Wie im Titel zu erkennen bin ich auf der Suche nach jemanden der VCDS hat und in meiner Umgebung mir kurz helfen könnte bezüglich der Start/Stop...:)
Wäre echt super..:)
Suche jemanden im Raum Straubing oder Landshut, der mir das Gottver.... Start/Stop auskodieren kann
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Und dann suchst du wieder einen, der es dir wieder eincodiert, wenn du zum TÜV musst!!!!!
-
Nö,
denn 1. absolut nicht TÜV relevant.
2 hab ich am Montag mit dem DEKRA Prüfer meines Vertrauens, der meine Autos in die Finger bekommt sogar empfholen es rauszuschmeißen und er kontrolliert des auch nie, da er jeden versteht, der es raus macht wegen 0,2l ersparnis so einen Verschleiß an Batterie, Motor und Anlasser. Da ist eher die Frage, was daran umweltfreundlich sein sollte... Aber würde sagen es ist jedem seine sache, wie man darüber denkt... -
Ab neueren MJ (wie z.B. 2020) nicht mehr rauszucodieren.
Welches MJ hat deiner denn?
Ich bin im Raum 325xx -
Meiner ist EZ 07 2019 bzw. Auslieferung am 18.06.2019
-
@SHiiFTv2 laut VW Seite myVolkswagen ist meiner ein Modeljahr 2019 ok zu dir zu fahren wäre dann doch eine ganze Ecke..
denn bin 94xxx
Typ: Golf Highline 1,5 l TSI ACT OPF
Leistung: 110 kW (150 PS)
Modelljahr: 2019
Farbe: Uranograu
Kann das im zusammenhang mit den oben genannten Angaben stimmen und wenn ja, ist es möglich bezüglich Start/Stop? -
Klappt auf jeden Fall bei dir.
Wenn du kein findest, könntest du ja auch in einem Dongle investieren. -
Oder gleich memory modul verbauen..
-
Es wäre von Vorteil, wenn jemand mit Ideen kommt nicht nur einfach Begriffe in den Raum wirft, sondern vllt. für VW Neulinge dazu schreiben könnte, was das Ding macht...
Das wäre sehr nett und zuvorkommend..:)
Mit dem Dongle müsste ich mal schaun..:D Denn tatsächlich ist Start/Stop das einzige was ich bisher codieren wollen würde..:D -
Um es kurz zu machen:
-bis zu einem gewissen Bj kannst du es durch Anhebung der Voltzahl deiner Batterie (Codierung verändern), dem Start/Stop vorgaukeln, es liegt nicht genug Spannung an, um den normalen Betrieb zu leisten. Ergo, immer Aus!
-du kaufst dir einen OBD11 Pro Version / Dongle und liest dich ein wenig ein und codierst es selber.
-du suchst im Netz nach angebotenen Start/Stop Modulen, die dazwischen geklemmt werden und du hast eine easy rückrüstbare Plug n Play Lösung. Stichwort:TÜV!„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
Also das mit den Modulen hört sich intressant an..:)
Ich glaube ich werde das mal ausprobieren, denn so was wäre eigentlich mein Gedanke gewesen warum es ned was gibt, das im endefdekt genau umgekehrt arbeitet.
Ich drück drauf und es bleibt dauerhaft an und wenn ich die Start/Stop doch mal will, dann einfach drauf drücken und es ist wieder dauerhaft an. Wieder drücken dauerhaft aus..:D
Aber das list sich echt super einfach..:)
Danke @R3D_BulL -
@R3D_BulL hab mir so ein Memory Modul bestellt.. Ist zwar nicht billig der Spaß, aber dennoch billiger als ein neuer Anlasser, Batterie, Motorbauteile die durch das viele an und aus mit in leidenschaft gezogen werden..:D
Von daher ist es ok und wenn es wirklich so gut wie Plug and Play ist, dann ist schon viel gewonnen...:)
Werde aber Berichten..:D -
Habe für meins 75 € bezahlt, ist jetzt 5 Jahre aktiv...
-
-
Das gleiche was du wohl hast. Ist aber teuerer geworden
-
Ja es is nix die letzten Jahre billiger geworden..:) Finde es aber dennoch eine super Lösung als alternative zum codieren.
Wie war der Einbau? -
Der Einbau war kinderleicht, mache aber auch viel Elektrik am Fahrzeug.
-
Ich hab bisher am Golf noch nicht viel gemacht, hab ein video mir angeguckt, das den Einbau an nem T6 zeigt. Da werden nur paar pins geänder als auspinnen und neu eingepinnt.
-
warum hast du das nicht selbst gebaut? Kostet an Material max. 10€ und lässt sich dann genauso gut einbauen...
Funktioniert einwandfrei und hat auch eine Funktion an Bord das Modul selbst auf Knopfdruck zu deaktivieren
nicomania.de/auto/start-stop-automatik-deaktivieren -
1. Weil ich noch 4 Jahre Garantie habe und somit mir sowas sicher nicht selber bastln werde.
2. Weil ich was elektrotechnik angeht absolut keinen Plan habe
3. man mit diesen Stromdieben die Kabel nachweislich im Kabelbaum beschädigt und somit ein Nachweis bei Problemen bei Garantiefällen vorhanden ist..
wie hatte mir auch in Ebay die billigeren Varianten angeguckt aber bei denen muss man alle strom mit den Stromdieben nehmen und wie gesagt die beschädigen die kabel wenn was sein sollte.
Bei dem das man bei K-Electronic erhält ist nur ein umpinnen nötig wenn überhaupt mittlerweile, was zu einem schnellen und einfachen ausbau führt und somit so gut wie nicht nachweisbar ist da man keine Kabel beschädigt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0