Hallo und einen wunderschönen Mittwoch wünsche ich euch allen..:)
Ich hätte eine kleine Frage an euch..:)
Ich bin momentan die ganze Zeit am hin und her überlegen, ob ich mir die Fahrprofilauswahl nachrüsten lassen soll oder nicht.. Ich weiß es ist keine absolut hohe summe, da ich aber auch kein DCC habe und sich ja auch die Fahrprofilauswahl jedes mal auf NORMAL zurückstellt und nicht z.B. den Sportmodus dauerhaft speichert. Ob sich die ganze Sache wirklich lohnt, oder ob es sich dabei um eine reine "Spielerei" handelt..:D
Wäre um vorhandene Erfahrungsberichte sehr dankbar..:) Bevorzugt von Leuten die das eventuell schon Nachrüsten haben lassen..:)
Danke..:)
Schöne Grüße
André
Fahrmodusauswahl Nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Mit der schnellen Suche:
Lohnt sich die Fahrprofilauswahl?
Fahrpofilauswahl
Fahrprofil Auswahl
Fahrmodus Knopf und ESP Knopf nachrüsten -
Ok danke...:)
Aber anscheinend bin ich zu doof die Suche zu benutzten, denn wenn ich in der suche Fahrprofil eingebe kommen genau 2 Antworten und das sind die aus diesem Thread...
Aber das scheitert dann anscheinend an meiner Suchfunktions Nutzungs Kompetenz
Dennoch recht Herzlichen Dank..:) -
Jetzt hätte ich aber dennoch eine Frage zu dem ganzen.
Wenn ich die Fahrprofilauswahl nachrüste, kann dann mein 1.5 TSI mit 150 PS dann auch segeln? Denn das kann doch eigentlich nur der 130 PSler oder wird das dann damit beim 150 Psler "nachgerüstet"? Inform des Eco Modus? -
Servus André,
den Motor wird er nicht ausschalten (Segeln), könnte mir aber schon vorstellen das er, wie bei mir, dann im ECO Modus auskuppelt und auf Leerlaufdrehzahl fällt (wird dann Freilauf genannt, steht auch so in der MFA dann).___________
Grüße,
Marco
-
Servus Marco..:),
ja um das ging es mir, denn das Segeln also sogar Motor aus, kann sich VW schön in den .... schieben.. Braucht kein Mensch..:D Wie Start Stop..:D Ah ok da gibt es dann nochmal unterschiede und mit "Auskuppeln" hab ich kein Problem..:D
Danke für die super schnelle Antwort.:)
Grüße
André -
Denn es geht mir hauptsächlich dann darum sollte ich es nachrüsten, dass sich dann mein Start/ Stop Memory Modul und die Fahrprofilauswahl sich nicht im Wegumgehen denn das "Segeln" also Motoraus ja mit der Start Stop Taste deaktiviert werden könnte wenn ich das richtig in Erinnerung habe..:)
Aber wenn er dann nur Auskuppelt also "Freilauf" geht, dann hat das ja aufeinander absolut keinen Einfluss..:)
Hab ich das ganze richtig verstanden? -
Das ist tatsächlich etwas das ich heute noch testen werde.
Letztens hab ich testweise mal das S/S wieder aktiv codiert, kann mich auch getäuscht haben aber trotz aktivem ECO Modus und händisch deaktiviertem S/S ging er dann nicht auf Freilauf.
Das überprüfe ich heute mal wenn ich dazu komme.
Der letzte Leiwagen (T-Cross mit DSG) hat z.B. immer gesegelt auch ohne FPA. Würde mir jetz persönlich aufn Sack gehen weil das einkuppeln nicht grade die sanfteste Art ist___________
Grüße,
Marco
-
Hast du die Mode-Taste nachgerüstet?
Sagen wir so segeln wäre ein grund die FPA NICHT nachzurüsten..:D Der Freilauf so naja man könnte sich damit abfinden, aber wäre mir dennoch lieber wenn er es nicht hätte und so wie normal einfach den Gang drinnen lässt und über die gute alte Schubabschaltung einfach weiter rollt..:)
Das wäre mir die liebste Lösung..:D -
Hab gerde bei meiner VW Werkstatt hier bei mir angerufen und mal gefragt was das ganze kosten würde.
Der meinte so zu mir, das Modul kostet 107€ inkl. Steuer und ca. 100€ für den Einbau und der Codierung und Freischaltung. Ist das ein faier Preis dafür?
Und wie viel würde ich mir sparen, wenn ich das Modul selber einbau? und wenn Lohnt es sich bei dem Preis überhaupt selbst das Ding einzubauen? -
mach Dir mal ein Bild
Aus meinem Umbauthread
Marco´s Golf 7 GTI (TCR) Vorstellung -//- Golf 7 EDITION (verkauft) - Nachrüstungen|Umbauten|uvm.___________
Grüße,
Marco
-
Gibt es irgendwas was du noch nicht gemacht hast..
Aber sehr coole Beschreibung..:D das einzige was ich mir denke ist, der VW Dealer wird warscheinlich auch Geld wollen für das aktivieren des Codes usw.. von daher wäre meine frage was der VW Dealer im regelfall fürs aktivieren nimmt..:D
Denn es scheint nicht gerade schwer zu sein vorallem da ich das alles im selben zug mit dem Memory Gerät für das Start Stop verbauen könnte, denn da müsste ich ebenfalls bis zum Lichtschalter..:D -
Segeln mit Motor aus gibt's nur mit dem 48V-Mildhybrid-System (jetzt “eTSI").
Ohne das wird der Motor nicht ausgeschaltet.
Wenn man Eco ohne Freilauf haben will, geht man einfach auf "Individuell" und stellt auf Eco.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Aktivieren hätte mich damals 42 Euro gekostet.
Da es aber leider trotz mehrerer Versuche nicht geklappt hat wurde mir nichts berechnet.
Bin jahrelanger Kunde sonst hätten die Jungs schon abgerechnet, außerdem haben die es nebenher beim Bremsflussigeitswechsel mitgemacht. Hab trotzdem 20 Euro in die Kaffeekasse gelegt.___________
Grüße,
Marco
-
achso ok dann is segeln schon mal definitv raus.. Das ist schon mal sehr gut...:)
Ok also wenn ich das dann richtig verstehe ist in Eco dann der Freilauf mit eingeschaltet. Achso aber wenn ich dann in individuell auf eco stelle, gibt es keinen Freilauf? -
de50ae schrieb:
Segeln mit Motor aus gibt's nur mit dem 48V-Mildhybrid-System (jetzt “eTSI").
Ohne das wird der Motor nicht ausgeschaltet.
Wenn man Eco ohne Freilauf haben will, geht man einfach auf "Individuell" und stellt auf Eco.
-
Also wenn ich das richtig verstehe ist Freilauf = Segeln...
@erc483 wenn ich dich dann richtig verstehe und wie in dem Video freilauf = segeln und umgekehrt..
Somit gibt es dann bei der nachrüstung bei meinem 1.5 TSI mit 150 PS auch keine funktion dass wenn ich das Auto rollen lasse. Somit ist dort dann ebenfalls ganz normal wie jetzt auch die Schubabschaltung aktiv und das DSG bleibt eingekuppelt egal welchen Modus ich auswähle..:)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DerBayer89 ()
-
hört auf das ganze mit dem 130PSer zu vergleichen - nur der schaltet den Motor aus.
Der 150er PSer und alle anderen die mit FPA den ECO Modus wählen haben immer den Motor auf Leerlauf im Freilauf.
Ich hab grade keinen im Kopf der einen Facelift mit nachgerüsteter FPA und DSG fährt sonst würde ich den fragen.
Wie der Name sagt "Segeln" tut man ohne Motor
Freilauf ist die Trennung vom Getriebe zum Motor
Also kann man sagen nur der 130 PSer "segelt" im Freilauf - da Motor aus.
Alle anderen haben nur den Freilauf.___________
Grüße,
Marco
-
ECO MODUS, auch Nachrüstung, nur in Verbindung mit DSG
- TDI und TSI = Leerlauf
- speziell 1.5 TSI 130PS und eTSI (48V) = Motor aus
- TDI und TSI = Leerlauf
-
ok denke das passt jetzt..:)
und danke an alle..:)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0