Radiodisplay Tausch von vor-Facelift auf Facelift

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Radiodisplay Tausch von vor-Facelift auf Facelift

      Hallo, :winke:

      Ich bin neu hier im Forum, und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin der Marvin, komme aus der nähe von Mainz und fahre schon seit Ewigkeiten meinen 2013er Golf VII GTI.

      Ich habe das Discover Pro und hasse dieses Display das dort verbaut ist. Das Bild ist recht bescheiden und es bilden sich in den ecken immer mehr Pixelfehler aus.
      Jetzt kam ich auf die Idee, bevor ich wieder so ein bescheidenes Display kaufe, nach den Displays von den Facelift Modellen zu schauen und habe in eBay relativ schnell ein Schnäppchen machen können für ein Display von einem Discover Media aus dem Facelift. Der Grund für mich, das kleinere Facelift Display zu kaufen war, das die Buttons, bis auf den App Button, genau gleich und auch die zwei Lautsprecher Reger verbaut sind. Und es ist auch 8 Zoll mit der selben Auflösung wie das vor Facelift, sowie die selben Anschlüsse vorhanden, also dachte ich mir das wird schon passen, denn Probieren geht ja bekanntlich über Studieren. :daumendrück:

      Habe es vorhin eingebaut und getestet, aber leider geht der Touch nicht. Komisch ist aber, das die Buttons, die ja jetzt keine richtigen Knöpfe mehr sind, sondern auch über kapazitivem Touch gehen, funktionieren ??
      Also mit anderen Worten es funktioniert Alles (Die Buttons, die Regler, das Bild wird in richtiger Auflösung angezeigt und sogar dieser Bewegungssensor), bis auf den Touch vom Display.

      Hat da irgendeiner eine Idee was man da machen kann ? Habe auch schon in VCDS durchgeguckt ob es irgendwas für eine Touch kalibrierung oder so etwas gibt, aber leider nichts gefunden.

      Wenn es garnicht geht, geht davon auch nicht die Welt unter, dann muss ich es leider zurückschicken und mir wieder das alte Dispaly neu kaufen. Aber das Facelift sieht einfach viel besser aus in meinen Augen.

      Danke schonmal an alle die helfen wollen :thumbsup:

      Gruß Marvin

      Dateien
      • IMG_8327.jpeg

        (222,79 kB, 29 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_8328.jpeg

        (217,2 kB, 24 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      ANZEIGE
    • So wie @MrAnderson sagt. Haste halt ein defektes erwischt. Discover Pro vFl geht immer mit Discover Media Fl.

      VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
      ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
      In Telegram zu finden unter: @Grubsche 8)
      Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com
    • Hatte eben auf einer Seite gelesen, das es wohl bei den vor Facelift Modellen nur mit dem MIB 2 funktioniert, die wurden anscheinend ab MJ2016 eingebaut.

      Meins müsste dann ja das MIB 1 sein, aber kann mir nicht vorstellen das da der Unterschied so groß sein könnte das der Touch von dem Display nicht gehen sollte.

    • Meins müsste dann ja das MIB 1 sein, aber kann mir nicht vorstellen das da der Unterschied so groß sein könnte das der Touch von dem Display nicht gehen sollte.

      einsjott6 schrieb:

      Display ist beim DP MIB1 und MIB 2 identisch = 5G0 919 606


      Ja, ich weiß, aber ich meine das Display aus dem Facelift MIB 2 = 5G6919605
    • ericek565 schrieb:

      Ja, ich weiß, aber ich meine das Display aus dem Facelift MIB 2 = 5G6919605
      Die logische Konsequenz hinter meiner Antwort besagt, dass es keinen Unterschied macht, ob DP MIB 1 oder MIB 2, wenn das originale Display identisch ist. Dann dürfte ja auch das neue Display aus DM 2.5 nicht mit der MIB 2 HU funktionieren, oder habe ich da einen Denkfehler?

      5G6 919 605 B bitte! :P

      https://ao-auto-tech.top/

    • einsjott6 schrieb:

      Dann dürfte ja auch das neue Display aus DM 2.5 nicht mit der MIB 2 HU funktionieren, oder habe ich da einen Denkfehler?
      Also DM 2.5 Display geht wunderbar an der DM 2.0 HU. Hatte ich schon 1,5 Jahre so im Einsatz. Und Tasten / Funktionen liefen alle*

      *bis auf die App-Taste
      ANZEIGE
    • Ich hatte den VW-Service kontaktiert. Und sie sagten, es sei nicht möglich. Aber ich bezweifle es. Grundsätzlich habe ich MIB1 HIGH, die einen größeren Bildschirm als normales MIB1 haben. Theoretisch könnte es also funktionieren. Nur die APP-Taste funktioniert nicht. Dies ist jedoch nur meine Meinung. Ich denke, es ist nur eine Versuchs- und Fehlersituation,