5.2013 150 ps Diesel AGM
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
5.2013 150 ps Diesel AGM
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
wie vorhin schon geschrieben:
Produktion: 06.2019
Erstzulassung: 07.2019
Motor: 1.5 TSI ACT OPF
Und ich hab ne EFB drinnen..:)
2.0 TDI / ca 140tkm / wurde im Februar 4 Jahre alt und hat noch original AGM drin.
Springt noch 1a an und Start/Stop funktioniert, wie es soll.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
AGM ist bei Standheizung immer drin.
Batterien "sterben" sehr häufig "von jetzt auf gleich". Häufiger im Sommer als im Winter. Hohe Temperaturen machen einer Batterie mehr zu schaffen als niedrige.
Im Winter ist die nur zu schwach, sodass sie kein Auto mehr starten kann. Bei höherer Temperatur könnte die Batterie aber ein Auto starten.
Sterben ist etwas anderes. Da kann man das Auto nicht mehr aufschließen, der Motor geht während der Fahrt aus usw.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Wieder was gelernt. Am Stammtisch hätte ich die Wintervariante beschworen
Meine AGM ist übrigens Mitte Mai kaputt gegangen ...
@a_dogs_life kein Stammtisch gelaber. Im Winter sind die Batterien rein zufällig teurer. Wahrscheinlich kaufen die Leute im Sommer alle Batterien weg
Nebenbei JÄHRLICH muss der ADAC 1600000 mal JA 1,6 Mio mal wegen defekter Batterie ausrücken!
Ich hab überall noch die erste Batterie drin... bis auf den 1.2 TSI den ich letztes Jahr für meine Freundin gekauft habe... die war nach gut 5 Jahren hinüber. Also wurde aus Exide EFB eine Banner AGM
koenigdom schrieb:
Interessant zu wissen wäre mal was beim Golf 7 der ausschlaggebende Grund für eine AGM Batterie ist, also wann wird diese statt einer EFB verbaut?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Siehe # 44
Seh ich am Handy ned.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Halts mal quer...
Das ändert (zumindest bei mir) nix
Ich hab da auch keine Anzeige. Aber egal. BTT.
Weiß zufällig wer was gerade so ne AGM mit 68 Ah kostet?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Ich hab für meine 60Ah AGM 110€ bezahlt
Wo hast du die den besorgt Dominik?
Forstinger?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Bei nem Teiletyp in nächsten Ort (so nen Autobedarf Shop). Der hat alle Ersatzteile, außer OEM.
Forstinger hat bei uns nicht wirklich was vernünftiges