Hallo Leute,
War mit meinem Golf 7 1.5 tsi März 2018 Baujahr beim freundlichen heute wegen Inspektion. Ich habe bemängelt, dass sich bei mir unter der Motorhaube die Dämm matte unten links sich immer löst und ich es jedes mal einraster muss.
Der meinte, es würde sich um ein thermisches Problem beim Golf 7 handeln, da auf der linken Seite der Auspuffweg wäre vom Motor und die Dämm Matte thermischer Hitze ausgesetzt ist und sich verformt.
Er meinte, es würde nichts bringen eine neue Dämm Matte einzubauen, da es höchstwahrscheinlich kein Garantiefall wäre.
Er hat mir vorgeschlagen, dass es eine Art Klettband bestellt und mittels diese dann die 2 oder 3 Stellen fixiert.
Bei meinem 1.2 tsi habe ich das Problem nicht mit der Dämm Matte.
Ich wollte fragen, wie es bei euch aussieht. Hattet ihr ähnliche Probleme. Soll ich den Deal mit Klettband akzeptieren und noch weiter nachhaken bis er es tauscht ? Mein Wagen hat bis 2023 Neuwagen Garantie.
Gruß Texti
#Edit: Nach 2 Seiten diskutieren, haben wir festgestellt, dass es sich nicht um ein Sonderfall handelt. Die Mehrheit hat das Problem ebenfalls dass sich ein Ecke von der Matte löst. Einige bekamen mittels Garantiefalles eine neue Matte, jedoch nach weniger Zeit passiert der Fehler ebenfalls. Einige wurden von wiederfort gesendet ohne Erfolg.
Ursache: Dämm Matte verformt sich aufgrund der aufsteigenden thermischen Hitze am Lader links.
Falls das Problem bei euch ebenfalls der Fall ist, Baujahr + Motorisierung nennen und wie es beim aussah.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Textmarker ()