Golf 7 GTD - Facelift mit DLA aber ohne ALS

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • im STG A5 werden keine Fehler angezeigt, können auch nicht ausgelesen werden.

      STG 76 und 44 habe ich die änderungen vorgenommen.

      Ich vermute aber, dass die Kamera einen Fehler hat, da wie schon geschrieben nicht einmal die Fehler ausgelesen werden können.

      VW Golf 7.5 1.6 TDI Rabbit Rline / BJ: 12/2017 / MJ: 2018 / 116 PS / Atlantic Blue Metallic / 14-Wege-Massage-Sitz / Discover Pro MIB2.5 / AID / AHK / PDA / MFK / RFK / ST Suspension / Friedrich Motorsport Gruppe A / RGB Fußraumbeleuchtung / RGB Ambientebeleuchtung / RGB Sternenhimmel / Touch-Klimasteuergerät

      ANZEIGE
    • Muss das Thema nochmal ansprechen.

      Original Gateway:
      HW: 3Q0 907 530 C
      FW: 3Q0 907 530 L

      Mit diesem ist der Betrieb der Frontkamera nur eingeschränkt möglich.
      -Kamera ist immer aktiv (auch bei ausgeschalteter Zündung / versperrtem Fahrzeug) [nach spätestens 4 Tagen Batterie leer]
      -Laut Codierung soll beim LA die letzte Einstellung gespeichert werden (ist immer aus)
      -Nach einschalten der Zündung muss der LA über das MFL/AID aktiviert werden und kann erst danach über das 5F aktiviert/deaktiviert/angepasst werden

      Wollte jetzt ein anderes Gateway verbauen
      HW: 5Q0 907 530 M
      FW: 5Q0 907 530 AM

      Dies wird aber von ODIS bzw. VW-Server beim anlernen des KS abgelehnt.


      Welche FW passt zu meinem original Gateway mit der die Kamera ordnungsgemäß funktioniert?

      Danke für jede Hilfe

      VW Golf 7.5 1.6 TDI Rabbit Rline / BJ: 12/2017 / MJ: 2018 / 116 PS / Atlantic Blue Metallic / 14-Wege-Massage-Sitz / Discover Pro MIB2.5 / AID / AHK / PDA / MFK / RFK / ST Suspension / Friedrich Motorsport Gruppe A / RGB Fußraumbeleuchtung / RGB Ambientebeleuchtung / RGB Sternenhimmel / Touch-Klimasteuergerät

    • De A5 hat einen vorgegebenen Platz für ihr + und das ist halt zündungsplus. F32 zündungsplus.
      Die zieht dann auch nichts leer.

      Zu deinen anderen Problemen gibt es nur eine Antwort.
      Du hast falsch codiert und wahrscheinlich fehlt da noch was anderes.
      ohne Autoscan Aber Glaskugel.
      Bei der A5 kommt es natürlich auch auf den Datensatz an der da drauf ist.
      Und damit aus welchem Spenderauto die cam stammt.


      Aber wie gesagt, ohne autoscan (VCDS) geht das nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von buxxdehude99 ()

    • VCDS habe ich zur Zeit leider nicht bei der Hand, im Anhang der aktuelle Scan via CarPort.

      A5 ist an F32 angeschlossen, dieser wurde auch sicherheitshalber nochmal durchgemessen und es liegt hier Zündungsplus an.
      Fehlerspeicher konnte zwischendurch ausgelesen werden, mittlerweile macht dieser aber ebenfalls wieder Probleme.

      Das GW bzw. die FW darauf habe ich aus einem bestimmten Grund im Verdacht, da ich mehrmals in diversen Foren gelesen habe, dass diese FW die Kamera nicht unterstützt. Da ich keine Infos bekommen habe welche FW hier passt, jedoch aber immer die Rede von der AM FW war (diese ist allerdings vom vFL) dachte ich ich versuchs mal damit. Aber wie bereits geschrieben ohne Erfolg.

      Dateien

      VW Golf 7.5 1.6 TDI Rabbit Rline / BJ: 12/2017 / MJ: 2018 / 116 PS / Atlantic Blue Metallic / 14-Wege-Massage-Sitz / Discover Pro MIB2.5 / AID / AHK / PDA / MFK / RFK / ST Suspension / Friedrich Motorsport Gruppe A / RGB Fußraumbeleuchtung / RGB Ambientebeleuchtung / RGB Sternenhimmel / Touch-Klimasteuergerät

    • Österreich

      Der Fehlerspeicher ist leer

      VW Golf 7.5 1.6 TDI Rabbit Rline / BJ: 12/2017 / MJ: 2018 / 116 PS / Atlantic Blue Metallic / 14-Wege-Massage-Sitz / Discover Pro MIB2.5 / AID / AHK / PDA / MFK / RFK / ST Suspension / Friedrich Motorsport Gruppe A / RGB Fußraumbeleuchtung / RGB Ambientebeleuchtung / RGB Sternenhimmel / Touch-Klimasteuergerät

    • A5 = HW/SW passen. Neue A5 Index H haben jetzt lediglich einen HW Stand von H09.

      An GW liegt das nicht. Hatte dieselbe Konfi in einem 2018er GTI. Funktionierte problemlos.

      Mögliche Ursachen (Glaskugel):

      1. A5 defekt
      2. Parameter/DS falsch.
      3. VFO schlachten Testwagen. Da ist gern auch mal Experimental-SW auf den Steuergeräten drauf
      4. Codierung/Anpassung fehlerhaft

      https://ao-auto-tech.top/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von einsjott6 ()

    • buxxdehude99 schrieb:

      Dann wäre Grubsche wohl der näheste.
      deine Probleme klingen entweder nach falscher Codierung oder falschem Datensatz.
      Martin @Hit. kann sich das auch remote anschauen.

      https://ao-auto-tech.top/

      ANZEIGE