GRA Nachrüstsatz

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • GRA Nachrüstsatz

      Hallo liebe Golf 7 Freunde,

      ich habe ein Problem.

      Ich habe mir einen GRA Nachrüstsatz für meinen Golf 7 BJ. 20214, 1,4 TSI mit 122PS gegönnt.

      Verbaut habe ich alles soweit.

      Ich soll noch:

      • Verbauen Sie das GRA-Aktivierungsmodul im Fußraum Fahrerseite, das Modul wird Plug&Play am Stecker des CAN-Gateway zwischengesteck.


      Kann mir bitte jemand sagen, wo genau das Can-Gateway bei meinem Schätzchen verbaut ist

      Ich möchte keinen Fehler machen.

      Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung.

      Viele Grüße
      Henning
      ANZEIGE
    • Warum muss man denn ein Modul zum Faken der GRA Funktion nutzen anstatt direkt die Funktionalität im Steuergerät sauber freizuschalten?

      Zu der Frage:
      Unter dem Lenkrad nach oben gucken, da gibt's ein Steuergerät mit einem roten Stecker. Das ist das Gateway.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Vielen Dank für deine schnelle Hilfe.

      Damit hast du mir sehr geholfen.

      Warum da ein Aktivierungsmodul zwischengesteckt werden muss, kann ich dir nicht sagen.
      Bei der Bestellung (Bei Wibutec) war da keine Rede von.
      Erst als das Paket ankam, wunderte ich mich über das Aktivierungsmodul.

      Auf der Webseite werben sie mit Aktivierung per VCDS (Welches ich auch besitze).

      In der kurzen Beschreibung per Mail, schreiben sie dann:


      Sehr geehrter Kunde,


      vielen Dank für Ihre Bestellung, anbei übersenden wir Ihnen die Anschlussanleitung zum Schalter + Kabel.

      • Verbauen Sie das GRA-Aktivierungsmodul im Fußraum Fahrerseite, das Modul wird Plug&Play am Stecker des CAN-Gateway zwischengesteckt
      • Der Anschluss am Lenksäulensteuergerät erfolgt am 16-poligen Stecker in Kammer 5
        (am 14-poligen Stecker in Kammer 7 wenn beheiztes MFL verbaut!)
      • Der Anschluss am Motorsteuergerät erfolgt an Stecker T94 in Pin 56 (passenden Kontakt verwenden!)

      Die Montagearbeiten sind hiermit abgeschlossen, fahren Sie mit der Codierung fort.

      Adresse 01 Motorelektronik

      • Wählen Sie „Codierung“ aus
      • Gehen Sie zu Byte 5 und aktivieren das Bit 5 - speichern Sie die neue Codierung ab
      • Gehen Sie zu Byte 6 und aktivieren das Bit 2 - speichern Sie die neue Codierung ab
      • Starten Sie das Steuergerät neu damit die neue Codierung übernommen wird


      Ich habe mir VCDS gekauft, damit ich nicht ständig besch.... werden kann und um halt mal das eine odere zu Codieren.
      Ich bin Hobbyschrauber und kein Profi.

      Mein Vater und mein großer Bruder waren KFZ Meister, da konnte ich mir einiges abschauen bzw. lernen.
      Die beiden gibt es leider nicht mehr und so schlage ich mich, so gut es geht alleine mit den beiden Golf von meinen Söhnen
      (Golf 4 und Golf 5) und unseren Golf 7 durch :o)

      Was meinst du, komme ich da gut ran oder werde ich verzweifeln? :o)
      Was muss ich da alles abbauen :o)

      Vielen Dank noch mal.
      Ein Bierchen hast du dir schon verdient :o)

      Liebe Grüße
      Henning
    • Hi,

      also Wibutec bietet sowohl die GRA Freischaltungen mit dem Original Volkswagen Aktivierungsdokument als auch mit dem optional erhältlichen GRA-Aktivierungsmodul an.

      Ich hätte das Aktivierungsdokument genommen, da ist diese Nachrüstung mit dem Segen von VW auf deine VIN hinterlegt.

      Na gut, es ist nun wie es ist.

      Das Gateway ist recht einfach zu erreichen.

      Am einfachsten ist es, die drei Schrauben des Knieairbags zu lösen und diesen zur Seite zu legen.
      Achtung, Batterie vorher abklemmen und bei der Arbeit mit Airbags eine Person mit Airbagschein im Rahmen der gewerblichen Tätigkeit ausführen lassen.
      Anschließend den Luftführungskanal abschrauben und schon hat man massig Platz zum Arbeiten.

      Wenn man clever ist, schafft man es sogar, das Teil zwischenzuklemmen, ohne etwas zu demontieren.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Boa, das kann ich ja gar nicht mehr bei dir gut machen.

      Vielen herzlichen Dank für die nicht selbstverständliche und vor allem professionellen Hilfe.

      Arbeitest du in der Automobilbranche?

      Ich bin Schweißfachmann und arbeite bei der SLV in Hannover.
      Wenn ich mal irgendetwas für dich tun kann, melde dich bitte einfach bei mir.

      Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich die andere Variante genommen.
      Hätte ich dich mal vorher gefragt :o)

      ...aber hinterher ist man ja immer schlauer :o)

      Ich werde dich informieren, wenn ich das Teil eingebaut habe und es hoffentlich dann auch funktioniert.

      Viele Grüße
      Henning

    • Hallo Martin,

      ich habe mich gestern noch durgerungen und deine Tipps/Anleitung umgesetzt.

      Ich bin dann, nach dem ich die Fusslüftung abgeschraubt habe, gerade so an das Gateway herangekommen.
      Der Stecker vom Gateway war noch extra mit einem Kabelbinder gesichert, weshalb ich erst das ganze Gateway abfummeln musste.
      Es war doch ganz schön eng.

      Am Ende hat aber alles wunderbar geklappt und die GRA funktioniert so wie sie soll.

      Insgesamt habe ich so ca. eine Stunde benötigt.

      Vielen Dank noch mal für deine Unterstützung.

      Viele Grüße
      Henning

    • Moin Henning,

      habe gestern erst die GRA von Wibutec mit dem Aktivierungsmodul bei meinem Golf Sportsvan verbaut. Das Gateway war leider sehr weit links oben versteckt, aber den roten Stecker kann man nicht übersehen. Trotzdem sehr kniffelig, dort den Stecker zu lösen.

      Habe mich bewusst für die Variante mit dem Modul entscheiden, weil der von mir angefragte Händler die Aktivierung mittels Softwaredokument abgelehnt hat (dürfen die das überhaupt?). Komme auch aus Hannover. Melde dich, wenn du Hilfe benötigst.

      Zwei Tipps noch:
      Für den T94 Stecker gibt es bei Google entsprechende schematische Darstellungen zu finden. Dann ist man bezüglich des Pins auf der sicheren Seite.
      Unter dem dicken Kabelstrang vom Fußraum in Richtung Motorrraum ist extra eine Durchführtülle. Die kann man aus dem Motorraum leicht anschneiden und dann vom Fußraum aus das Kabel dort durchführen. Habe dafür die Batterie und die Halteplatte unter der Batterie ausgebaut.

      Gruß
      Tobi

    • Danke für die Rückmeldung.

      Den Kabelbinder muss nur ab, wenn du ein Kabel einpinnen willst, sonst nicht.

      Schön aber, dass es geklappt hat.


      PS: Wenn ein Händler aus Unwissenheit oder weil die ihre eigenen Teile verkaufen wollen, etwas ablehnt, einfach bei mir per PN melden.
      Da wird einem geholfen. :)

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Moin Martin,

      danke für das Angebot. Habe es mit den VW Vertragswerkstätten aufgegeben. Service ist da echt nicht vorhanden. Habe mir ein Diagnosegerät besorgt und repariere nun alles selbst.

      @Henning: Eine Stunde für Einbau der GRA ist echt sportlich. Habe etwa 4 Stunden gebraucht, weil ich mich mit dem Gateway und dem Stecker vom MSG so gequält habe. Hatte für den Stecker für das MSG die original Anleitung von VW, aber die war falsch/viel zu aufwendig.

      Zum Schluss einfach nur glücklich, dass alles funktioniert und jetzt endlich ein Tempomat vorhanden ist. Der rechte Fuß wird es auf der Langstrecke danken.