Hit. schrieb:
Danach muss die Leuchte funktionieren, wenn dein Standlicht oder Abblendlicht aktiv ist.
Fußraumbeleuchtung mit Fehlereintrag
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das stimmt, müsste man sich anschauen.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Martin liest und hörst du mir eigentlich die ganze Zeit nicht zu
Deswegen schrieb ich ja auch das Apks fehlen ect
Und im ersten adpmap die Parameter fehlten -
-
Also ich habe alles in den Ursprung gebracht bzw. Nochmal mit der Anleitung verglichen.
passt alles soweit die Bits habe ich beide auch nochmal neu gesetzt so wie du geschrieben hast.
Funktion keine.
stellgliedtest mit Fehlermeldung und kein Licht.
gehe jetzt rein und warte busruhe ab.
was für Parameter soll den da noch fehlen?
Das Bild mit dem Fehler vom stellgliedtest -
Golfi 30 schrieb:
@st-i
Trage mal die Werte bei der FußraumBeleuchtung ein die bei der Tür Beleuchtung drin stehen. Weil die sind alle noch auf 00
wollen wir jetzt nicht erstmal als 1 die Busruhe abwarten ? und dann nochmal drüber schauen?
Ich verstehe nicht warum das bei mir nicht geht wo sowas nun echt eine Simple nachrüstung ist. Habe alle werte wie in der Anleitung nur das ich andere Fußraumleuchten verwende.
Grüße und danke für deine mithilfe -
Bei mir ging es auch erst nicht, weil die Parameter fehlten. Habe mich auch stundenlang aufgeregt bis ich darauf gekommen bin.
Hätte heute Mittag ne Remotesession mit dir machen können, dann wäre es erledigt gewesen -
Golfi 30 schrieb:
Bei mir ging es auch erst nicht, weil die Parameter fehlten. Habe mich auch stundenlang aufgeregt bis ich darauf gekommen bin.
Hätte heute Mittag ne Remotesession mit dir machen können, dann wäre es erledigt gewesen
Ist auch wirklich nicht meine erste Nachrüstung. Wenn es mal passt bin ich offen das mal mit einer Session zu machen -
Vielleicht hat hit. Dafür ein offenes Auge.
Wenn
Mit einer die Parameter sagt schauen ich liebend gerne auch selbst rein. -
Ich kann mir das selbstverständlich auch anschauen, jedoch erst ab Montag abends.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
st-i schrieb:
Vielleicht hat hit. Dafür ein offenes Auge.
Wenn
Mit einer die Parameter sagt schauen ich liebend gerne auch selbst rein.
Dann suche nach Fußraum
Da steht cockpit, miko ect...
Und der Fußraum auf 00
Da trägst du die Werte ein die bei den restlichen Sachen stehen -
Und?
Hast hinbekommen? -
Jetzt gib ihm doch mal Zeit Mensch.
Ist ja erst Mittwoch.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Hallo Leute,
also als erstes es läuft
Es war tatsächlich so das die Parameter gefehlt haben. Vielen Dank für eure Hilfe.
Es gab 2 Probleme zum einen hab ich Vcds hex 1 leider kann das keine 256bit Verschlüsselung somit musste eine andere Lösung her also Vcp da kann bequem die innenlicht Parameter mit angeglichen werden wenn die Verbindung stabil bleibt. Schlussendlich habe ich damit alle Parameter angleichen können und es läuft nun wie es soll.
Das hex 1 muss ich nun mal gegen ein v2 ersetzten. Nimmt mft oder Auto intern die v1 in Zahlung ? Vielleicht weiß das jemand.
Viele Grüße aus Oldenburg -
st-i schrieb:
also als erstes es läuft
Es war tatsächlich so das die Parameter gefehlt haben.
-
PCI Diagnosetechnik z. B. nimmt Hex V1 in Zahlung. Dort habe ich mein VCDS auch eingetauscht.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0