Hmm... Na vlt test ich auch noch ohne Schneegitter.
Hoff der Strömungsgleichrichter killt das nicht wieder.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Hmm... Na vlt test ich auch noch ohne Schneegitter.
Hoff der Strömungsgleichrichter killt das nicht wieder.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Mir kommt auch vor der Turbo pfeift etwas lauter seit dem Umbau + Filterwechsel.
Morgen und Samstag wird Regen und Schnee erwartet, da werde ich den Luftfilter auf Feuchtigkeit prüfen. Aber ich erwarte das es, wie @Oeltanker sagt, nichts ausmacht.
Etwas Feuchtigkeit wird je nach Wetterlage, oder Luftfeuchtigkeit immer da drin sein. Deswegen ist da ja auch aber Werk schon ein Ablauf drin. Aber das da wirklich Wasser drin steht, da musste schon senkrecht nen Kärcher reinhalten
So sehe ich das auch. Den Ablaufschlauch und das "Ventil" habe ich beim Umbau gleich gereinigt und geprüft das es auch wirklich bei quasi einem Tropfen schon öffnet.
Wenn der Motor läuft ist ja ein gewisser Unterdruck um Filterkasten der das Ventil geschlossen halt. Ich nehme an das im Betrieb etwas mehr Wasser im Röhrchen stehen muss bis die Schwerkraft den Unterdruck überwindet.
Zog88 schrieb:
Mir kommt auch vor der Turbo pfeift etwas lauter seit dem Umbau + Filterwechsel.
Morgen und Samstag wird Regen und Schnee erwartet, da werde ich den Luftfilter auf Feuchtigkeit prüfen. Aber ich erwarte das es, wie @Oeltanker sagt, nichts ausmacht.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Ja genau den Ablauf im Kasten meine ich.
Auf dem Weg zur Arbeits wars gerade noch trocken & sternenklar.
Gegen Mittag werde ich heute Reißaus nehmen, mal sehen ob es dann regnet. Alternativ gibts sonst wirklich einen Schuss aus dem HD-Reiniger und eine Schaufel Pulverschnee (woher ich den herkriege muss ich noch überlegen) in die Ansaugöffnung am Grill.
Aber ich denke das die nicht viel abbekommen wird weil die Haube sie eigentlich komplett überdeckt, sprich das Wasser müsste quasi von unten hochgeschleudert werden das es den direkten Weg in den Ansaugkanal zum Luftfilter trifft.
Das Wasser findet schon sein Weg
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Durch die Waschstraße gefahren und den Karren mals wieder gründlich gesaugt und gewischt.
Und mich geärgert weil die beiden Größeren meiner drei jungen Herren gestern mit dem Fußball einen Kuss auf meine Heckklappe gemacht haben.
Es sind leider nur knapp 15.000m2 Grund und Boden rund ums Haus, daher muss es je verständlich sein das die armen Kinder in der Einfahrt zwischen den Autos Fussball spielen müssen...........
IMG_20220228_160930-01.jpeg
Zog88 schrieb:
Es sind leider nur knapp 15.000m2 Grund und Boden rund ums Haus, daher muss es je verständlich sein das die armen Kinder in der Einfahrt zwischen den Autos Fussball spielen müssen...........![]()
Da kommt mir die Bepanthen Werbung in den Sinn... wenn's nur so einfach wäre...
Den vorigen Wagen meiner Frau (Yaris Verso) haben die jungen Herren damals mit einer Drahtbürste gewaschen... auch die Scheinwerfer...
Schon toll wenn Papa sagt "Nein, mit Werkzeug spielt man nicht" und die Oma bringt es dann mit.
So auch Hammer und Nägel, ich hatte es verboten. Ende von der Geschichte war das der eine am Zeigefinger keine Fingerkuppe mehr hatte...
Aufsichtspflicht Herr Zog88
Mein Golf ist im Übrigen beim Sturm letztens " dem Tode knapp von der Schüppe gesprungen"
Das Auto daneben wurde vom Dach eines Futtersilos erschlagen
Heute hat der Golf aber noch nix getan
Heute den Golf zur 30.000er Inspektion beim Freundlichen abgegeben und nen ID3 als Leihwagen bekommen.
Das erste mal in meinem Leben Elektro. Fahrgefühl unbeschreiblich , man sitzt ungewohnt hoch (da die Akkus im Unterboden verbaut sind) aber für den Preis ist der Innenraum von der Verarbeitung nicht so toll, das kann der Golf besser.
Da sehne ich morgen früh meinen Verbrenner herbei
Verheirateter Familienvater aus dem grünen Herzen Deutschlands
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von deathstar1988 ()
Die Leistungsentfaltung eines eAutos (ich hatte für paar Tage einen ID3 Performance pro) ist mit Verbrennern nicht zu vergleichen. Die Leistung ist einfach und sofort da. Fuß drauf und ab die Post. Extrem beeindruckend.
Nichtsdestotrotz kann man den Akkus nicht trauen. Sind ja einige tausend pro Auto verbaut. Nach vermutlich deutlich weniger als 20 Jahren gibt es Berge an Elektroschrott. Da fahren unsere normalen Autos noch ewig weiter, wo auch immer. Eine bodenlose Frechheit seitens der Politik, dass es keine Vorgaben hinsichtlich Akkutausch gibt. Alles soll nachhaltig sein, deswegen auch viel kosten und dann so eine Sch....
Das der Grünspan Bomber überhaupt noch fährt
Du k***st mich
Kann sich ja nicht jeder immer ein neues Auto kaufen, nur weil sich etwas grün ansetzt
Oder aber nicht jeder kann es sich leisten einen GTI verkommenen zu lassen
Ich hab mir gedacht, ich gönne ihm eine professionelle Aufbereitung vorm Verkauf
Meine neuen Motec-Ultralight mit den Michelin PS4S montiert.
IMG_20220314_165241.jpg
Cola schrieb:
eine professionelle Aufbereitung vorm Verkauf