Ne, muss einmal flashen auf neue Sw..
Golf 7 - Touch-Climatronic nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Nur mal interessehalber, Flashen der Steuergerät geht nur via vcp oder?
Wär mir wohl nur wegen Air Care zu riskant. -
Vcp oder Odis, da brauchst dir keine Sorgen machen. Das hat bei mir bisher immer Unfallfrei geklappt, egal ob A5, 6C,10,3C,19,08 ect...
-
pabo86 schrieb:
Also mein Clubsport aus August 2016 hat leider noch kein Air Care.
mit WVWZZZAUZHWxxxxxx = 17er Modell müsste er Air Care (SW min. 1201) haben!!https://ao-auto-tech.top/
-
Ja ist AUZGW.
-
pabo86 schrieb:
Nur mal interessehalber, Flashen der Steuergerät geht nur via vcp oder?
Wär mir wohl nur wegen Air Care zu riskant.
-
einsjott6 schrieb:
pabo86 schrieb:
Also mein Clubsport aus August 2016 hat leider noch kein Air Care.
mit WVWZZZAUZHWxxxxxx = 17er Modell müsste er Air Care (SW min. 1201) haben!!
Mj 18 ist J, daher kann dein 17er nicht H sein.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Also nach meinem Alphabet und wenn man bedenkt, dass es das "I" in der FIN nicht gibt, kommt nach H das J
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
In meinem Alphabet kommt nach H, I.
Aber du hast recht was die Zählweise bei VW betrifft.
Mein Fehler.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Das ist international fest gelegt, das I, O und paar andere Buchstaben (glaube noch Q) nicht in der FIN erlaubt sind weil zu ähnlich zu 0 und 1.
Ist auch in vielen anderen Bereichen so, dass das I deswegen nicht verwendet wird.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Wieda was gelernt.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
de50ae schrieb:
Das ist international fest gelegt, das I, O und paar andere Buchstaben (glaube noch Q) nicht in der FIN erlaubt sind weil zu ähnlich zu 0 und 1.
Ist auch in vielen anderen Bereichen so, dass das I deswegen nicht verwendet wird.
https://ao-auto-tech.top/
-
Da ich den thread mit der Suchfunktion leider nicht gefunden habe (sorry
) eben nochmal hier eine Frage:
Brauch ich dringen VCDS oder bekommt man das auch irgendwie mit ODB11 hin. Blödes Ali hat mich jetzt heiss auf diese Touch Variante gemacht nachdem ich mein neues Android Radio da bestellt habe.. Dann sähe das irgendwie stimmiger aus.
Wäre voll nett wenn jemand da ne Schritt für Schritt Anleitung hätte... Bj2014 falls das noch irgendwie interessant ist.
Seh ich das richtig das mein Luftgütesensor nix mit CleanAir zu tun hat dann? Und die Taste dann bei mir ohne Funktion is?It's nice to be important but it's more important to be nice.
-
Clean Air ist Air Care. Wird halt in Asien anstelle der Sync Taste verwendet, da man dort wegen der Luftverschmutzung eher auf CLEAN AIR steht
als auf Synchronisation der fahrer und beifahrer Temp.
Beim BJ14 könnte es evtl Probleme mit der Anzeige geben, wenn kein MIB2 oder höhrer verbaut ist.
Codieren ist einfach alte Codierung sichern, einspielen ins neue und fertig. Endanschläge lernen und Ersteinlauf Kompressor machen.
VCDS brauchste nicht OBD11 geht genauso.VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Danke dir.
Hm werd mal noch drüber nachdenken.
So tief in der Materie bin ich ja leider auch net.
Schick sieht es ja aus.It's nice to be important but it's more important to be nice.
-
Können wir sonst gemeinsam machen. Bin ja nicht weit weg. Codieren können wir das dann auch und der Rob kann das auch remote
-
Grubsche schrieb:
Clean Air ist Air Care. Wird halt in Asien anstelle der Sync Taste verwendet, da man dort wegen der Luftverschmutzung eher auf CLEAN AIR stehtals auf Synchronisation der fahrer und beifahrer Temp.
Beim BJ14 könnte es evtl Probleme mit der Anzeige geben, wenn kein MIB2 oder höhrer verbaut ist.
Codieren ist einfach alte Codierung sichern, einspielen ins neue und fertig. Endanschläge lernen und Ersteinlauf Kompressor machen.
VCDS brauchste nicht OBD11 geht genauso.
ich habe mir gerade das Bedienteil bei Ali bestellt
Jetzt meine Frage kann mir jemand eine Step By Step Anleitung zum codieren per VCDS schreiben?
Alte Codierung sichern
Dann alte aufspielen
Und die Probeläufe bzw endanschläge und ersteinlauf
danke -
Da würde ich mich gerne anhängen, ich hab bei OBD11 offline den Zugriff auf die Lange Codierung, reicht es wenn ich davon Screenshots mache oder muss ich die APKs auch noch mit sichern?
Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
Ich beschreibe kurz wie ich vorgegangen bin:
-da ich nicht genau wußte wie ich mit OBD11 eine Sicherung aller APK´s und Langen Codierungen erstelle, um diese dann hinterher plug n play einzuspielen, habe ich den umständlichen Weg gewählt und ALLES! händisch in Ruhe rausgeschrieben.
-dann das Klimabedienteil angesteckt, Fehler ausgelesen, diese gelöscht, dann step by step in Ruhe das "nackte" Bedienteil mit meinen zuvor notierten Codierungen gefüttert.
-danach mit OBD11 die Grundeinstellung gefahren und den Kompressoreinlauf gemacht, Fehlerspeicher ausgelesen
-Funktionscheck, läuft einwandfrei„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
R3D_BulL schrieb:
Ich beschreibe kurz wie ich vorgegangen bin:
-da ich nicht genau wußte wie ich mit OBD11 eine Sicherung aller APK´s und Langen Codierungen erstelle, um diese dann hinterher plug n play einzuspielen, habe ich den umständlichen Weg gewählt und ALLES! händisch in Ruhe rausgeschrieben.
-dann das Klimabedienteil angesteckt, Fehler ausgelesen, diese gelöscht, dann step by step in Ruhe das "nackte" Bedienteil mit meinen zuvor notierten Codierungen gefüttert.
-danach mit OBD11 die Grundeinstellung gefahren und den Kompressoreinlauf gemacht, Fehlerspeicher ausgelesen
-Funktionscheck, läuft einwandfrei
Man kann bei ODB11 zwar ein Backup von allem machen aber dann nicht mehr zurück spielen. Wozu dann die Backup Funktion ist weiß ich dann leider auch net wirklich... nur nen Thread gefunden von 2017 wo ODB11-Admin selber geschrieben hat das es wohl in Planung ist..
Dementsprechend sollte ich mich wirklich noch entschließen das einzubauen werde ich wohl auch den umständlichen Weg gehen und alles händisch rausschreiben..
Frage in die Runde auch wenn ich es vielleicht wirklich überlesen habe:
Die fehlende Sync-Funktion bei den China-Touch hab ich herausgefunden das man wohl mit lange AUTO drücken auch die Sync Funktion hat. Geht sogar beim Drehrad-Klima-Bedienteil. Geht das auch mit den China-Touch-Bediengeräten?
Was passiert denn wenn ich Clean-Air drücke dann auf dem neuen Bedienteil? Haut der mir dann das Steuergerät mit Fehlermeldungen voll weil ich das nicht habe? Oder passiert schlichtweg garnichts. Wenn nix passiert würde mich das ja grundsätzlich net stören.It's nice to be important but it's more important to be nice.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0