Hallo,
fahre seit kurzem meinen 7er.
Seit dem ich ihn hab klappert irgendwas im Fußraum bzw. Im Türbereich der Fahrerseite.
Gecheckt hab ich das fach unterm Sitz: negativ
Fach unterm Lenkrad auch negativ.
Kommt bei Unebenheiten hin und wieder mal nicht, nervt mich total.
Hört sich an als wenn nen Kunststoff eiskratzer am blanken Kunststoff klappert. ...so könnte man es beschrieben^^
Nein es liegt nix in der Tür:)
Was könnte das sein??
Grüße Mark
klappern Fahrerseite
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
So viele Verstecke gibt es in dem Bereich ja nicht, vielleicht hängt ja auch irgendein Kabel(Sitzheizung, elektrische Sitzverstellung, Massagefunktion)
vom Sitz in das Fach unterm Sitz rein und schlägt gegen die Plastewand...
Wenn alle Stricke reißen mußt du halt zum -
Hi, also unterm Sitz is alles piko,
kommt unterm licktschalter her so in der Ecke^^
Massagefunktion hat er nicht...Leider -
Wenn du dir sicher bist, dass es aus dieser Ecke kommt, könnte vielleicht noch der Sicherungskasten in Betracht kommen.
Dieser soll aber schwer zu öffnen sein (hab ich in einem anderen Forum gelesen)
Am besten zum Händler fahren, vielleicht ist es eine ganz simple Angelegenheit, auf die man nie gekommen wäre -
Und gibts schon was Neues? Klapperursache gefunden?
-
Hi, hatte auch ein Klappern aus diesem Bereich ! War aber nur bei gewissen Drehzahlen in gewissen Gängen . Wäre bald bekloppt geworden
habe die a Säulen Verkleidung abgebaut den Rahmen von dem kleinen sichtfenste Links und bin immer wieder gefahren , und ? Nichts da ! Klappern weiter vorhanden ...
dann habe ich Tacho lüftungsgitter links ausgebaut , probegefahren und siehe da ruhe .. Erstmal .. Alles zusammengebaut , vorher noch alles schön mit dämm matten ausgekleidet alles zusammengebaut und bei der ersten Probefahrt hat der scheiß wieder geknackt ... Am nächsten Tag wieder alles raus , Tacho an die Seite gehängt, dann probefefahren .... Nichts .... Wieder nach Hause Tacho rein knacken wieder da , Hmm musste also vom Tacho kommen irgendwie ... Habe Dach vielem hin und her heute morgen die ganzen Klemmen mit einem Tropfen heisskleber von hinten fixiert und in die Klemmen im Fahrzeug wo der Tacho eingeklipst wird mit Plastik Schaumstoff ausgekleidet bzw dazwischengedrückt. .
jetzt ist erstmal ruhe
also so ich muss sagen ich bin von dem Auto nicht so begeistert ... Viele kleine Sachen dran die mich nerven .. Und die karre hat gerade mal 14.000 runter ... Meine benz e klasse und mein phaeton die schon weit über 100.000 runter hatten haben nicht geklappert oder sonst was . Zum zweiten hatte ich neulich ein cc Coupé der hatte 36 .000 runter .... Den hätte ich nicht geschenkt haben wollen, die Karre war nur am knackenalso ganz ehrlich vw wenn das euere Premium Autos werden sollen bzw diese Fahrzeuge auch nur annähernd mit Daimler und Co mithalten sollen dann habt ihr nich nen langen Weg vor euch ... Das einzige was bei euch wirklich Premium war und ist ist euer phaeton ... Das was dem fehlt ist nur ein besseres Image und Vllt auch mal ne Fernsehwerbung damit die Leute auch wissen das der Wagen aktuell noch gebaut wird
-
Hey,
sorry für die späte Nachricht, hab mal das Fach rausgemacht, jetzt ist Ruhe^^
Grüße -
Ich habe lange lange gesucht.... Tacho rein ,Tacho raus, nachgedämmt geklopft abgebaut und so weiter und so weiter... immer noch da gewesen
bis ... ich mein Lenkrad nicht ganz rausgezogen habe ( bin 2 Meter groß ) sondern einen halben cm reingedrückt . dann war ruhe -
Neitzkedancer schrieb:
Meine benz e klasse und mein phaeton die schon weit über 100.000 runter hatten haben nicht geklappert oder sonst was
Du vergleichst Phaeton und E-Klasse mit nem Golf?! Nich dein ernst.Greetz
Jansen -
...puuuhhhh.....obwohl ich sagen muß.....die E-Klasse ist auch nicht geräuschlos....mal abgesehen, dass ich absolut kein Benz-Fan bin !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Hab auch so klappern..
region: Fahrerseite bei der Lüftung..
was könnte das sein bzw wo genau kommt das her..
bekomm ne Meise!!! -
Ich leider auch immer besonders zu hören in den 50 Km/h bereich
-
Ich habe auch ein klappern / knarzen aber von der Beifahrerseite - ich vermute den Lüftungsauslass - wie kann man den "Rahmen" um den Auslass ausbauen - ist der nur "geklapst"?
Über Hinweise wäre ich dankbar -
Der ist geclipst. Allerdings kann man den Rahmen soweit ich weiß nicht einzeln abnehmen. Erst außen rum etwas lösen und dann den kompletten Luftausströmer rausziehen. Hat bei mir so geklappt. Der war es aber nicht.
Habe auch ein klappern. Scheint eher aus der Tür zu kommen. Hatte die Türverkleidung schon ab, hat nichts gebracht.
Das klappern/vibrieren hört man genau bei 1800 U/min beim rollen lassen. Wenn ich Gas gebe ist es weg.
Jemand ne Idee was das sein könnte?
Ausgeschlossen sind: Türverkleidung, Handschuhfach, Luftauströmer rechts und die Klappe rechts wo der Airbagschalter sitzt. -
Bei meinem Tacho Klappert/rasselt auch irgendwas. Scheue mich aber davor zum
zu fahren. WEr weiß wie der die Bude zerlegt und was dann alles ist ... gibts irgendwo ne Anleitung wie man den Tacho ausbaut?
-
Habe auch ein Knarzen in der B-Säule( Beifahrerseite) Während der Fahrt habe ich gegen die innere Verkleidung gedrückt und das Geräusch war weg...habe ich losgelassen,war es wieder da.
Könnte mir vorstellen, dass die in der Werkstatt mich dafür komisch ansehen werden...aber immerhin ist das Auto erst 3 Wochen alt! -
ja in der B Säule hab ich auch auf der Beifahrerseite ein klappern und auf der Fahrerseite ein ganz leichtes ... im gegeansatz zum 6er ist der 7er ne ganz schöne Klapperkiste geworden
-
-
Werd mich jetzt mal am Wochenende hinsetzten und bissel die Verkleidungen abbauen und die Kabel und sowas mit Filzband umwickeln usw. Das ist halt das woran VW spart. Hab aber keine Lust die Kiste zu VW zu geben danach klapperts wahrscheinlch an 2 stellen mehr
-
genau davor hab ich auch angst..so viel vertrauen habe ich auch nicht in die werkstatt
hast du eine anleitung für das auseinander nehmen der verkleidung?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen