G13 --> G12evo kühlflüssigkeit + Behalter wechseln? - 1.6TDI

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Golf 7: Umstellung von G13 auf G12evo – mein Erfahrungsbericht

      Ich habe gestern bei meinem Golf 7 das Kühlmittel von G13 auf G12evo umgestellt. Vielleicht hilft mein Ablauf ja jemandem weiter, der das auch vorhat.
      Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
      1. Kühlflüssigkeit abgelassen
        Unten am Kühler habe ich an beiden Seiten das Kühlmittel vollständig abgelassen.
      2. System gespült
        Danach habe ich das Kühlsystem dreimal mit destilliertem Wasser gespült, um alle Reste des alten G13 zu entfernen.
      3. Behälter überprüft (wegen Silikatbeutel)
        Ich war mir nicht sicher, ob mein Ausgleichsbehälter einen Silikatbeutel enthält. Ein Hinweis darauf stand nicht auf dem Behälter.
        Deshalb habe ich bei ChatGPT nachgefragt. Laut Antwort kann man das über die Teilenummer erkennen.
        In meinem Fall steht auf dem Behälter die Teilenummer 5Q0 121 407 F – das ist der Standardbehälter ohne Silikatbeutel.
      4. Nachfüllen mit Unterdruckgerät
        Zum Schluss habe ich das G12evo-Kühlmittel mit einem Unterdruckgerät befüllt.
      Ich habe das G12evo von VW verwendet – gekauft bei Amazon:
      amzn.eu/d/2UVBHlJ

      Vielleicht hilft das ja jemandem weiter, der ebenfalls umrüsten möchte oder sich unsicher ist, ob sein Behälter für G12evo geeignet ist.
      Dateien
      ANZEIGE
    • Floh schrieb:

      GolfVIIFahrer schrieb:

      Dazu habe ich auch direkt der Ausgleichsbehälter ersetzt zu eine ohne 'Silikat' Beutelchen. Der G13 beschriftung würde ich noch überkleben mit G12evo oder so was.
      Da kann ich dir gerne einen Aufkleber als Fläschchen mit der Schrift G12evo anfertigen.Hier ein Beispielfoto Fläschchen mit G12 drauf :D
      IMG_6181.jpeg
      Hey Floh,

      so ein Sticker wie deiner würde mich interessieren. Koenntest Du für mich auch einen machen?
      Habe von G13 auf G12evo geswitcht.
      Dein Sticker mit nem Aufdruck "G12evo" wäre perfekt.

      Danke im Voraus. Gruß Max One
    • Neu

      Ganz einfach, weil sie das System spülen müssten und der Kunde das teurere G12evo bezahlen muss. Zudem müsste der Behälter getauscht werden. Denke nicht, das das bei jedem Kunde gemacht wird, wo am Kühlsystem gearbeitet wird! Entfallen heißt noch lange nicht, das bei älteren Fahrzeugen das neue rein kommt.

      Aber das kann man ja mal bei VW fragen, alles andere, sind eh nur Vermutungen!

    • Neu

      G12evo:
      Das aktuellste Kühlmittel, das ältere Versionen wie G12+, G12++ und G13 ablöst laut Wodoil GmbH. Es ist abwärtskompatibel und kann mit älteren Frostschutzmitteln gemischt werden, aber eine vollständige Vermischung wird nicht empfohlen.

      Das G12evo / G65 ist das aktuellste Kühlmittel auf dem Markt und löst die vorherigen Versionen G12+, G12++ und G13 ab. Es lässt sich problemlos mit allen älteren Frostschutzmitteln mischen und kann diese vollständig ersetzen.

      Heißt:
      Bis zu einer gewissen (Auf)Füllmenge ~0,5L werden die Kühlmittel gemischt.
      Bei umfangreichen Arbeiten am Kühlsystem mit einer größeren (Auf)Füllmenge dagegen erfolgt der komplette Austausch von G13 zu G12evo.

      https://ao-auto-tech.top/

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von einsjott6 ()