Wieder Schaltbare WaPu bei Zahnriemenwechsel? 1.6TDI

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Wieder Schaltbare WaPu bei Zahnriemenwechsel? 1.6TDI

      Neu

      Hallo G7 Fahrer,

      demnächst steht bei mir der erste Zahnriemenwechsel an. Seit 2020 fahre ich mit abgezogenem Stecker der Schaltbare Wasserpumpe, weil auch bei mir die Temperature manchmal hochging. Die letzte 130tkm gab es kein einziges Problem mehr mit der originale WaPu.

      Bald steht bei mir der ersten Zahnriemenwechsel an, und da stellt sich natürlich die Frage ob der neue WaPu dann wieder ein schaltbare sein sollte, oder doch lieber eine Version ohne Blende.

      Die Vorteile einer Schaltbaren sind schon klar, Motor wärmt etwas schneller auf, gerade im Winter nicht schlecht. Wenn der Blende nochmal klemmt wäre es natürlich schlecht. Sind die Ersatzteile mittlerweile Zuverlässig genug? Eine Schaltbare bringt wenig wenn der wieder 'nur' 50-70 tkm hält.

      Habt ihr vielleicht generelle Beratung welcher Zahnreimensatz empfehlenswert ist? Contitech sieht man oft, obwohl dort die Impellor aus Kunstof ist. SKF hat glaube ich ein Metalrad drin.

      Vielen Dank für eueren Tipps im Voraus!

      Dateien
      ANZEIGE
    • Neu

      Hier findest du vlt was passendes dazu:
      Wasserpumpe abschaltbar oder nicht?

      Meine Pumpe hat bis zum Wechsel bei 180 tkm gehalten. Hab jetzt auf anraten von meinem Mechaniker wieder die Zuschaltbare genommen und keine Probleme damit.
      Er meinte, dass er die Probleme nur gesehen hat bei Golf, welche wenig Laufleistung aufzeigen in Bezug zu den Jahren der Nutzung.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Neu

      Hmm.... @Maxi, da wiederspreche ich deinem Mechaniker.
      Erste Wasserpumpe wurde bei 120tkm gewechselt und es kam die, angeblich, bessere Version zum Einsatz.
      Aber auch diese hat genau wieder 120tkm gehalten und das Theater ging von vorne los.

      Ach ja... Zu diesem Zeitpunkt bin ich noch ca. 40tkm im Jahr gefahren. Sprich, dass Auto wurde permanet bewegt.
      Die Konstruktion ist sch...e ‍.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Neu

      Bin ich ganz bei dir. Is alles nicht langlebig designt. Bis jetzt läuft die zweite Pumpe wie die erste fehlerfrei.
      Aber die nächste wird wahrscheinlich auch ungeregelt. Einfach fürs Gewissen. :thumbup:

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer