Waren beim FW dabei, habe ich aber auch schon nachgeschaut, da liegt nichts auf.
Gewindefahrwerk ST XA zu "hoch" an der HA
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ist der Versteller hinten auf Anschlag unten?
Normal ist das definitiv nicht. Ist die Feder unten richtig eingesetzt?
Habe vor 2 Wochen mein ST XA eingebaut und hinten ist’s komplett unten. Laut TÜV auch legal. Ich glaube 12mm sind hinten vorgeschrieben.
Das Maß vom Radhaus sind 320 ringsum..
137ABD50-3683-4238-90BF-B03878C06482.jpeg -
Was mir noch einfällt, hast du das Einstellmaß hinten am Versteller richtig gemessen. Denn auf deinem Bild hast du ja noch Gewinde übrig.
Im Gutachten stehen 13mm.. Bei mir ist das Anschlag. Also keine Restgewinde, weil die einmal über den Versteller rübermessen..
BB6D6A51-6255-4B5F-BB18-59552CFD318A.png -
Aktuell ist er nicht auf Anschlag, hatte ihn aber auch schon auf Anschlag und es hatte sich nicht viel getan.
Federn usw ist Definitiv alles richtig drine, hatte es schon dreimal aus und wieder eingebaut.
Ende der Woche bekomme ich andere Federn, mal sehen ob das was bringt. -
Dann sag mal Bescheid.. Bin gespannt.
-
Ich bin genauso gespannt
Werde dann berichten ! -
prof.66 schrieb:
Genau oben ST Teller unten die OEm Gummiunterlage.
Ich habe ST bzw KW eine E-Mail geschrieben, da es schon zu spät war als ich nachhause gekommen war.
Allerdings habe ich eben nochmal die Stärke der Feder gemessen, im Gutachten steht drin Drahstärke 12,4mm.
Aber gemessen habe ich mit einem Digitalen Messchieber 13,8mm Dicke, könnte eigentlich auch daran liegen !?
Die Nummer ist aber die 8030 wie sie im Gutachten steht. Mal sehen ob ich Antwort vom KW bekomme.
-
-
@koenigdom Im Gutachten gibt KW (ST) für den R-Golf 12,4 mm bei der HA-Feder an. Die Angaben zur Stärke beziehen sich auf wie geliefert, also inkl. Beschichtung.
Hatte in meinem G7 2.0 TDI FWD KW V1 verbaut, hier wurde die Feder 8030-HA geliefert. Feder hatte 12,4 mm inkl. Beschichtung.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von G7kult ()
-
KW gibt an, dass die Messung vom reinen Federstahl erfolgt - allerdings soll diese laut deren Aussage ungefähr mit den Werten der fertig beschichteten Feder übereinstimmen.
Eine Abweichung von 1,4mm ist hier aber definitiv zu viel. -
Also es liegt Definitiv an der Feder, ich habe Probeweise Federn bekommen aus einem anderen KW Fahrwerk.
Mit diesen Federn komme ich ohne Probleme auf die 320mm RMK und habe noch Restgewinde. Nun werde ich mir
die passenden Federn über KW beziehen und dann sollte das auch endlich passen. -
Das freut mich! Es ist immer noch schade das KW so oft mit den Federn Probleme macht. Mal klappert der Käse, mal sacken sie komplett ab, mal stehen sie zu hoch
-
Hat zwar nichts direkt mit der Problematik zu tun, aber ich hab heut mein ST X Gewinde für meinen Jetta 2 bekommen. Beim auspacken wurde die Freude dann auch gleich wieder getrübt weil auf den Hauptfedern der VA andere Kennzeichnungen aufgedruckt sind als im Gutachten beschrieben.
Sowas darf eigentlich nicht sein. Das Zeug wird doch was weiß ich wie oft kontrolliert beim herstellen und verpacken?! -
Franke schrieb:
Hat zwar nichts direkt mit der Problematik zu tun, aber ich hab heut mein ST X Gewinde für meinen Jetta 2 bekommen. Beim auspacken wurde die Freude dann auch gleich wieder getrübt weil auf den Hauptfedern der VA andere Kennzeichnungen aufgedruckt sind als im Gutachten beschrieben.
Sowas darf eigentlich nicht sein. Das Zeug wird doch was weiß ich wie oft kontrolliert beim herstellen und verpacken?!
Mal was anderes. Wer hat alles von euch ein ST X verbaut? -
Nee, war schon so dass es von KW falsch verpackt wurde.
Haben wir dann auch umgehend die richtigen Federn nachgeschickt. -
Wo Menschen arbeiten, passieren halt Fehler. Ich glaube das darf schonmal passieren. Daran ist keiner gestorben
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0