Mal eine Frage... Welche Batterie habt Ihr verbaut speziell Golf 7 1.4TSI 122ps. Ich habe eine MOLL 640A, 12V, 59Ah verbaut. Komisch das es am Tag nach der Inspektion die Fehlermeldung kommt die Batterie sei zu schwach. (erste Inspektion in freie Werkstatt) kann man irgendwie nachschauen wie alt die Batterie ist? Finde es merkwürdig das überall geschrieben wird das z.Bsp eine Varta mit die gleiche Daten nicht für mein Fahrzeug geeignet ist und ich z.Bsp diese brauche:
battery-finder?number_plate_1=0603&number_plate_2=BNZ&find=find
AGM Batterie
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
ref=cm_sw_r_awdo_navT_g_BCHKQXJ358NGCT6KRJ2K
Die hab ich bei mir eingebaut. Und ja die muss dann Codiert werden weil andere Art der Batterie, andere AmperStunden und eben die Seriennummer muss um 1 erhöht werden.It's nice to be important but it's more important to be nice.
-
Kombidriver schrieb:
Finde es merkwürdig das überall geschrieben wird das z.Bsp eine Varta mit die gleiche Daten nicht für mein Fahrzeug geeignet ist und ich z.Bsp diese brauche:
Dürfte also eine systematische Sache sein, es wird offenbar die größtmögliche Batterie vorgeschlagen die im Auto platz hat. -
Hallo,
da ich im letzten Jahr sehr oft dies Fehlermeldungen hatte habe ich mich jetzt entschlossen die Batterie zu wechseln.
Spoiler anzeigen
1048834 - Funktionseinschränkung durch Energiemanagement
B10CD 00 [008] - -
1048835 - Funktionseinschränkung durch Motorsteuergerät
P1719 00 [008] - -
Ich habe mir gestern folgende Batterie bestellt:
Varta Start Stopp AGM 70 Ah 760 A (EN) E39
Diese Batterie habe ich mir auf der Varta Webseite anhand meiner Fahrzeugdaten herausgesucht. Heute wollte ich dann mal via VCDS schauen wass ich nach Einbau der Batterie "codieren" muss.
Im Moment habe ich eine
Varta AGM 68 Ah 680 A
verbaut mit den Codierungen die Ihr auf den anderen Bildern seht. Wer kann mir erklären wieso die AGM Batterie als "Vlies" codiert wurde?
Die neue Batterie möchte ich wie folgt codieren:
70 Ah
Binär - AGM
VA0 (ist eine Null)
1111111112
Würde dass so passen?
MfG
Michael -
Hi
Fast alles richtig. Batterietyp wird hier immer geraten AGM-Batterien als Vlies zu codieren. Nicht Binär-AGM.
Argument 1:
AGM ist ab Werk wohl ausschließlich mit Vlies codiert.
Argument 2:
Es konnte noch nicht geklärt werden was der Unterschied von Vlies zu Binär-AGM ist, was letzteres bedeutet.
Kannst jetzt selbst für dich entscheiden.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Guten Morgen liebe Leute!
Habe mir bei Amazon diese Batterie für 110€ bestellt.
Varta Start-Stopp AGM 70 Ah 760 A (EN) E39
von Amazon
Erfahren Sie mehr: ref=cm_sw_em_r_mt_dp_8FQTK7KS9MWVFBC879GG?_encoding=UTF8&psc=1
Muss/sollte ich etwas codieren?
zurzeit ist noch die original Batterie verbaut, die aber langsam schlapper wird.
9266E620-1DED-43B3-AD0E-8F81AAC11084.jpeg
Muss das Steuergerät wissen, dass die Batterie ersetzt wurde, also eine neue Batterie mit voller Kapazität eingebaut wurde?
Die Parameter der Batterie sollten ja hingegen gleich geblieben sein, oder? Also Vlies, AGM, …?
danke und Viele Grüße
Klaus.Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Hallo Klaus,
ändere einfach die Serienummer, letzte Zahl um 1 erhöhen und die Ampere auf 70, im 19.
Da ja sicherlich vorher auch ne Varta drin war, brauchst den Hersteller nicht ändern.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Hallo,
ich hatte Freitag die alte Batterie ausgebaut damit ich diese noch vor Silvester zurückschicken kann. Gerade eben habe ich dann die neue Batterie eingebaut und mit VCDS dann codiert und die vorhandenen Fehler gelöscht. Leider ist der nachfolgende Meldung nicht löschbar und ist auch vorher noch nie aufgetreten.
Spoiler anzeigen
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\5Q0-953-549.clb
Steuergerät-Teilenummer: 5Q0 953 507 AA HW: 5Q0 953 549
Bauteil und/oder Version: Lenks. Modul 007 0070
Codierung: 0400
Betriebsnummer: WSC 00028 028 00023
ASAM Datensatz: EV_SMLSKLOMQB 009001 (VW37)
ROD: EV_SMLSKLOMQB_009_VW37.rod
VCID: 75B5D1D08A3D34F4F7-8020
Fehlercodes wurden gelöscht.
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_SMLSKLOMQB" (VW37)
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Hatte dass schon mal jemand? Kann dass vom Parkpiloten kommen?
MfG
Michael -
Bist Du denn schon mal ein paar km gefahren?
-
Meinst du die Meldung mit den ASAM Daten?
Das liegt dann doch eher an VCDS, würde ich mal vermuten.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Ich kann keine Fehlermeldung sehen
-
VIIer_TDI schrieb:
Hallo,
ich hatte Freitag die alte Batterie ausgebaut damit ich diese noch vor Silvester zurückschicken kann. Gerade eben habe ich dann die neue Batterie eingebaut und mit VCDS dann codiert und die vorhandenen Fehler gelöscht. Leider ist der nachfolgende Meldung nicht löschbar und ist auch vorher noch nie aufgetreten.
Spoiler anzeigen
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\5Q0-953-549.clb
Steuergerät-Teilenummer: 5Q0 953 507 AA HW: 5Q0 953 549
Bauteil und/oder Version: Lenks. Modul 007 0070
Codierung: 0400
Betriebsnummer: WSC 00028 028 00023
ASAM Datensatz: EV_SMLSKLOMQB 009001 (VW37)
ROD: EV_SMLSKLOMQB_009_VW37.rod
VCID: 75B5D1D08A3D34F4F7-8020
Fehlercodes wurden gelöscht.
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_SMLSKLOMQB" (VW37)
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Hatte dass schon mal jemand? Kann dass vom Parkpiloten kommen?
MfG
Michael
ich habe eben mal die alten AutoScan's angesehen und es scheint am VCDS zu liegen. Mein Fehler ist mir bis jetzt nie aufgefallen.
MfG
Michael -
Falls noch nicht geschehen, mach mal ein Update.
Habe vorhin bei mir geschaut, da ist die Meldung nicht im Scan.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Ich verstehe deinen Fehler nicht, es steht doch deutlich Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Das VCDS keine ASAM Daten findet, ist ja nicht relevant. Liegt vermutlich daran das dein Interface zu alt oder China ist -
Ich will jetzt hier keinen Krieg ausbrechen lassen
Meine Batterie ist 7.5 Jahre alt ( noch keine Probleme)
Wenn ich jetzt die gleiche neu hole kann ich einfach durch tauschen ohne diese zu codieren richtig?!
Und wenn es eine andere ist muss ich codireren?!
danke schon mal -
Wenn Technik (z.B. EFB+, AGM, ...) und Kapazität (z.B. 68Ah) gleich sind, musst Du die neue Batterie nicht zwagsläufig codieren.
Falls Fehlermeldungen auftreten, verschwinden diese nach einer Zeit von selbst.
Ansonsten die neue Batterie wie folgt codieren:
STG 19 Diagnoseinterface für Datenbus -> Anpassung -> Kanal 10801 "Batterieanpassung" und hier die Daten entsprechend der neuen Batterie ändern.
Hinweis: AGM-Batterien werden als "Vlies" codiert.
Die letzte Stelle der Seriennummer von "1" auf "2" verändern, speichern, fertig
Danach noch Fehlerspeicher löschen & Fensterheber anlernen
Ich habe z.B. gestern die originale AGM-Batterie (68Ah) gegen eine neue Batterie ersetzt (70Ah) und habe diese so codiert und keinerlei Fehler, alles läuft einwandfrei.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Totti ()
-
Hatte eben nach geguckt und ich habe eine EFB 69Ah verbaut
VW will beim nächsten Service für die Batterie mit Einbau 420€ haben das sehe ich nicht ein
Habe aber nichts zum codieren
Und würde dann einfach die selbe wie jetzt einsetzen
so war jetzt meine Idee und deswegen auch die Frage -
Wie gesagt, wenn Technik und Kapazität gleich sind, verschwinden die Fehlermeldungen mit der Zeit von allein.
Das Batteriemanagement muss halt "lernen", dass da eine neue Batterie eingebaut wurde und die Alte "verbrauchte" nun draußen ist
Halte mal nach der "Varta Silver Dynamic" Ausschau, die ist von Preis-Leistung her sehr gut -
Totti schrieb:
Wie gesagt, wenn Technik und Kapazität gleich sind…
Halte mal nach der "Varta Silver Dynamic" Ausschau, die ist von Preis-Leistung her sehr gut
Wenn es eine Varta sein soll, dann wäre die EFB eine Blue Dynamic ! ( EFB 70Ah N70)
Lustigerweise kostet sie in etwa das gleiche wie die bessere Silver Dynamic ( AGM 70Ah E39) -
wenn die fast gleich viel kosten, würde ich unbedingt die AGM nehmen und jemanden suchen, der das schnell kodieren kann. Dürfte ne Sache von wenigen Minuten sein, wenn ich das kürzlich richtig gesehen habe.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen