf eine Garage warte (es wird einfach nichts frei...) ist das auch bitternötig
Gewaxt wurde natürlich auch ausgiebig mit vorherigem kneten etc
Innenraum wird auch jede Woche gemachtSo 1-2 Stunden gehen da schon mal auf einem Montagnachmittag für drauf. Aber es macht Spaß
-
-
Also ich scheue mich noch, hunderte von Euro für Pflegemittel auszugeben, daher habe ich mir nur das Nötigste besorgt, dafür aber hochwertige Produkte. Shampoo und Wachs von Meguiars. Vor allem von dem Wachs bin ich wirklich begeistert, selbst nach 4 Wochen perlt das Wasser noch ab wie direkt nach der Anwendung.
-
Hatte ich anfangs auch. Habe alles nach und nach bestellt. Erst Shampoo. Dann kam Wachs dazu. Da ich "Flecken" hatte, die ich so nicht wegbekommen habe, kam Knete und Precleaner dazu.
Aufgrund eines Flecks im Innenraum kam noch Zeug dafür dazuUnd so nam es immer weiter seinen Lauf
-
Hi,
ich suche noch einen guten Lackreiniger für mein Schätzchen. Der Golf ist aber ein Jahr jung da sollte doch kein Schleifmittel drin sein oder? Ist der Reiniger von Meguiars vielleicht der Richtige? Ich bin mir sehr unsicher und möchte natürlich meinen Lack nicht schaden.
Ich habe bis dato meine Pflegeprodukte von Sonax für ca. 150€ und bin eigentlich sehr zufrieden, nur ein guter Lackreiniger fehlt mir noch.
viele Grüße aus München -
Ich bin absolut zufrieden mit dem LimePrime von Dodo Juice. Gibt es mit abrasiven Stoffen und auch ohne (Lime Prime Lite).
Danach eine schöne Wachsschicht drauf und ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. -
ScorK schrieb:
Ich bin absolut zufrieden mit dem LimePrime von Dodo Juice. Gibt es mit abrasiven Stoffen und auch ohne (Lime Prime Lite).
Danach eine schöne Wachsschicht drauf und ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Hi, hi, danke für Deine Antwort.
ich mache mir nur Sorgen wegen evt. Mikro-Schleifanteile auf neuwertigen Lack.
ich werde mich wohl erst mal auf Wachsen beschränken. -
Da man nebenbei ein absoluter Putzfanatiker ist
geb ich einfach zu viel für die Pflege aus. Nachdem ich schon am Dienstag eine Bestellung bei Lupus getätigt habe, habe ich gestern bei Petzoldt´s mal ne neue Lachversiegelung bestellt, da mein Liquid Glass zur Neige geht
Es geht einfach nix über eine Versiegelung, da wäscht der Regen die Fliegenreste runter
Es ist aber einfach genial anzusehen, wenn der Wagen gewaschen und poliert, schwarzglänzend da steht -
Snoopy schrieb:
.... habe ich gestern bei Petzoldt´s mal ne neue Lachversiegelung bestellt, da mein Liquid Glass zur Neige geht
Es geht einfach nix über eine Versiegelung, da wäscht der Regen die Fliegenreste runter
Es ist aber einfach genial anzusehen, wenn der Wagen gewaschen und poliert, schwarzglänzend da steht
Leider gibt es Liquid Glass nicht mehr.
Die neue Versiegelung von Petzoldt's habe ich letzte Woche noch abgeholt. Soll sehr gut sein, und mit Liquid Glass verträglich sein.
Ansonsten kann ich deinem letzen Absatz nur Zustimmen -
Meiner wird einmal im Monat gewaschen und neu versiegelt. Produkte habe ich folgende:
Cairbon CB77 bzw. KochChemie Insect&DirtRemover
Nigrin Evotec Felgenreiniger
Rain-X Regenabweiser
Iron Out
Wolfgang Paintwork Polish Enhancer
Wolfgang Deep Gloss Paint Sealant 3.0
Wolfgang Deep Gloss Spritz Sealant
mehrere MFT, 2 Applicator Pads
usw. -
Ich wasch meinen alle 2 Wochen, da ich jede Woche 300km fahre. Dauert ja auch nur 2 - 2,5 Stunden. Danach ist er sauber und der Lack und die Scheiben sind versiegelt.
-
Ich wasche meinen Wagen auch so etwa alle 2-3 Wochen - je nach Zeit. Dann heißt es aber früh in die Waschbox, um sich nicht den Zorn des Betreibers oder anderen Kunden zuzuziehen. Denn da pack ich dann meine beiden gefüllten 20l Eimer mit GritGuard aus, Gloria FM10, Insektenentferner ...
Zwischendurch wird wenn mal wieder Blütenstaub oder die halbe Sahara auf dem Auto liegt schnell mal für 1 € mit entmineralisiertem Wasser abgekärchert
Ich befasse mich jetzt seit ca. einem Jahr näher mit der Autopflege. So wuchs mein Eqipment, Tücher, Pinsel, Reiniger, Pflegemittel etc. ganz ordentlich an - und ein Ende ist nicht abzusehen
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Ausgesaugt wird jede Woche.
Auch die Amateuren und Verkleidungen werden jede Woche mit einem MF Tuch abgestaubt bzw gereinigt.
Gewaschen wird im Sommer jede 4 Wochen von Hand gewaschen mit Sonax Pflegeprodunkten und einem Kärcher Hochdruckreiniger. Poliert bzw. versiegelt wird auch im Sommer jede 4 Wochen.
Wenns im Winter nichtbso kalt wird auch im 4 Wochen Takt von Hand gewaschen und versiegelt.
Nur selten fahre ich durch die Waschanlage. Meisten nehme ich die Superwäsche. -
Ich fahr nach Bedarf durch die Waschstrasse und sauge aus. Alle 2-3 Jahre wird aufbereitet und gut.
Früher habe ich auch von Hand gewienert und hab mittlerweile andere Hobbies. -
Ich fahr ungefähr alle 2-3 in die SB Waschbox, einmal volles Programm. Ausser der Reihe selten, außer bei aktuellem Wetter, wenn er ne Salzdusche vom Streuwagen abbekommt
Dann wird schnell mit klarem Wasser abgespült.
Von innen sollte ich ihn auch mal langsam sauber machen. Mein GTD ist jetzt 4,5 Monate alt, und hat 12.000km runter. Und die "Carbon"-Einlagen sehen aus wie sau, sind ziemliche Staubfänger. Ich hatte eigentlcih gehofft dass das nicht so heftig wird. Das war für mich unter anderem ein Argument gegen einen Highline
Die Waschstraße wird mein Golf übrigens in meinem Besitz nicht von innen sehenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GTD_HSK ()
-
Alle 3 bis 4 Wochen durch die Waschanlage und dabei meist noch aussaugen. So alle 4 Wochen gibt´s dann auch noch eine Innenreinigung mit Swiffer und Kunststoffpflege. Dazu kommt dann noch das Scheibenputzen. Zu mehr reicht meine Zeit leider nicht aus.
VCDS im Raum Regensburg und Straubing
-
-
Also ich wasche den 7er nur per Hand!
min. einmal die Woche!
Mein Golf 5 den ich vorher gefahren habe ist nur in die Waschanlage gefahren worden, das mach nie wieder. Er war Schwarz und die ganzen kleine Kratzer, es war furchtbar.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0