Hallo zusammen. Hat jemand die Original Abstandsmaße Radnabe zur Kotflügelunterkante für den Golf 7 Facelift im Kopf bzw. zur Hand? Hab in meinen Golf 7 35 mm Tieferlegungsfedern von H&R verbaut. Nur jetzt ist nach 7 Wochen die HA 15 mm tiefer als die VA und das sieht KACKE aus. Bin deshalb schon mit H&R in Email verbindung und die wollen jetzt wissen was die vorher/nachher Abstände waren. Ich hab natürlich vergessen das vor dem Einbau zu messen, Verdammt. Vielleicht kann mir jemand helfen mit den Massen. Ist auch schön auf den Bild zu erkennen. Beim dem Bild ist unten mit Original Fahrwerk, ober mit den H&R Federn
Original Abstand Radnabe zur Kotflügelunterkante
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Der sah doch vorher schon kacke aus.
Spass bei Seite, auf dem unteren Bild hängt der hinten doch auch tiefer als vorne. Oder täuscht der dicke Reifen und Schatten da so extrem?
Original hat der Golf 7 ca. 380mm +-5 -
-
- Ausgehend von den Bildern bin ich auch der Meinung, dass es vorher schon genauso war.
- Der Abstand kommt auch auf die Ausstattung an. Nicht jeder Golf VII hat ab Werk das selbe Fahrwerk.
- Alle ausstattungsabhängigen "Norm"-Abstände wurde hier im Forum schon genannt, auch gebündelt in einem Beitrag -> Suche benutzen! -
Peppo schrieb:
Hallo zusammen. Hat jemand die Original Abstandsmaße Radnabe zur Kotflügelunterkante für den Golf 7 Facelift im Kopf bzw. zur Hand? Hab in meinen Golf 7 35 mm Tieferlegungsfedern von H&R verbaut. Nur jetzt ist nach 7 Wochen die HA 15 mm tiefer als die VA und das sieht KACKE aus. Bin deshalb schon mit H&R in Email verbindung und die wollen jetzt wissen was die vorher/nachher Abstände waren. Ich hab natürlich vergessen das vor dem Einbau zu messen, Verdammt. Vielleicht kann mir jemand helfen mit den Massen. Ist auch schön auf den Bild zu erkennen. Beim dem Bild ist unten mit Original Fahrwerk, ober mit den H&R Federn
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von G7kult ()
-
Moing zusammen. Vielen Dank, @ a_dogs_life, @ Lennox-89 für die Info's. Sind mir sehr Hilfreich.
@ G7kult, zu deiner frage. Bin mit in H&R bereits in Verbindung und hab denen Bilder der Nummer die auf den Federn stehen geschickt im Verbauten Zustand sowie die Kaufrechnung. H&R hat bestätigt das Ich die richten Federn habe. Bild von meinen Golf 7 ist gepostet, solltest du sehen eigentlich.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Peppo ()
-
-
@ Sebbel, damit man es besser lesen kann oder darf man das nicht?
-
von mir aus, mir fällt es nur irgendwie zu aufdringlich ins Auge und ich denke, mindestens 98% hier im Forum können auch die normale Schriftgröße lesen
"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
-
Guten Morgen zusammen, Mal ein kurzes Update bezüglich den Federn. H&R wollte ja alle Info's von bezüglich der Federn mit Kaufrechnung und den Gewicht von der VA und HA um alles zu Prüfen und hat alles bestätigt das Ich die richtigen habe. Nun wollten Sie noch die vorher/nachher Abstände. Jetzt wollen Sie noch die Original Federn um die in ihrer Fachabteilung zu Messen. Habe Ich bereits hin geschickt. Mal warten was jetzt raus kommt.
-
Peppo schrieb:
Guten Morgen zusammen, Mal ein kurzes Update bezüglich den Federn. H&R wollte ja alle Info's von bezüglich der Federn mit Kaufrechnung und den Gewicht von der VA und HA um alles zu Prüfen und hat alles bestätigt das Ich die richtigen habe. Nun wollten Sie noch die vorher/nachher Abstände. Jetzt wollen Sie noch die Original Federn um die in ihrer Fachabteilung zu Messen. Habe Ich bereits hin geschickt. Mal warten was jetzt raus kommt.
-
VA vorher 380mm VA nachher 360
HA vorher 382mm HA nachher 345 -
Hab mir meins mal Notiert vor paar Jahren als B14 rein kam. Sorry finde es leider nicht mehr , oder wenn mal schaue noch die Tage. Aber glaube ist weg. Sonsten mal beim Händler schauen wenn der einen da stehen hat un messen.
Oh hatte ja schon mit Sportfahrwerk, da R line , un eth schon etwas tiefer. Kolleg hat auch R line , mit AIBACH un sofort gesehen das past. Mehr will der nicht . Aber deiner sieht echt net so nauch aus das was passiert ist -
Golf 7 (Bj. 2017) 1.4 TSI 125 PS DSG (Achslasten 940 kg VA / 860 kg HA) 4-türig mit Eibach Pro Kit E10-85-15-021-01-22 hat vorne RMK 344 mm und hinten RMK 350 mm.
Die Serienpuffer an der VA mit 70 mm wurde gegen die von Eibach mitgelieferten Puffer mit 55 mm ausgetauscht. Die Puffer an der Hinterachse wurden nicht getauscht, es blieben den Serienpuffer im Golf. -
Mein Golf 7 (Bj. 2014) 1.2 TSI 86 PS HS (Achslasten 910 kg VA / 860 kg HA) 4-türig mit Eibach Pro Kit E10-15-021-03-22 hat vorne RMK 340 mm und hinten RMK 345 mm (mein schiefes Auge beim Messen mal verzeihen
), nach 100.000km mit den Federn.
CBC887A9-37EC-4E1A-8D24-E34FE82A9D8E.jpeg
E4CC495D-F57D-439B-8405-F9DC5B3117C0.jpeg
DF4D32F4-F3AE-4AA1-AC63-042468936BE9.jpeg
72528CB2-0DDC-47E1-830B-60356A0ECFA2.jpeg -
Update. H&R hat mir meine Serienfedern wieder zurück geschickt und geschrieben ich soll die zu sportfahrwerk-billiger schicken zur Reklamation/Überprüfung. Warum keine Ahnung. Ist mir auch mittlerweile scheiß egal. Will nur endlich wissen was da falsch ist an den Federn
-
Guten Morgen zusammen. So ein Update bezüglich meiner H&R Federn. Habe über sportfahrwerk&billiger neue Federn für die VA von H&R bekommen. Angeblich tiefere, Bilder werden folgen wenn die verbaut sind. Warum mein Golf an der HA tiefer ist als an der VA mit den 35 mm H&R Federn wurde mich NICHT beantwortet. Bezüglich kosten für den erneuten Aus. - und Einbau sowie der Achsvermessung Ich zitiere: Sie dürfen uns gerne Ihre Rechnungen für den 1. sowie den 2. Einbau sowie der jeweiligen Achsvermessung zukommen lassen, diese reichen wir anschließend bei unserem Hersteller für Sie ein.
-
Ich würd noch die Rechnung vom letzten Service samt Ölwechsel und für ne 10er Waschkarte beilegen...
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Könnte Ich fast mal versuchen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0