Hallo zusammen,
ich habe mich vor kurzem gefragt, ob ich auf meinem Golf 7 GTI PP die originalen TCR Relgen "Reifnitz" in 19zoll fahren kann.
Das Fahren von originalen 19zoll Felgen scheint an allerlei Stellen heiß diskutiert, mit vielen Meinungen, etlichen Vermutungen und teils bedenklichen Aussagen.
Eine finale und klar nachvollziehbare Antwort konnte ich bisher nicht finden und versuche sie nun selbst zu geben.
Bei der eigenen Recherche stößt man zunächst schnell auf den Hinweis, die CoC-Papiere und die max. zulässige Rad/Reifen-Kombination zu prüfen, sowie der Erkenntnis, dass bei einem Golf 7 mit weniger als 265PS nie Reifen mit einer 235er Breite eingetragen sind.
Diese Breite scheint alleine dem Golf R, Clubsport und TCR vorbehalten zu sein.
Schnell überlegt man dann vielleicht, ob originale Golf 7 Felgen in 19zoll nicht auch auf 225/R35 R19 Reifen gefahren werden können, da diese Reifendimension zumindest in einigen Modellen wie dem Golf 7 GTI PP in der CoC aufgeführt ist.
Mit einem 225er Reifen würde sich auch eine mögliche Tachoangleichung erübrigen, vorausgesetztder 225er Reifen ist in der CoC aufgeführt.
Frage ich mich nun also, ob "ich eine OEM-Felge für den Golf 7 in 8J x 19H2 ET50 auf einem Reifen mit 225/35 R19 fahren kann", so ist die Antwort immer: NEIN
Warum ist das nun so, vollkommen unabhängig davon, ob Golf GTI mit 245PS, 1.5 mit 150PS, Tieferlegung oder Serie, Spurplatten oder Standard?
Vorab, ein kurzer Vergleich der beiden Reifen:
Dimension | Breite | Höhe | Durchmesser | Umfang |
225/35 R19 | 225mm | 78,75mm | 640,1mm | ~2.011mm |
235/35 R19 | 235mm | 82,25mm | 647,1mm | ~2.033mm |
Differenz: | +10mm | +3,5mm | +7,1mm | ~ +22mm ~ +1,1% |
Welche Golf 7 19zoll Felgen in 8J x 19H2 ET50 gibt es:
Bezeichnung | Traglast | Link |
Reifnitz | 575kg | Audi VW Original Felge 5G0 601 025 EB - VW Alufelge Reifnitz schwarz matt |
Spielberg | 575kg | Audi VW Original Felge 5G0 601 025 DB - VW Alufelge SPIELBERG aluminium schwarz glänzend |
Pretoria | 600kg | Audi VW Original Felge 5G0 601 025 AJ - VW Alufelge PRETORIA schwarz glänzend |
Cadiz | 600kg | Audi VW Original Felge 5G0 601 025 AH - VW Alufelge CADIZ anthrazit glanzedreht Hinweis: Die hier angegebe Beispielbereifung in 225/35 ist nicht korrekt. |
Die Erklärung liegt nun in der Traglast der Felgen.
Diese sind mit 575kg bzw. 600kg sehr gering. Die Felgen benötigen daher extra "Schutz", sprich, eine breitere und höhere Flanke.
Obgleich es einige Zubehörfelgen in 8J x 19zoll ET 50 gibt, welche auf auf einem 225/35 R19 Reifen und dem Golf 7 gefahren werden dürfen, gilt dies nicht für OEM-Felgen.
Die Zubehörfelgen haben mit mindestens 650kg, typischerweise aber zwischen 700kg - 800kg und teils über 900kg eine wesentlich höhere Traglast.
Gleiches gilt übrigens für AUDI-Felgen.
Es wird daher keine 19zoll Felge mit einer Traglast von 600kg oder weniger geben, welche von einem OEM mit 225er/35 Reifen in Deutschland zugelassen wurde.
Damit erübrigt sich auch ein möglicher "Impact-Test".
Für die oben genannten Felgen bleibt damit einzig ein Reifen mit 235er Breite.
Viele Grüße,
Alexander
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AlexPP () aus folgendem Grund: Rechtschreibung