Arg,,, das ist sehr ärgerlich!
Meine Empathie geht mit mir durch.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Arg,,, das ist sehr ärgerlich!
Meine Empathie geht mit mir durch.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Hehe, danke dir. Reparatur dürfte bei dem hochglanzpoliertem Zeug ziemlich kostspielig sein, werde mich nach einer anderen in brauchbarem Zustand umsehen müssen. Sowas ist mir noch nie passiert, könnte mich in den A... beißen
Ich habe heute hochwertige Original Volkswagen Velours Fußmatten mit rotem Rand in meinen GTD gelegt. Passt irgendwie nicht und gefällt mir nicht, da ich sonst alles weiße Ziernähte habe. Dachte es würde besser aussehen, stehen einem GTI besser!
@romeon Ich fühle mit dir! Ärgerlich so was! Vielleicht kannst du die glanzgedrehte Felge auch selbst reparieren. Ich versuche mich auch gerade daran und fand dieses Video youtu.be/EyPoc4d8hcA recht hilfreich.
die Radhausschalen vorne für die 1. HU morgen Abend beschnitten
Und somit seit Ewigkeiten mal wieder am GTI gebastelt und Freude dabei gehabt
Die schleift aber auch ...
Good Morning Marco
Schön mal wieder von dir und deinen roten Diva hier zu lesen.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Die Freude ist ganz meinerseits
Ja der TCR ist weiterhin ein treuer Begleiter (zum Glück), die 81.000km haben wir auch schon fast voll. Auch wenn es in letzter Zeit mehr reines Transportmittel als Hobby war, aber das ändert sich langsam wieder
Mittlerweile hab ich auch wieder eine funktionale Garage - da steht der dringend benötigten Lackaufbereitung nichtsmehr im Wege
Nach 8 Jahren und selbstgefahrenen 135.000 km verkauft.
14.000€ Wertverlust sind okay, mein Onkel verbläst das mit seinen Neuwagen in 2-3 Jahren.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Sehr schade, aber vielleicht findet der neue Besitzer hierher ins Forum.
Und hoffentlich weiß er den Wagen zu schätzen.
Anhänger Samstag . Ein paar Rhombusbretter holen bevor es keine mehr gibt…
CD24937F-1C9E-4FAD-B4CB-F076DDBDFFC1.jpeg2F3E6697-A4F2-402A-808D-506C8AE160D2.jpeg
------------------------------------------------------------------------------------
US 2017 GTI SE | Bilstein B8 Comfort | Eibach Pro-Kit | Clubsport HA Stabi | MK7.5 dynamic LED | OSRAM LEDriving
Golf 7 Rückleuchten Umrüstung
Meiner hat heute neue Scheinwerfer und eine Stoßstange vom TCR bekommen. Sieht man nicht so oft am Variant. Alle Anbauteile noch in Schwarz glänzend lackieren lassen20220430_155614.jpg20220430_155531.jpg20220430_155517.jpg
Vater und Sohn
War Nebel…?
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Ja sieht echt so aus. Bei mir auf dem Handy ist die Qualität top.
Heute frischen Tüv gemacht. Ohne Mängel
Zündkerzen gewechselt.
Wieder 4 Jahre Ruhe.
Wo ich das gerade so sehe:
Hat einer der Diesel-Fahrer schon mal die Glühkerzenn gewechselt?
Bei meinem alten Passat B4 den ich mit 120tkm übernommen habe und mit 320tkm abgegeben habe wurden die nie getauscht.
Bei meinem Golf 6 wurden die in 230tkm auch nicht getauscht.
Habe massenweise Autos auf der Bühne wo die glühkerzen noch nie getauscht wurden und defekt sind... viele fahren damit rum ohne was zu merken.
Beim Ausbau versuch merkt man es dann
Da kann ich jetzt nur aus indirekter Erfahrung sprechen was ich so von meiner Verwandtschaft höre.
Die Glühstifte sind öfter kaputt als man glaubt und es fahren wirklich viele so rum und merken es nicht weil der Karren auch im Winter halbwegs normal anspringt.
Der Tausch ist theoretisch kein Drama, praktisch aber so das bei älteren Motoren die Dinger nur sehr widerwillig raus gehen. Es gibt sogar einen eigenen Reparatur-Werkzeugsatz für Glühstifte. Da ist ein abgesetzter Bohrer enthalten der vorne in etwa den Durchmesser des Stifts hat und hinten weiter ein normales Bohrergewinde. Damit bohrt man die Reste des defekten Glühstifts aus und schneidet mit einem ebenfalls enthaltenen Feingewindebohrer das Gewinde im Kopf nach. Dann die neue rein.
Eine solche Aktion habe ich bei einem etwas älteren 2,0TDI live gesehen, geht überraschend schnell und das Dingens läuft wieder.
Viele alte Mechaniker schwören bei Glühstiften und auch Glühkerzen auf einen Strich mit dem Bleistift. Das Graphit verteilt sich beim Einschrauben im Gewinde und erleichtert das Öffnen auch nach langer Zeit ungemein.
Zog88 schrieb:
Da kann ich jetzt nur aus indirekter Erfahrung sprechen was ich so von meiner Verwandtschaft höre.
Die Glühstifte sind öfter kaputt als man glaubt und es fahren wirklich viele so rum und merken es nicht weil der Karren auch im Winter halbwegs normal anspringt.
Der Tausch ist theoretisch kein Drama, praktisch aber so das bei älteren Motoren die Dinger nur sehr widerwillig raus gehen. Es gibt sogar einen eigenen Reparatur-Werkzeugsatz für Glühstifte. Da ist ein abgesetzter Bohrer enthalten der vorne in etwa den Durchmesser des Stifts hat und hinten weiter ein normales Bohrergewinde. Damit bohrt man die Reste des defekten Glühstifts aus und schneidet mit einem ebenfalls enthaltenen Feingewindebohrer das Gewinde im Kopf nach. Dann die neue rein.
Eine solche Aktion habe ich bei einem etwas älteren 2,0TDI live gesehen, geht überraschend schnell und das Dingens läuft wieder.
Viele alte Mechaniker schwören bei Glühstiften und auch Glühkerzen auf einen Strich mit dem Bleistift. Das Graphit verteilt sich beim Einschrauben im Gewinde und erleichtert das Öffnen auch nach langer Zeit ungemein.
Also ich hab mit denen jetzt 154 tkm noch immer die ersten drin. Meine Wischerblätter sind auch noch die ab Werk.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer