Hallo Leute, bin neu hier und hab mir einen Golf 7 ohne Fußraumbeleuchtung gekauft. Nun habe ich gestern Abend den Kabelbaum eingebaut auf c72 und alles sauber codiert bekomme aber immer einen Fehlereintrag und Beleuchtung ist ohne Funktion.
Kann es von meinen Lampen kommen da ich diese von mein A6 noch über hatte mit der Teilenummer 4e0947415a?
Könnte das schon das Prolem sein? Müssen zwingend die 5g0 Fußraumleuchten verbaut sein damit das Steuergerät passendes Feedback bekommt ?
Vielen Dank für eure Antworten
Tobi
Fußraumbeleuchtung mit Fehlereintrag
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Mj vom Fzg?
Welche Leuchte dran hängt ist egal, man kann jederzeit den Lasttyp anpassen. -
Auch der Fehlereintrag wäre ganz interessant.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Modelljahr ist 2015
Erstzulassung 03/15
ah okay das wusste ich nicht. Weißt du denn welcher Lasttyp? Ich hab 36 LED kleinleistung genommen da es ja auch Original LED ist
Grüße -
als Fehlereintrag schmeißt er dann raus LED Leiste ich glaube Unterbrechung. Habe den Wortlaut nicht mehr genau im Kopf
-
Überprüfe deinen Kabelbaum, ob es eine Unterbrechung gibt.
Massepunkt kontrollieren.
C72 kontrollieren, ob richtig reingesteckt.
Ich tippe auf Kabelbaum.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Ne, ich nicht. Eher falsch codiert
-
st-i schrieb:
als Fehlereintrag schmeißt er dann raus LED Leiste ich glaube Unterbrechung. Habe den Wortlaut nicht mehr genau im Kopf
-
Die Codierung habe ich völlig vergessen.
Bei deinem MJ folgendes überprüfen:
Original Fussraumbeleuchtung nachrüsten (gedimmt während der Fahrt)Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Werde beides Später eben Prüfen vielen Dank schonmal im Voraus. War schon halb 3 als alles drin war mit Ahk und Dwa
Dazu dann die Fußraumleuchten die nicht gehen.
Ich gebe später Bescheid. Wie schnell tritt Busruhe ein 30min bei Komplett verschlossen ? -
Ca 1 min bei BCM.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Also er meldet immer LED Leiste kein Signal
Kabelbaum habe ich durchgemssen dieser ist In Ordnung.
Programmierung passt auch außer das ich kein Innenlichr Generation 2. Defaultwert Ambientelicht Fußraum habe sondern nur Ambientelicht Defaultwert Ambienteprofil Fußraum disen habe ich auf 100 gestellt
ich hab eine .Csv gemacht und würde die gleich mal hochladen
vielleicht findet einer meinen Fehler -
hier mein .csv
ist als zip verpackt -
Das Wichtigste fehlt, die Leuchtenzuordnung.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Codierung passt soweit.
Aus meinem obigen Link, das fehlt dir noch:
STG 09 -> Codierung ->
-> Byte 05 -> Bit 7 aktivieren
-> Byte 17 -> Bit 3 aktivieren
Speichern. Es sollte nun ein Fehler im Fehlerspeicher bezüglich der
Lichteinstellungen zu finden sein. Abhilfe schafft eine Änderung in der
Codierung.
-> Byte 17 -> Bit 3 deaktivieren
Speichern.
-> Byte 17 -> Bit 3 aktivieren
Speichern.
Busruhe abwarten.
Der Fehler sollte nun verschwunden sein und die Fußraumbeleuchtung funktionieren.
Hast du das wirklich ausgeführt? Der Fehler sollte danach verschwinden.
Alternativ gehe in die Grundeinstellung und teste die Fußraumbeleuchtung nochmal. Trotz Fehler muss die LED leuchten, sonst passt etwas anderes nicht. Hat deine Fußraumbeleuchtung den gleichen Anschluss wie die des Handschuhfachs? Wenn ja, kannst du das mal überprüfen.
PS: Leuchtenzuordnung fehlt nicht, ist halt nur kacke über die ENG Kanäle zu lesen.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Busruhe brauchst du dafür nicht abwarten
-
Mit Byte 17 Bit 3 habe ich getestet. Hab es vorhin nochmal nach der Anleitung alles ausgeführt. Auto steht jetzt seit 4 Stunden somit sollte busruhe ja eingetreten sein. Wenn sonst nix falsch codiert ist teste ich gleich mal die LEDs der fußraumleuchten und teste mal eine andere Lampe. Ich berichte
danke für eure Hilfe -
Hat alles nix gebracht es bleibt dunkel. Fußraumleuchten leuchten aber wenn ich sie an 12v anschließe. Kabelbaum und Belegung nochmals geprüft bin auf c72 Kontakt sitzt korrekt, Verbindung besteht auch bis zur Lampe. Mit Masse das gleiche auch vorhanden. Pin im Steuergerät ist auch belegt. Könnte es doch von den Lampen kommen das es nicht geht ?
-
Gehe Mal mit VCDS in die Grundeinstellung und schalte dort mal die Fußraum Beleuchtung ein und aus.
Selbst mit dem genannten Fehler sollte das Licht sich einschalten können.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Mache vom Steuergerät 09 Zentralelektronik ein Abbild und lade es hier hoch, ich gleiche es mit meinem ab, da ich es erfolgreich nachgerüstet habe.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0