Hallo zusammen,
meine Freundin liebäugelt mit diesem GTI
Volkswagen Golf VII 2.0 TSI DSG GTI * BUSINESS-PREMIUM * AC als Limousine in Straubing
was sagt ihr dazu? lese jetzt nichts raus was mich stutzig macht
schönen Abend noch
GTI in enger Auswahl
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Bei Technik steht 6 Gang DSG Getriebe ;D
Gibt es beim 7er überhaupt 6 Gang ? Dachte das würde zuletzt beim golf 6 verbaut und golf 7 ausschließlich 7 Gang
Ich kann Pano Dach Empfehlen. Ist etwas ganz besonderes für mich ;D ist aber Geschmacksache.
Und außer digital Tacho hat der sehr viele Extras
Sieht sauber aus -
Das 6-Gang DSG DQ250 ist im Golf 7 verbaut im
- 2.0 TDI 150PS
- 2.0 TDI 184PS
- 1.8 TSI 180PS
- 2.0 TSI 220PS
- 2.0 TSI 230PS (auch Facelift)
- 2.0 TSI 300PS
- 2.0 TDI 150PS
-
Ließt sich gut der Stuhl, wobei ich in so einer Preisklasse eher den direkten VW Händler ansteuern würde aber er steht zumindest beim Händler und die Bewertung ist laut Internet mit 4,0 angegeben. Da gibt es definitiv schlimmere Anbieter.
Wenn das die Ausstattung ist womit dein Frauchen zufrieden ist und ihr an nichts fehlt spricht da ja schonmal nichts gegen, ich persönlich hasse Pano ist für mich sogar nen Argument nen Auto nicht zu nehmen.
Natürlich gab das DQ 250 6 Gang Getriebe im Golf 7 was „eigentlich“ als unzerstörbar gilt.
Kann jetzt auch nicht erkennen was mich stutzig machen könnte. Müsste auch noch der ohne Partikelfilter sein. Also klare Kaufempfehlung -
schickes Auto, beim Seubert wäre ich aber vorsichtig
Da ist man nicht Mensch sondern wandelnde Brieftasche
Die meisten Autos sind Leasingrückläufer, zwar aufbereitet und alles aber Aufgrund von Juniorleasingverträgen welche für 18 - 20 jährige extra günstig sind (deshalb auch die hohe GTI dichte im Stadtbereich) können diese Fahrzeuge entsprechend bewegt gewesen sein.
Muss jetz nichts schlechtes sein, wollt ich nur erwähnt haben.
Ist auch "nur" der 230 PSer deshalb auch das 6 Gang ausm vFL - dafür knallt der noch "schön" beim schalten. Ansonsten Grundsolides Auto - mein Bauchgefühl sagt aber eher das er ne niedrige 22 oder hohe 21 kosten sollte.___________
Grüße,
Marco
-
Meine Erfahrung (die natürlich nicht allgemeingültig ist):
Würde von dem Händler auch abraten. 2x dort gekauft, 2x Probleme. Daher nie wieder. Der große Konkurrent ein paar Meter weiter (offizieller VW Händler!!) ist übrigens auch nicht besser. Hat mal beim Kauf einen Unfallschaden verschwiegen (der sogar im System hinterlegt war). Im Nachhinein dann bei unserem Freundlichen vor Ort erfahren, weil die Schrauben im Motorraum alle um 1-2 mm versetzt waren (komplette Front und ein Scheinwerfer wurden neu gemacht). Einfach unglaublich. Ich nehme beim Autokauf seit geraumer Zeit großen Abstand von Straubing.
Wenn du minimal ein bisschen Geld drauflegst, bekommst du einen GTI Performance. Wäre eine Überlegung wert.
Gruß Casey -
Der Wagen ist ja quasi neu. Da interessiert es nicht wie gut oder schlecht der Händler ist. Der Preis ist okay und bis auf gescheite 18"er und einem Panoramadach hat der Wagen alles was das Herz begehrt.
Ich würde zuschlagen. -
Außerdem fehlt noch:
- Kamera vorne und hinten
- AID
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) - Kamera vorne und hinten
-
Danke für eure Antworten
also liegt eh letztendlich an ihr
sie will halt vom Fiesta weg da sie am Tag 120km pendelt...
diesel will sie aber trotzdem eher nicht
hätt ihr auch alternativ nen GTD vorgeschlagen... schau ma mal was die tage so passiert -
Ok krass, hab mal so ganz grob übern Daumen gerechnet aber auf ihre 30.000 km kommt sie ja im Jahr. Gut bleibt jedem selbst überlassen, der GTI meistert das genauso gut wie der GTD, würde aber dennoch dann zum Diesel greifen.
-
... und vom Fiesta (ich nehme mal an, kein ST) auch ein nicht ganz so kleiner Sprung...
-
Ist sie denn mal GTD gefahren, oder generell Abneigung gegen Diesel? Gebraucht gibt's GTD recht günstig, und die haben noch kein lästiges AdBlue.
Ich pendel auch täglich 80km und nutze abwechselnd meinen GTD und GTI. Der Vorteil beim Verbrauch ist nicht unerheblich. Ja ok, der GTI ist spritziger, aber der GTD ist deshalb keine lahme Kiste und hat mMn den besseren Langstreckenkomfort weil er leiser ist.
Bei der angestrebten Fahrleistung ist der Wiederverkaufswert eh irrelevant, den Wagen fährste bis er platt ist, egal ob Diesel oder Benziner. -
Da stimme ich Rubber88duck zu.
Und würde auch zum GTD greifen
Ich meine der GTI schafft das auch, aber da lohnt es sich ja schon den Diesel zu nehmen.
Aber allein dieses ständige Tanken...Ok.... aber erstmal einen -
Der GTi mag spritziger sein....aber fährt man bei dem Streckenprofil immer Ölwanne?
Also leichter kann man sein Geld nicht verbrennen, bei der Strecke -
Ach geht schon (35.000 im Jahr)
wenn sie keinen Diesel will will sie keinen, kann ich schon verstehen
Die GTI´s mit den IS20 Ladern können, für die Leistung, schon auch sehr sparsam sein. Hängt halt immer stark vom Gasfuß ab.
Ich denke wenns ihr ums sparen ginge würde sie keinen GTI in betracht ziehen___________
Grüße,
Marco
-
Nach Spritmonitor sind’s 2 Liter Unterschied, also nicht die Welt.
-
Varianti schrieb:
Nach Spritmonitor sind’s 2 Liter Unterschied, also nicht die Welt.
https://ao-auto-tech.top/
-
Auf ein so teures und neues Auto so viel Kilometer zu spulen muß man sich leisten können.
Damit meine ich den wertverlust.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Dann darf man sich nie ein Auto kaufen
___________
Grüße,
Marco
-
Aber es "lohnt" (ne es lohnt sich gar nix eigentlich
) sich nur wenn man die Karre bis zum Tod fährt oder nach kurzer Zeit wieder abgibt. Ich denke mal, wenn man den ca 4 Jahre hält, ist er zum Wiederverkauf einfach uninteressant.
Wobei ich lieber das Langstreckenauto einer Frau kaufen würde als das eines 18-20 jährigen, der nur zum Spaß ballert, aber das sagt ja auch keiner beim Verkaufen.Ok.... aber erstmal einen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen