peripher relevant:
Fahrmodus Knopf und ESP Knopf nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
So mal noch ein kleines Update zu meinem Vorhaben.
Dank eurer Hilfe hab ich es jetzt endlich geschafft, zumindest diese Nachrüstung zu Ende zu führen.
Die Sicherung der ABS Pins war etwas gar streng und musste sehr leiden bis diese in "offen" Stellung war (siehe Bilder).
Noch etwas für die Leute, welche ebenfalls meinen Weg gehen wollen:
Original wird Zündplus von/über Sicherung 34 geschaltet. Dies hab ich jetzt auch getan indem ich beim Auto-Hold/Handbrake-Taster an dessen Stecker durch gemessen habe, welche Pins dort eine Verbindung zur Sicherung 34 haben.
Hab dann folgende Pins für mich "entdeckt":
- Kabel rot/weiß
- Kabel schwarz/gelb
- Kabel braun
Somit hab ich es komplett original. Natürlich hab ich alles noch mit Gewebeband umwickelt und man erkennt erst auf dem 2ten Blick, dass das nachgerüstet wurde.
ESP Taste funktioniert, SET hab ich noch nicht ausprobiert.
Einzig was ich noch überlege, ob ich die Funktion der ESP Taste nicht noch ändere, den ich meine mich zu erinnern, dass ich irgendwo eine Codierung dazu gefunden habe, sodass diese funktioniert wie beim .:R mit ESP off etc.
Wenn ihr da etwas wisst wäre ich euch sehr verbunden und dankbar.
Zum Schluss noch ein paar Bilder.
PS: Ich weiß, das ist mir erst später bewusst geworden, dass ich das Zündplus vielleicht einfacher vom Zigarettenanzünder hätte nehmen können, aber da hatte ich schon alles fast verlegt und es wäre nicht original gewesen.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer - Kabel rot/weiß
-
ESP Modus anpassen (komplette Deaktivierung möglich!):
STG03 > Byte 29...
> 09 > Aktiviert/ASR OFF/ESC Sport
> 06 > Aktiviert/ESC Sport/ESC OFF
> 07 > Aktiviert/ASR OFF/ESC OFFPEs gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Dank dir @Tomek.
Ich weiß zwar nicht mehr wo ich es hier oder im Internet gelesen habe, aber du ersparst mir damit sehr viel Kopfzerbrechen.
Sag mal weißt du zufällig noch den Unterschied zwischen kurzen und langem Druck beim ESP Taster?
Ich meine, dass auch dort unterschieden wird zwischen kurz drücken (bei mir ASR und Front Assist aus) und langem drücken (tut sich bei mir gar nichts).
Liegt das ebenfalls an der Codierung, dass der lange Druck erst mit Änderung der obigen Freischaltung im 03er funktioniert?Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Nach FPA Einbau kurz drucken "ASR Off" nach vcds Codierung ESC Sport (>09) lang drucken ESC Sport.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Perfekt. Danke @Tomek.
Das hat mir gefehlt fürs Verständnis. Dann hab ich es mir schon richtig zusammen gereimt.
Sag mal weißt du/wisst ihr, wie die richtige Funktionsweise der SET-Taste ist?
Zur Erklärung:
Übers Radio gehe ich im Car-Menü unter Reifen auf SET und das Auto fragt mich, abbrechen, speichern....
Wenn ich jetzt die SET-Taste auf der Tasterleiste drücke, gehe ich davon richtig aus und dieser Schritt wird übersprungen und die Reifendruckkontrolle wird instant zurück gesetzt?
Sprich ohne vorherige Frage, ob man die Taste vl versehentlich gedrückt hat oder Rückmeldung im Radio.
Oder hab ich eine Möglichkeit festzustellen, ohne die Reifen mit zu wenig Druck zu bewegen, ob die Taste ihren Dienst verrichtet? Ev mit VCDS?
Danke für eure Antworten.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Also ich habe diese taste nicht aber denke dass kurz drucken und ist direkt Menü von Reifendruck auf Bildschirm gezeigt. Bin aber nicht sicher...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
bei mir leuchtet das Symbol im Tacho kurz auf
-
Und beim lange drucken?
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Hmm... Also mir wäre nichts dergleichen aufgefallen. Naja vielleicht ist es ja beim Facelift entfallen im Abs Steuergerät.
Für mich tut sich augenscheinlich nichts. Weder im Radio noch im Kombiinstrument.
Rein von der Logik her müsste auch das Menü für die Reifendruckkontrolle aufploppen und mich fragen, ähnlich wie beim Druck auf SET im Radio, aber bin mir eben nicht sicher.
Edit.: Verkabelt habe ich auf Pin 41, so wie hier besprochen.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Maxi schrieb:
Hmm... Also mir wäre nichts dergleichen aufgefallen. Naja vielleicht ist es ja beim Facelift entfallen im Abs Steuergerät.
Für mich tut sich augenscheinlich nichts. Weder im Radio noch im Kombiinstrument.
Rein von der Logik her müsste auch das Menü für die Reifendruckkontrolle aufploppen und mich fragen, ähnlich wie beim Druck auf SET im Radio, aber bin mir eben nicht sicher.
Edit.: Verkabelt habe ich auf Pin 41, so wie hier besprochen.
Blöde Frage vielleicht aber Zündplus hast du ja auch auf den Taster gelegt oder? -
Na klar.
Ich hab Zündplus auf die SET-Taste ebenfalls angeschlossen.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
So kleines Update meinerseits:
Ich hab mich gestern etwas gespielt mit der SET-Taste und dem Menü im Radio.
Es funktioniert bei mir wie folgt nun:
- Drücken der "SET-Taste" im Radio, wird man gefragt, ob man den Reifendruck speichern möchte oder den Vorgang abbrechen. Beim drücken auf Speichern wird ganz oben im Radio eine Meldung eingeblendet, dass die Reifendrücke gespeichert werden/wurde.
Keine Anzeige der orangenen Leuchte im Kombiinstrument. Reine Rückmeldung über das Radio durch Einblendung des Textes. - Beim kurzen Drücken der physischen SET-Taste in der Mittelkonsole tut sich augenscheinlich einmal nichts.
Drückt man die SET-Taste etwas länger erscheint für ca. eine halbe Sekunde das Reifendruck-Symbol im Tacho und erlischt danach automatisch wieder.
Für mich hat die Taste somit doch eine Funktion. Ich dachte nur, dass man da vielleicht auch eine Rückmeldung im Radio bekommt, aber dem ist scheinbar nicht so.
Den kurzen und langen Druck kann ich mir nur so erklären, dass man diesen bewusst drücken muss, um nicht versehentlich beim Putzen den Druck zu reseten.
Soweit mein Verständnis.
Bin aber für Erklärungen gerne offen.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer - Drücken der "SET-Taste" im Radio, wird man gefragt, ob man den Reifendruck speichern möchte oder den Vorgang abbrechen. Beim drücken auf Speichern wird ganz oben im Radio eine Meldung eingeblendet, dass die Reifendrücke gespeichert werden/wurde.
-
Bei den Fahrzeugen, die ich mit einer physischen SET-Taste hatte, musste man die Taste ein paar Sekunden gedrückt halten, als akustische Rückmeldung gab's ein "Ding".
-
Hmm... Vielleicht muss ich noch länger drauf halten.
Ein "Ding" wäre mir auf jeden Fall noch nicht aufgefallen, lediglich das orangene Symbol im Tacho, welches ich erst durch Hinweis von einem User hier bemerkt habe, da ich wie festgenagelt auf das Radio beim Drück gestarrt habe.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Ob ich auch das Symbol als Rückmeldung hatte? - Zu lange her, ich kann es nicht mehr mit Sicherheit sagen.
-
Also ein "Ding" wäre mich aufgefallen Kay, aber ich kann ja mal genau drauf achten.
Mein ABS-Block musste glaub ich noch nie so oft in letzter Zeit in so kurzer Zeit den Reifendruck reseten.
Einfach weil ich mich so freue, dass es geht.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Bei meinem VFL beginnt nach ca einer halben Sekunde die Warnleuchte im Tacho zu leuchten und nach weiteren ca 2 Sekunden gibt es einen 'Gong' aus dem Kombiinstrument & die Warnleuchte erlischt.
-
Ja ca ne halbe Stunde Sekunde ist es bei mir auch nur leuchtet die LED noch ca ne halbe Sekunde und geht dann wieder aus. Ohne Gong.
Übers Radio macht das KI gar kein Symbolgewitter.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
So ich hab jetzt des Rätsels Lösung. Ich muss den Taster gedrückt halten bis der Gong kommt.
Dann erscheint auch eine Meldung im KI mit "Reifendruck wurde gespeichert".
Also doch alles richtig gemacht und nur zu wenig Lange gewartet.
PS: Fehler war, dass ich schon beim Aufleuchten des Symbols fälschlicherweise gedacht habe, dass der Druck gespeichert wurde/wird und den Taster los ließ.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0