Was hast Du heute mit deinem Golf 7 gemacht

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Neu

      Also das mit dem Rost habe ich so noch bei keinem 7er Golf gesehen, dass ist doch nicht normal. :facepalm:

      Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! :thumbsup:
      ANZEIGE
    • Neu

      Naja. In der Heckklappe seh ich es nicht ein. Da hilft Pflege wenig wenn der Rost, meint auch meine Freundlicher unter vorgehaltener Hand, schon ab Werk im Blech steckt.

      Aber die Bedingungen hier sind auch ganz andere für einen Daily. Merkst ja schon den Unterschied, ob das Ding im Winter bei uns bewegt wird oder reines Sommerfahrzeug ist.
      Den das de Dämpfer unabhängig von der Pflege rein durch die Laufleistung und die ganzen Winter unter Salz ihr Lebensende erreicht haben.
      Werd de jetzt austauschen gegeg welche von Quality Parts. Mal schauen.

      Wie du schon schreibst Achim. Das ist das ganze Jahr Wind und Wetter ausgesetzt da ist er schon brav soweit.

      Zum Thema kann ich noch ergänzen:
      Heute dann noch RGB getestet bevor ich den Golf dann dort gelassen habe für den RGB Umbau. :D

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Neu

      @Maxi

      Du beteuerst ja immer die Langlebigkeit, dazu hast du den Golf neu gekauft und willst ihn lange behalten.

      Da wäre meine erste Aktion gewesen den Unterboden, die Hohlräume und den Motorraum zu versiegeln.
      .
      Mich kotzt es schon an, dass die Stoßdämpfer an den DCC-Ventilen leichten Flugrrost zeigen.

      Daher demnächst auch erstmal Trockeneis-Strahlen + anschließender Konservierung.

      https://ao-auto-tech.top/

    • Neu

      Hohlräume und Unterboden sind versiegelt. Motorraum soweit ich weiß nicht. Aber der Rost steht ja auch ganz wo anders.
      Trotzdem kann keine Konservierung hier den Schweller auf lange Sicht schützen. Nicht mit Winterbetrieb meiner Meinung nach.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Neu

      Na offensichtlich nicht. Den de Heckklappe hätte offenbar geflutet werden sollen. Ich hatte da aber auch noch nie Probleme das diese innen gerostet haben, so wie es jetzt be im Golf 7 der Fall ist. Daher wäre mir das neu.
      Müsste man ja dann innen das komplette Auto versiegeln zusätzlich.

      Ich muss dem mal nachgehen. Golf ist ja aktuell sowieso zerlegt. :thumbup:

      Zum Thema:
      Heute noch beim Freundlichen die Bestellung bestätigt für neue Heckklappendämpfer bzw hab ich gleich neue Dichtungen bestellt für die inneren Rückleuchten. Wenn dann kommt das auch gleich neu.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer