Ja moin!
Da sich die letzten Tage hier die Fragen und das Interesse rund um die Touch-Climatronic gehäuft haben, hier mal der passende Thread zur Nachrüstung des Ganzen. Vorweg, wer Interesse hat dem kann ich mit besten Gewissen an Robert @Grubsche verweisen. Er hat hier gute und hilfreiche Erfahrungen und kann bei Teilen und Installation sehr gut Auskunft geben. Mir hat er auch erfolgreich geholfen. Die User @h1ghline und @keys haben das Teil auch nachgerüstet und können bestimmt berichten.
-------------------------------------------------------------------------------------
Mein bisheriges Fazit: Einbau ist denkbar einfach. Deckel vom "Aschenbecher" öffnen, behutsam unter die Blende von der bisherigen Klima greifen und ziehen. Schon hat man sie in der Hand. Die eigentliche Beideneinheit ist rechts und links mit je einem Kunststoffpinn und unten mit zwei gesichert. Einfach rausziehen. Danach auf der Rückseite drei Stecker abziehen nachdem man die dunkelrote Sicherung entriegelt hat und das war es auch schon. Der Einbau der neuen Beideneinheit in umgekehrter Reihenfolge.
Ich hatte nun das Glück, dass meine schon die grundlegende Codierung an Bord hatte dank Robert. Zwei, drei Kleinigkeiten wie Kältemittel, Klappensteuerung anlernen etc. haben wir dann noch durchgeführt via ODB11. Und schon läuft der Bums. Zum Codieren im Detail werden die Fachleute was sagen können. Das nicht ganz meine Baustelle.
Funktionsweise und Bedienung sind erste Sahne, auch wenn Viele dem ganzen zweifelshaft gegenüber stehen. Ich zugegeben anfänglich auch. Bedienung ist völlig intuitiv, zumal alles da ist wo man es vermutet. Man muss sich nicht krampfhaft konzentrieren den richtigen Punkt zu erwischen. Als besonderes gut und angenehm ist mir aufgefallen, dass der "Touch" sehr schnell reagiert. Oft muss man ne knappe Sekunde auf so einer "Taste" bleiben damit sie reagiert. Hier glücklicher Weise nicht. Kaum ist man mit der Haut dran, schon ist der Befehl ausgeführt. Im alltäglichen Betrieb sehr gut gelöst. Auch sind die Symbole gut angeordnet und optimisch gefühlt etwas größer als bei der analogen Einheit. Beleuchtung im Dunkeln auch angenehm fürs Auge. Das Einstellen der Temperatur geht klassische per Druck auf kalt, oder warm, oder man streicht über die Leiste. Das kann man machen, muss man aber nicht. Wie es einem gefällt. Da muss man sich ein, zwei Mal reinfuchsen. Gleiches gilt für die Stärke der Lüftung. Entweder drücken, oder streichen.
Joa, ansonsten gibt es nicht viel zu sagen. Wer so Spielerein mag, mehr isses eigentlich auch nicht, der wird seine Freude daran haben. Zudem wertet es den Innenraum sehr auf. Wer zB nen FL mit AID hat und der neueren Headunit, für den isses fast ein Musthave. Macht den MK7 wieder nen Stück jünger und zeigt wie es im MK8 hätte sein können.
In dem Sinne, viel Spaß beim Umbau...
Golf 7 - Touch-Climatronic nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Wäre mal schön zu wissen, was die unterschiedlichen Teilenummern bedeuten, unabhängig von den Bedien-Elementen an der Front.
Ich vermute, dass da fest Parameter hinterlegt sind.
Was ich bis jetzt gefunden habe:
5NA907044AJ (2019)
3G8907044A (2020)
17G907044AVW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Parameter sind identisch nur die Bedienelemente sehen unterschiedlich, bezüglich Blendenanschluss aus.
Manche haben in dem Bereich der Auflagefläche der Blende Erhöhungen, manche sind Glatt. Auch passen nicht alle Blenden auf alle Bedienteile.
Die Blenden müssen dann geringfügig nachgearbeitet werden.
Zumimdest ist das meine Erfahrung.VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
-
Je öfters ich es auf Bilder sehe, desto besser gefällt es mir auch
wertet den Innenraum definitiv noch mal auf und passt sehr gut zur Touch/ Black Oberfläche vom Rest.
-
Ich würde das ganze vielleicht auch gern mal in meinem E-Golf testen aber dort sind die Dekorrahmen in Graumetallic Lackiert. Gibt es diese Rahmen auch dafür passend? Falls nicht, kann ich mir aus einer Originalen Blende eine sägen die für das Touch Bedienteil passt oder ist der obere Schlitz beim Originalen für die Tastenreihe schon breiter als das neue Bedienteil?
-
Du könntest dir nen fähigen Lackierer suchen der dir das in deiner Dekorfarbe lackiert. Mache ich beim Octavia so. Da drucke ich die selbstdesignte Blenden an meinem 3D Drucker und gib die dann zu meinem Lackierer. Wenn das Dekor allerdings ein Muster drauf hat wirds halt schwierig.
VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Ne ein Muster hat die Blende nicht. Ich lasse mir das mal durch den Kopf gehen, Danke für die Info.
-
Ist das 17G907044K denn auch ein Originales VW Teil? Hat jemand Quellen für eine Golf 7 Blende ausser Ali Express?
-
Tueddelkopp schrieb:
Ist das 17G907044K denn auch ein Originales VW Teil?
https://ao-auto-tech.top/
-
Also die chinesischen Klimabedienteile sind OEM. Ich hatte noch kein nicht OEM. Kommen alle von PREH.
VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Och ... das sieht ja klasse aus. Gibts das Bedienteil auch mit Lenkradheizungssymbol?
Gruß
Jens -
Ne leider nich.
Edit: wieder was gelernt.VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.comDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grubsche ()
-
Klar, bei AliExpress in allen Varianten.
- Sitzheizung
- Sitzheizung + Lenkradheizung
- Sitzheizung + Sitzlüftung
- Sitzheizung + Sitzlüftung + Lenkradheizung
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
- Sitzheizung
-
Danke an Grubsche und de50ae.
Habe ich auch grade entdeckt. Ich glaube das wird das nächste Projekt. Gibt es da schon eine Anleitung was wo gemacht werden muss? Reicht VCDS dafür aus?
Gruß
Jens -
Ja, genau hier
Codierung übernehmen, Kompressoreinlauf starten, Klappen anlernen, fertig.
Geht alles mit VCDS.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Lol das mit der Lenkradheizung ist mir neu. Kannte ich so noch nicht. Sehr nice. Ob es das in DE mit Standheizung auch damit gibt? Ich frag mal nach.
VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Danke fürs nachfragen. Genau die Variante hab ich bis jetzt noch nirgends gesehen... würde wenn dann am liebsten gleich "Vollausstattung" kaufen (Sitzheizung, Sitzlüftung, Lenkradheizung, Standheizung)
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Bei AliExpress gibts aber auch welche mit Kabel. Für was sind denn diese Kabel? Ich lese dort nur was mit Adaptern bezüglich manueller und automatischer Klimaanlage. Ich dachte man kann so leicht keine automatische Klimaanlage nachrüsten, da auch viel mehr Hardware getauscht werden muß.
-
Sensei1978 schrieb:
Ich dachte man kann so leicht keine automatische Klimaanlage nachrüsten, da auch viel mehr Hardware getauscht werden muß.
brauchts schon paar Stellmotoren mehr. Luftgütesensor und Sonnensensor ebenfalls. Hab mich noch nicht mit den Ali-Sets befasst, aber ne OEM-2-Zonen-CT wird´s damit 100% nicht.https://ao-auto-tech.top/
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0