Hallo zusammen
ich habe mal eine Frage zum Verständnis.
In meinem Golf habe ich das DCC Fahrwerk. Ich spiele mit dem Gedanken mir das Eibach Pro Kit einbauen zu lassen.
Bei der Beschreibung des Pro Kits steht „für Fahrzeuge ohne Niveauregulierung“!
Welche Niveauregulierung ist gemeint? Die Sensoren für die Scheinwerfer Verstellung und DCC Sensoren? Zb für beladenen Fahrzeuge?
Oder ist damit eine ganz andere Niveauregulierung gemeint?
Finde keine pro kit Federn für Fahrzeuge mit Niveauregulierung.
Falls da jemand was weiß, wäre ich sehr dankbar
Lieben Gruß und vielen Dank
Eibach Pro Kit, Niveauregulierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Eine Niveauregulierung ist z.B. eine höhenverstellbare Hinterachse wie sie auch bei Fahrzeugen mit Luftfahrwerken zum Einsatz kommt. Oder bei Porsche wo man die Vorderachse anheben kann etc.
-
Ok, dass hab ich glaube ich nicht an Bord. Hab ja „nur“ das DCC Fahrwerk mit Komfort Sport normal Modus. Und die großen Scheinwerfer.
Mal schauen was VW mir diesbezüglich sagen kann.
Fährt zb. hier jemand das Pro Kit in Verbindung mit DCC und kann mir was dazu sagen, ob die Dämpfer es auch aushalten? Am Anfang ist ja immer alles ok. Aber die Probleme kommen ja erst immer nach einigen Kilometern etc.
Lieben Gruß -
Das kannst du problemlos so verbauen, bitte nur nach dem Einbau einen DCC Reset machen
Ich fahre in meinem 1.2 TSI die Eibach Pro Kit Federn auf den Standart Dämpfern seit fast 100.000km -
Ja muss denke ich auch das ACC und Kamera etc neu einstellen lassen.
Die Laufleistung klingt sehr gut. Hatte bei meinem vorherigen Golf ja auch Federn verbauen lassen. Nur kam dann der Neukauf des jetzigen Golfs spontan und daher hatte ich nicht so eine längere Laufleistung mit dem alten Golf und den Federn.
Hast du auch das DCC verbaut? -
Das musst du nicht zwingend neu kalibrieren lassen. Mit DCC ist deiner ja bereits 10mm tiefer als Serie. Daher ist die „Mehrbelastung“ der Dämpfer auch nicht ganz so groß (du nimmst dem Dämpfer durch die kürzere Feder Arbeitsweg). Ich habe kein DCC
-
Also wie nen beladener Zustand. Das Pro Kit ist ja nicht so tief.
aber erstmal schauen was VW zur Niveauregulierung sagt. Ob ich es habe oder nichtfalls ja hat sich das Pro Kit eh erledigt
-
Du hast keine Niveauregulierung
-
Ich hoffe sehr, dass du recht hast
hab nächsten Monat nen Termin und da wollen die sich das mal angucken. Müssen dafür unter den Wagen gucken meinen sie. Hatte vorhin angerufen..
-
Es erfreut mich immer wieder aufs Neue über die Kompetenz von Volkswagenmitarbeitern zu lesen
-
Schippki schrieb:
Ich hoffe sehr, dass du recht hasthab nächsten Monat nen Termin und da wollen die sich das mal angucken. Müssen dafür unter den Wagen gucken meinen sie. Hatte vorhin angerufen..
-
ich werde berichten
hoffe nur, dass das DCC dadurch nicht zu unkomfortabel wirdwobei ich aktuell eh nur in der Sport Einstellung fahre.
-
Hab jetzt mal nen bisschen im Internet mal nach anderen Feder Herdtellern geschaut. Bei einigen steht auch „ohne Niveauregulierung“. Und die Federn fahren ja bestimmt einige im Golf.
Wobei manche schreiben, nach dem tieferlegen sollte alles neu kalibriert werden weil sonst Probleme mit der Niveauregulierung auftreten. Dann hat der Golf doch eine?
oh manich bin ratlos.
-
Mit DCC geht es nicht eine Niveauregulierung zu verbauen. Weder vom Werk noch nachträglich.
Eine Niveauregulierung benötigt einen anderen Stoßdämpfer der die Fahrzeughöhe mit luftdruck ausgleicht.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
@dr.seuchenvogel
Was sind denn die Niveausensoren am Auto? Die sind dann für die Scheinwerferregelung? Also beladungszustand etc? Manche schreiben halt das sie durch die tieferlegung Probleme mit der Niveauregulierung haben beim Golf. Und Fehler ausgespuckt werden. -
…oder hydraulisch
Wie z.B. beim KW HLS.
Nochmal: ein VW Golf 7, oder besser gesagt ein Fahrzeug der MQB Plattform, hat keine Niveauregulierung und wird niemals eine haben
Alles was du tun muss ist die korrekten Federn für dein Fahrzeug bestellen (Achslast, Art der Hinterachse etc.) und dann einbauen. Danach DCC Reset, Achsvermessung, Scheinwerfer einstellen und optional den Radarsensor kalibrieren lassen.
Schippki schrieb:
Was sind denn die Niveausensoren am Auto? Die sind dann für die Scheinwerferregelung?
-
@koenigdom
vielen Dank.denke die meinen im inet mit den Problemen mit der „Niveauregulierung“ die Probleme mit der Scheinwerfer Verstellung bei Kurvenlicht etc.
Ich hab als Achslast VA 980 und HA 900
verbaut haben müsste ich eine Mehrlenker Hinterachse.
da wäre dann das Pro Kit mit VA985 HA1010 die richtigen. Mit Mehrlenker Hinterachse. -
Das zeigt wie wichtig korrekte Begriffe sind!
Ich persönlich mag es gar nicht wenn hier im Forum locker und lachs falsche Begifflichkeiten verwendet werden. Das verwässert seriöse Informationen und bringt Antworten suchende welche nicht so vertraut mit Fahrzeugtechnik sind auf völlig falsche Fährten...
Das ist nicht im Sinne des Forums.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Nicht jeder ist mit diesen begriffen vertraut.....
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Da gebe ich dir recht @crankdoc .
jedenfalls hab ich jetzt herausgelesen aus euren Antworten, dass ich keine Niveauregulierung habe, sondern lediglich „NiveauSensoren“ für die automatische Scheinwerferregelung.
Aber mal schauen was die Werkstatt sagt. Wäre sehr komisch wenn die sagen.“ Ne das können wir nicht einbauen weil sie eine Niveauregelung haben,
die Federn dürfen sie nicht fahren.“
Ich halte euch aber auf dem laufenden.
Vielen Dank für eure Hilfe und die guten Erklärungen zu den ganzen Begriffen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0