Golf 7 Xenon ASF Fehler
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ach entschuldige. Natürlich hast du recht, ich Dussel habe die beiden Begriffe verwechselt.
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
Aber der angesprochene Fehler wurde nicht thematisiert.
Habe ein ähnliches Problem.
Nur das bei mir alle Lichter funktionieren und es trotzdem den Fehler ASF Kurvenlicht kommt.
Kennt jemand eine Lösung? -
Da es im Thread zwar schon mehrfach erwähnt wurde, es aber wirklich verwirrend ist, nur nochmal um sicher zu gehen:
Auch wenn die Meldung "Kurvenlicht" beinhaltet, geht es dabei um das Abbiegelicht!!! Hier hat VW Mist gebaut.
Jetzt kommt es noch auf deine konkret verbauten Scheinwerfer an. Hast du Xenon?
Dann lässt sich das Abbiegelicht unter anderem wunderbar im dunklen im Stand testen. Im Rückwärtsgang gehen nämlich beide Seiten an.
Sicher, dass das Abbiegelicht bei dir funktioniert? -
Auch bei Halogenscheinwerfer gehen bei vorhandenem Abbiegelicht beide Seiten im Rückwärtsgang an.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Kurze Zusammenfassung.
Anfang der Jahres Xenonbrenner gewechselt beide.
Paar Wochen später Abbieegelicht Leuchtmittel in Led gewechselt.
Anfangs alles gut. Dann kam der Fehler ASF Abbiegelicht sporadisch nach längerer Fahrt.
Dann mit der Zeit kam der Fehler immer früher und jetzt kommt er direkt nach dem Einschalten des Autos.
H7 Leuchtmittel auch schon Mal gewechselt auf normale. Kein Erfolg.
Jetzt gerade vor 5 min alle Lichter geprüft (Rückwärtsgang eingelegt) und es leuchten alle und die Xenon machen nach dem Start ihre Spielchen. Habe auch schonmal die Scheinwerfer reseten lasse.
Kein Erfolg.
Ich bin ratlos. -
Welche H7 LED passt denn ins Abbiegelicht?
-
Made in China
-
Keiner eine Idee?
-
Du hast dir mit deinen China Dingern was zerschossen.
Die Platinen fürs Standlicht und fürs abbiegelicht sind nicht belastbar.
hwrade ersteres brennt mal schnell durch. Habe ich schon häufiger von Leuten gehört.
Bau auf original Zustand zurück und teste.
Ansonsten leergeld bezahlen. -
PICALDO schrieb:
Keiner eine Idee?
Original H7 = 55W = 4,58A
China-Böller 80W? = 6,67A
Ansonsten ist das alles eh Kaffeesatzleserei, Glaskugel, Handlinien lesen oder Karten legen!
Diagnose mit einem gescheiten Tool, mindestens vom 55 und dessen Subs.https://ao-auto-tech.top/
-
Das wäre auch logisch.
Wo sitzt den das Steuergerät bzw habe ich 1 oder 2 Steuergeräte? -
Am Scheinwerfer und jeweils 3 Stück.
2x Leimo + 1x Steuergerät allgemein.https://ao-auto-tech.top/
-
Sorry aber leimo sagt mir nichts.
-
Leistungsmodul
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Kann ich die Steuergerät einzeln testen oder muss ich jetzt alle 3 tauschen?
-
Ich würde quer tauschen vom anderen Scheinwerfer, wo es funktioniert.
-
Das betroffene Steuergerät müsste das 8K0 xxx xxx sein.
Das 4G0 xxx xxx ist für das LED TFL + die Blinker
Das 3D0 xxx xxx ist für das dynamische Kurvenlichthttps://ao-auto-tech.top/
-
Ich danke euch viel mals für die Hilfe.
Werde wenn ich Zeit habe es mal tauschen.
Ich halte euch auf dem laufenden.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen