CRKB Motor, Fehlercode P200000 NOx Speicherkat

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • @Sportsvan315
      AGR Niederdruck getauscht bzw mal testweise still gelegt. Fehler blieb dadurch aus.
      Dann AGR Niederdruck getauscht.

      Hochdruck ist das "Dreckigere" von beiden AGRs. Aber bevor ihr hier lange tauscht würde ich da ne andere "Lösung" bevorzugen.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

      ANZEIGE
    • Hab heute bisschen länger stehen müssen, während eine Regeneration lief. Dabei kam nach etwa 5 Minuten Standzeit weißlicher, stark riechender Abgasrauch aus den Endrohren. Außentemperatur 9 °C.
      Die Endrohre sind auch stark verrußt.

      Maxi schrieb:

      Hochdruck ist das "Dreckigere" von beiden AGRs
      Kann das auf das defekte AGR hinweisen?
      Habe keine neuen Meldungen im Fehlerspeicher, nur wie gewohnt den "NOx-Falle Bank 1 ...". Wobei NOx ja nicht mit Rußbildung zusammenhängen dürften, meine ich.
    • Puh. Also ich bin kein Mechaniker, aber wenn das Abgas weiß ist sollte ja eigentlich der AGR Kühler was haben oder?

      Sprich eher nicht das AGR ansich sondern eher der Kühlkreislauf darauf. Wäre beim Niederdruck dann auch hin und wieder der Fall laut meinem Mechaniker.

      Wie ist den dein Kühlwasserstand?

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Der Kühlwasserstand ist unverändert. Da wurde vor kurzem auch erst ein neuer Kühler inkl. Leitungen verbaut, da die Klima ausgestiegen ist (Leckage).
      Vielleicht war es auch leicht bläulich, das muss ich beim nächsten Mal genauer beobachten. Für gewöhnlich findet die Regeneration auf meinen Arbeitswegen auf der Autobahn/Überland statt.

      Wenn der LMM falsche Werte liefert und dadurch das Kraftstoff-Luft-Verhältnis falsch ist, könnte das nicht auch damit zusammenhängen? Zumindest wenn zu fett, wobei einen erhöhten Kraftstoffverbrauch habe ich nicht festgestellt.

    • Jop. Kann auch sein. Deine Lambdasonden sind ja Breitbandsonden und ermitteln die Werte, welche dann mit einer Tabelle im Steuergerät abgeglichen werden und dann je nach dem der Fehler gesetzt wird.
      Fälschlicherweise bei uns ohne NOX Sensor, da kein Adblue, der Fehler vom NOX Sensor.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Neu

      Hallo morph163 und Viper42,

      es gibt zur Abwechslung mal etwas positives zu berichten bzgl. 8195.

      Bei mir wurde Ende Juli DPF (VW Originalteil) sowie AGR-Ventil und AGR-Kühler (beides OEM Teile) getauscht und seitdem ist 8195 nicht mehr aufgetreten.
      Seitdem habe ich 1500 km mehr auf der Uhr und ich hoffe, dass diese leidige Angelegenheit jetzt erledigt ist.

      Zumindest kann ich jetzt beruhigt beim TÜV vorfahren. ^^

      Danke.

      Gruß
      Mario