Neu
Gute Morgen,
habe seit 8 Monaten sporadisch das Problem das bei meinem Golf 2.0 TDI (7,5 ) 11/2017 die Glühwändel kommen und er dann in den Notlauf geht. Jetzt habe ich noch dazu die MKL!
Allerdings fährt er dann auch ohne Probleme mit voller Leistung 1400km oder auch viele Kurze strecken.
Mir ist es das erste mal aufgefallen ca. 2 Monate nach einer eingetragenen Leistungssteigerung / allerdings laut des Tuners kann es damit nichts zu tun haben.
Diverses Teile habe ich schon erneuert: Ladedruckregler, LMM (Original Bosch ! ),Rückschlagventil, Kraftstofffilter Mann PU 8028, Unterdruckschläuche abgedrückt und geprüft beim abziehen merkt man das er Luft anzieht.
Die Druckdose habe ich mit einer Unterdruckpumpe geprüft, hält den Druck. Allerdings habe ich als letzte Hoffnung den Sensor im verdacht und werde die Druckdose noch erneuern habe eine von Mahle bestellt.
Der Turbo hat volle Leistung und der Motor braucht kein Öl, Kraftstoffverbrauch ist Normal, beim TÜV Partikelmesseung ( 200 Partikel ) sehr gering.
Was mir beim Fahren aufgefallen ist unter 2000 u/min meiner Meinung etwas träge ( allerdings habe ich keine Vergleich ), mir ist es so vorgekommen als ob im Fehlerfalle ich bei konstanter Drehzahl unter 2000u/min es anfing zu ruckeln.
Auch ist der Fehler im schiebe Betrieb ( 9km/h ) im Stau im ersten Gang sofort gekommen mit MKL , dann nach 30km Landstraße im Notlauf lief er wieder ganz normal und hatte auch Leistung ab 1500 u /min..
Habe noch mal ein Fehlerausdruck angehängt.
Hat jemand das schon mal gehabt oder kann sagen was es sein kann ?
Kann es von der Leistungssteigerung kommen ?
Viele Grüße