LED anstatt D3S Xenon Brenner

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • bluetdi298 schrieb:

      @buxxdehude99, warum sollten wir das wieder ausbauen ?( ?

      Dann leg lieber dein Augenmerk auf die H7 LED. Ist aus meiner Sicht ein viel größerer Schrott. 70% der Scheinwerfer blenden den Gegenverkehr
      Sicherlich weil die wenigsten eine korrekte Scheinwerfereinstellung haben.
      Gleiches gilt für die falsch montierten H7 Birnen.
      ANZEIGE
    • Kracksn schrieb:

      HB4 Osram LED haben mittlerweile auch Freigabe für die Touran NSW z. B.
      Da müsste ich nachschauen. Hatte sie damals über Rumänien bestellt, da sie in Deutschland gar nicht vertrieben wurden.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Ich glaub sie gestern so um die 90,- gesehen zu haben wenn mich nicht alles täuscht.

      EDIT: LEDriving HL HB4/HIR2 12V 19W P22d/PX22d 6000K White 2St. OSRAM BRIGHT Neu Paar | eBay

      EDIT 2: ist Litauen :whistling:

      EDIT 3: die aktuelle Zulassungsliste von Osram: LED-Night-Breaker-H7-Vehicle-List-EN.pdf

      ___________
      Grüße,
      Marco
    • Die hatte ich damals gekauft.
      Jetzt gibt es sie bei Kaufland 8|
      415653362

      Dateien

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()

    • Hallo zusammen!

      Gerne möchte ich einmal auf dieses Video eingehen - besonders zu den Messergebnisse mit dem Luxmeter.

      Video: LED vs XENON | Osram Cool Blue BOOST HID Benzinfabrik LED Retrofit Comparison Vergleich Messwerte
      https://youtu.be/CBMeEZ_vvn4?si=Xol775ibUhwxgCf7&t=889

      Ergebnis lt. Video:
      Bildschirmfoto 2024-11-25 um 15.59.52.png
      (7 m bis 7,5 m Abstand / [E]=lx)

      Erstaunlich, dass die Peak-Beleuchtungsstärke des Fernlichts (FL) der LEDs nur ca. 3/4 des Werts der Xenon-Brenner (Cool Blue Boost CBB) entspricht!

      Die Erklärung dazu im Video: "Bei den Xenon Brennern ist der Bereich der max. Helligkeit durch die Shutter im Abblendlicht noch verdeckt. Erst beim Umschalten in Fernlicht wird hier der hellste Bereich erst freigegeben"


      Nun stelle ich mir die folgenden Fragen:

      1. Sind die Osram CBB heller als die CBI?
      Letztere würde ich nämlich zum jetzigen Zeitpunkt kaufen (OSRAM Xenarc Cool Blue Intense D3S): amzn.eu/d/2WX83Ax
      Wenn ja, dann wären die Beleuchtungsstärken der CBI ja noch mal geringer.

      2. Ist beim Abblendlicht der "Peak-Bereich" der Helligkeit der LEDs wirklich "breiter" als bei Xenon?
      Das sollte dann ja beim DLA von Vorteil sein!?!
      Was meint ihr?

      3. Ist beim Fernlicht der "Peak-Bereich" der Helligkeit der LEDs auch "breiter" als bei Xenon?
      Wer kann das sagen?

      4. Die LEDs haben einen höheren Lichtstrom (4000 lm?) als die Xenon (3200 lm?).
      Wird das Licht bei LED dann wirklich eher in die Breite verteilt, sodass der "Hotspot" im Abblendlicht identisch und im Fernlicht sogar dunkler ist als bei Xenon?
      Oder "schluckt" der Scheinwerfer/die Optik mehr Licht, weil die LED nicht optimal im Brennpunkt der Linse/des Reflektors sitzt?

      5. Kenn jemand einen Link zu Messungen des Lichtstroms (am besten im Vergleich LED/CBI)

      6. Wie ist die subjektive Wahrnehmung?
      Hier warten wir noch gespannt aufs Feedback von @Kracksn :thumbsup:


      Danke und Viele Grüße, Klaus.

      Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
      e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
      VCDS USB-HEX-CAN
      Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
      Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
      Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT
    • Die Xenon's sind, wie man im Video sieht, eindeutig heller.

      Es wird eben immer wieder verwechselt, zwischen Helligkeit und Lichtfarbe (Kelvin).
      LED sind deutlich weißer und vermitteln daher den Eindruck das sie heller sind.

      Stimmt aber nicht.
      Sonst wäre nämlich auch bei LED Scheinwerfern eine Reinigungsanlage Pflicht.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Oh, ich denke eine Scheinwerferreinigungsanlage ist auch bei LED Pflicht - aber eben nicht bei jedem LED-Scheinwerfer; ebenso nicht bei jedem Xenon-Scheinwerfer!

      wikipedia schrieb:

      2. für Kraftfahrzeuge, die typbedingt ein Abblendlicht mit einem Lichtstrom von über 2000 lm verwenden (gemäß ECE-Regelung Nr. 48, Paragraph 6.2.9).
      Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Scheinwerferreinigungsanlage

      Also alles mit mehr als 2000 lm benötigt sie SWR.

      Der Beetle meiner Frau, den sie früher fuhr, hatte Xenon OHNE Scheinwerferreinigungsanlage.
      Das war wohl ein Xenon-Light mit < 2000 lm.
      IMG_0279.jpeg



      Ich gebe Dir Recht, es wird viel verwechselt.
      Aber die Unterschiede zwischen den Peak-Beleuchtungsstärken (Xenon bei FL besser) und den Lichtströmen (LED besser) sind schon Fakten.
      Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
      e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
      VCDS USB-HEX-CAN
      Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
      Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
      Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT
    • Xenon Ohne SWRA hat 25W

      ANZEIGE
    • Zu 1.)

      schaefersklaus schrieb:

      1. Sind die Osram CBB heller als die CBI?
      Letztere würde ich nämlich zum jetzigen Zeitpunkt kaufen (OSRAM Xenarc Cool Blue Intense D3S): amzn.eu/d/2WX83Ax
      Wenn ja, dann wären die Beleuchtungsstärken der CBI ja noch mal geringer.
      Moin zusammen!
      Hierzu habe ich folgendes Video gefunden:


      Screenshot 2024-11-26 062456.png

      Es zeigt sich, dass die CBB im Abblendlicht "ein wenig" heller sind am Hotspot, im Fernlicht hingegen "ein wenig" dunkler.




      Zu 4.)

      schaefersklaus schrieb:

      4. Die LEDs haben einen höheren Lichtstrom (4000 lm?) als die Xenon (3200 lm?).
      Wird das Licht bei LED dann wirklich eher in die Breite verteilt, sodass der "Hotspot" im Abblendlicht identisch und im Fernlicht sogar dunkler ist als bei Xenon?
      Oder "schluckt" der Scheinwerfer/die Optik mehr Licht, weil die LED nicht optimal im Brennpunkt der Linse/des Reflektors sitzt?

      Kracksn schrieb:

      [...]Gefühlt fehlen die zwei "Fäuste" von den Nightbreaker Gen2 die bei Fullbeam nach vorne strahlen.[...]
      Da würde ich sagen, passt die Einschätzung von @Kracksn zu dem oben genannten Vergleichsvideo "LED vs XENON | Osram Cool Blue BOOST HID Benzinfabrik LED Retrofit Comparison Vergleich Messwerte".
      Der Hotspot beim Fernlicht ist mit LED geringer --> es fehlen die "Fäuste" :thumbsup:


      Gruß Klaus.
      Dateien
      Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
      e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
      VCDS USB-HEX-CAN
      Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
      Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
      Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT
    • Vllt passt es hier ja rein.

      Hab bei mir die Cool Blue Intense verbaut.
      Bin zufrieden. klar sind es keine LED, aber schon etwas heller als OEM.


      Links die CBI und rechts OEM.
      Man sieht schon nen Unterschied denke ich.

      Xenon Brenner Neu.jpg

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Suche Innenraumteile:

      - Leiste im A-Brett ( Farbe egal. Muss halt nur die siberne Leiste drin haben . müsste GTI sein)
      - Rahmen vom Lichtschalter in schwarz glanz

      - AID + Rahmen + Most-Kabel - irgendwann mal. Kosten ja gut Gled
    • Ja die Wand war nicht optimal :facepalm:

      Aber man sieht es auf der Straße.
      Die Osram sind um einiges weißer und heller. Was ich sehr gut finde.
      Ich liebe so weißes Licht, wie zB bei den neuen Autos.

      Gibt es nur leider nicht als Scheinwerfer für den 7er :(

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Suche Innenraumteile:

      - Leiste im A-Brett ( Farbe egal. Muss halt nur die siberne Leiste drin haben . müsste GTI sein)
      - Rahmen vom Lichtschalter in schwarz glanz

      - AID + Rahmen + Most-Kabel - irgendwann mal. Kosten ja gut Gled
    • Hat hier eigentlich schon jemand 45 Watt Steuergeräte eingebaut und kann etwas im Vergleich zu diesen und LED sagen?
      Ich habe nämlich neue Scheinwerfer hier und überlege diese direkt mit den entsprechenden Steuergeräten einzubauen.
      Meine alten Scheinwerfer sind nach 200.000 km blind. Ich denke dessen Reflektoren sind verbrannt.

    • Hallo Leute!

      Wollte nur Bescheid geben, dass ich gestern doch (noch mal wieder) auf Xenon, Osram CBN (Cool Blue Next Gen.) umgebaut habe.
      Details hier, wen's interessiert.

      Vielleicht wird's mit den D3S LEDs "beim nächsten Mal" was, aber für dieses Mal habe ich dagegen entschieden.

      Begründung:
      - Die D3S CBN habe ich das Paar vor Weihnachten für 131,97 € bei amazon kaufen können und die Rückgabefrist läuft Ende Jan ab, also musste ich mich entscheiden
      - Die "Katzenaugen" der LEDs sind mir zu auffällig.
      - Das Thema "Zulassung" ist bei mir zwar nicht entscheidend, aber "mit-entscheidend".

      Und ein neuer Aspekt, den ein Arbeitskollege einbrachte:
      - Die Scheinwerfer sind für Xenon - samt der Verlustleistung - ausgelegt. Wenn das Leuchtmittel weniger el. Leistung benötigt - also weniger Wärme umsetzt - kommt das "Scheinwerfer-Klima" durcheinander. Zum einen betrifft das den Feuchtigkeits-Austausch, zum anderen die Vereisung der Streuscheibe.

      Freue mich aber trotzdem auf weitere Erkenntnisse von @Kracksn, falls Du mal Zeit findest die "neuen D3S LEDs" von der Benzifabrik im DLA Golf 7 zu testen. Danke nochmals dafür im Voraus!

      So, wünsche Euch einen schönen Sonntagabend!
      Gruß Klaus.

      Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
      e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
      VCDS USB-HEX-CAN
      Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
      Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
      Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schaefersklaus ()