Ich weiß das viele die vorführwagen treten, ob das die ersten 1000km schlimm ist weiß glaub ich keiner so genau! Wenn es wirklich ein guter Kurs ist, würde ich es machen und zusätlich eine garantieverlängerung abschließen!
Vorführwagen Pro/Contra
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Man kann auch Glück haben mit nen Vorführer und hat nie Probleme...Es hängt viel vom Preis ab würde ich sagen...
-
Mein Händler sagte mir mein Jahreswagen wär von nem VW Mitarbeiter gefahren worden. Bei der Probefahrt lag auch ne Sporttasche hinten drin. Ob das nun stimmt ist mir ziemlich egal. Im November schließ ich noch ne Garantieverlängerung ab und in spätestens 4 Jahren gibts eh nen neuen.
Gespart habe ich zu nem neuen knapp 7000€. Ein Jahr alt mit 10.000km.
An eurer Stelle würde ich Tränen in die Augen bekommen, wenn ich den neu gekauft hätte... -
Matze89 schrieb:
Mein Händler sagte mir mein Jahreswagen wär von nem VW Mitarbeiter gefahren worden. Bei der Probefahrt lag auch ne Sporttasche hinten drin. Ob das nun stimmt ist mir ziemlich egal. Im November schließ ich noch ne Garantieverlängerung ab und in spätestens 4 Jahren gibts eh nen neuen.
Gespart habe ich zu nem neuen knapp 7000€. Ein Jahr alt mit 10.000km.
An eurer Stelle würde ich Tränen in die Augen bekommen, wenn ich den neu gekauft hätte...
Hatte mir auch einen Vorführwagen von einem Mitarbeiter angeschaut, nur als dieser dann meinte "Ich bin diesem GTD nur im Sportmodus und mit ordentlich Last gefahren" habe ich mich dagegen entschieden.
Letztendlich habe ich ihn neu bestellt und Geld gespart, weil ich dann für mich unnötige Extras wie ACC und Panoramadach weglassen konnte.
Tränen in den Augen habe ich nicht, im Gegenteil bin ich sogar froh ihn neu bestellt zu haben. Geld gespart und neues AutoGolf VII GTD - Carbon Steel Grey Metallic
-
Geld gespart mit Sicherheit nicht.
Du hättest dir auch einen Jahreswagen mit der Ausstattung suchen können die du willst. Dann hättest du bei weitem nicht so viel bezahlt.
Und was heißt im sportmodus mit ordentlich last gefahren? Dafür werden die Dinger gebaut, sonst wärs kein GTD. Die müssen das abkönnen. Warm und Kaltfahren sollte man ihn natürlich. -
Naja bei meinen Händlern waren 19-21% Nachlass auf die Jahreswagen normal und ich habe jetzt auf den Neuen 15% bekommen.
Wenn ich dann noch die günstigere Finanzierung rechne, die man auf Neuwagen bekommt, lege denke ich nicht drauf. Und wenn dann in so einem kleinen Rahmen, dass ich doch lieber den Neuen nehme.
Habe mir viele Jahreswagen angeschaut und bei jedem hat mindestens ein Detail nicht gepasst.
Da tickt denk jeder anders, ich dachte mir wenn ich so viel Geld in die Hand nehme, dann will ich ihn PERFEKT haben
So lange keiner seine Entscheidung bereuen muss ist alles gutGolf VII GTD - Carbon Steel Grey Metallic
-
Matze89 schrieb:
...
An eurer Stelle würde ich Tränen in die Augen bekommen, wenn ich den neu gekauft hätte...
ich finde es ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl seinen Golf individuell so zusammenzustellen wie man es selbst gerne möchte und nicht so wie es der Vorbesitzer wollte und dann seinen neuen Golf entgegenzunehmen...ein Traum!!...Tränen beim Neuwagenkauf?... oh ja Freudenstränen -
Marcel92 schrieb:
So lange keiner seine Entscheidung bereuen muss ist alles gut
Genau so sehe ich das auch!
Mein G4 habe ich damals als Jahreswagen mit 5.000 km gekauft. . . brauchte halt schnell ein Auto. . . bis auf das bekannte auflösen der Spannrollewar ich zufrieden.
Diesmal hatte ich halt etwas (Nachwuchs war unterwegs) mehr Zeit . . . da ich nach ca. 2monatiger Suche keinen meinen Wünschen entsprechenden G7 Variant als Vorführer/Jahreswagen gefunden und fast schon einen Octavia bestellt hätte. Habe ich mich dann doch für den G7 Variant als Neuwagen entschieden. Bei knapp über 15% Rabatt auf den Listenpreis bin ich mit meinem Neuwagen voll zufrieden.
Gruß aus dem Eichsfeld
Michi -
ich hab 25 % bekommen + winterräder, und er hatte nur 3500 km. fast Vollaustatung. klar es gibt immer etwas was nicht perfekt ist, da habt ihr schon recht.
-
Hi Marcel,
wenn die Austattung deinen Wünschen entspricht, spricht glaub ich nichts gegen den Vorführwagen.
Die Garantieverlängerung ist sowieso ein Muss, frag bzw. verhandel deswegen mal mit dem Verkäufer, bei meinem AH ist sie kostenlos mit dabei gewesen.
5 Jahre Sorgenfrei.
Gruß Marko -
Nachdem ich mir das hier nun alles durchgelesen habe und selber vor zwei Wochen in der Situation war mir entweder einen Golf 7 TDI 1,6 110ps Bluemotion (Der echte BlueMotion) als Jahreswagen für 19000€ mit 10000km zu kaufen oder einen Neuwagen mit identischer Ausstattung für 27800€. Ich habe den Wagen Probegefahren, habe noch über ein Jahr Werksgarantie drauf und kann diese nach belieben und Laufleistung verlängern. Am Fahrzeug war nichts dran und man darf auch nicht immer davon ausgehen, das die Wagen nur getreten werden. Sicher gebe ich denen recht, die sagen die meisten wollen sehen was die Wagen können, probieren alles aus usw usw aber mit Motorschäden die jenseits der 100000 KM Grenze auftreten hat das meines Erachtens nach nichts zu tun... Bei mir stand die Entscheidung recht schnell fest... 9000€ ist eine menge Geld... Und auf eine Werksabholung welche ich schon 3 mal hinter mir habe kann ich auch verzichten... Deswegen habe ich mir einen Jahreswagen zugelegt... Und bin hoffentlich zufrieden. Sollte das nicht der fall sein, werde ich sicherlich berichten....
-
Lupogti schrieb:
Nachdem ich mir das hier nun alles durchgelesen habe und selber vor zwei Wochen in der Situation war mir entweder einen Golf 7 TDI 1,6 110ps Bluemotion (Der echte BlueMotion) als Jahreswagen für 19000€ mit 10000km zu kaufen oder einen Neuwagen mit identischer Ausstattung für 27800€. Ich habe den Wagen Probegefahren, habe noch über ein Jahr Werksgarantie drauf und kann diese nach belieben und Laufleistung verlängern. Am Fahrzeug war nichts dran und man darf auch nicht immer davon ausgehen, das die Wagen nur getreten werden. Sicher gebe ich denen recht, die sagen die meisten wollen sehen was die Wagen können, probieren alles aus usw usw aber mit Motorschäden die jenseits der 100000 KM Grenze auftreten hat das meines Erachtens nach nichts zu tun... Bei mir stand die Entscheidung recht schnell fest... 9000€ ist eine menge Geld... Und auf eine Werksabholung welche ich schon 3 mal hinter mir habe kann ich auch verzichten... Deswegen habe ich mir einen Jahreswagen zugelegt... Und bin hoffentlich zufrieden. Sollte das nicht der fall sein, werde ich sicherlich berichten....
Da stimme ich dir voll zu, das sind ja ca. 1/3 Nachlass!!!!
Und ich denke bei einem 1,6l Diesel ist die Gefahr das er nur getreten wurde geringer als bei einem Golf R
Ich hätte glaube ich gleich gehandelt wie duGolf VII GTD - Carbon Steel Grey Metallic
-
Ich habe einen Golf gekauft, der gem. Aussage des VW-Händlers zuvor als "Dienstfahrzeug eines Wolfsburger VW-Angestellten mit Dienstwagenanspruch" unterwegs war. Beim Kauf war er sechs Monate alt und hatte 3 TKM auf der Uhr. Sah aus und roch wie ein Neuwagen. Preisnachlass auf den Listenpreis: 46%. Aufgrund der Werksgarantie (+ 3 Jahre Garantieverlängerung, also 4,5 Jahre ab Kauf), mache ich mir überhaupt keine Gedanken, wie der VW-Mensch den Wagen in den sechs Monaten bewegt hat.
Gruß
Christian -
DerSalzmann schrieb:
Ich habe einen Golf gekauft, der gem. Aussage des VW-Händlers zuvor als "Dienstfahrzeug eines Wolfsburger VW-Angestellten mit Dienstwagenanspruch" unterwegs war. Beim Kauf war er sechs Monate alt und hatte 3 TKM auf der Uhr. Sah aus und roch wie ein Neuwagen. Preisnachlass auf den Listenpreis: 46%. Aufgrund der Werksgarantie (+ 3 Jahre Garantieverlängerung, also 4,5 Jahre ab Kauf), mache ich mir überhaupt keine Gedanken, wie der VW-Mensch den Wagen in den sechs Monaten bewegt hat.
Gruß
Christian
46%
Da hätte ich auch zugeschlagen!Golf VII GTD - Carbon Steel Grey Metallic
-
@frodo_2L
25% bei nur 3500 KM Laufleistung klingt sehr fair. Aber daß hier manche angebl. 15% auf einen Neuen selbst konfigurierten bekommen haben, mag ich kaum glauben.
Ich hoffe das stimmt nicht, ansonsten wäre ich auf meinen VW Händler etwas sauer.Golf 7 Gti + H&R Spurverbreiterungen + OZ Ultraleggera + Bilstein B14 XL TIEF + cartechjahn Auspuffsystem + schönste + beste Beifahrerin
-
Mit dem Schwerbehindertenausweis bekommt man 15% Rabatt auf einen selbst konfigurierten Neuwagen.
Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
@RitterRost
Ich habe 5 verschiedene Händler angefragt. Von 8%über 10%-(von 3 Händlern)
bis zu 15,04%
Nachlass habe ich Angebote erhalten. Also 10% sollten auf jeden Fall drin sein. Für die 5% Bonus habe ich dann im Nachgang noch die Garantieverlängerung gekauft.
Gruß aus dem Eichsfeld
Michi -
RitterRost schrieb:
@frodo_2L
25% bei nur 3500 KM Laufleistung klingt sehr fair. Aber daß hier manche angebl. 15% auf einen Neuen selbst konfigurierten bekommen haben, mag ich kaum glauben.
Ich hoffe das stimmt nicht, ansonsten wäre ich auf meinen VW Händler etwas sauer.
varifahri schrieb:
Mit dem Schwerbehindertenausweis bekommt man 15% Rabatt auf einen selbst konfigurierten Neuwagen.
Richtig ich habe auch über einen solchen Ausweis 15% erhalten.
Davor war bei 12-13% Schluss.Golf VII GTD - Carbon Steel Grey Metallic
-
Ich wollte niemals einen Vorführwagen kaufen, aber...
Mein Auto war im Juli 15 Monate alt, hatte 350km gelaufen und stand nahezu die ganze Zeit abgeschlossen im Trockenen.
Das Auto roch im Innenraum sogar noch neu. Ich glaube, dass der kaum mal gefahren wurde, weil mir der Händler sagte, den habe man zu Super-Konditionen mit anderen Fahrzeugen bekommen können. Angemeldet war der in der ganzen Zeit nur mal für 14 Tage.
Habe jetzt beim Kauf eine Inspektion bekommen und die volle - entsprechend verkürzte - Werksgarantie.
Anschlussgarantie für 3. + 4. Jahr habe ich auch gemacht. Das Auto war ungefähr 6000 Euro billiger als Listenpreis.
Für einen Neuwagen hätte ich 13% (über Firmen-Rahmenabkommen) bekommen können, was einer Ersparnis von 3000 Euro entsprochen hätte.
Was sollte ich da wohl falsch gemacht haben?
Allerdings wären mir 4000 km auf dem Tacho deutlich zu viel gewesen!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags
-
Ähnliche Themen