Hallo Zusammen,
habe in meinem 7.5er GTI bisher kein Keyless, da man das soweit ich weis eh nicht nachrüsten kann, ist Das ist nicht so wichtig. was mich interessieren würde, wäre ob man den Startknopf nachrüsten kann, so dass man den Motor so starten und stoppen kann sobald die Zündung an ist. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und habt ein paar Ideen.
Lg
Christian
Startknopf nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Heißt das, dass du mit dem Schlüssel die Zündung anmachen willst und dann auf den Knopf drücken zum Starten?
-
Ich denke er wünscht sich ein Keyless Start System wie bei Skoda oder im Passat
-
Also eine Startknopf einbauen sollte das geringere Problem sein.
Du musst aber bedenken, dass dein Schlüssel den Transponder der Wegfahrsperre enthällt und der muss vom Kombiinstrument erkannt werden.
Heißt, du musst dir irgendwo eine Lesespule hinbauen und den Schlüssel da reinlegen.
Ich habe sowas in der Richtung an meiner Tischstation, allerdings kann ich dort theoretisch den Motor mit nem Schraubenzieher startenVCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Hey Robert, wir hatten das doch auch schonmal diskutiert
Ich fände das ja auch gängig und bin der Meinung, es würde funktionieren (Schlüssel ins Zündschloß, Zündung an und mit Knopf starten), aber der Markus @Maxi jammert ja immer das wird nix
Also @Biolaxy, mach dich mal dran! Ich denke das klappt. -
Ja der Markus
-
Jo natürlich Chris
Weil du den Schlüssel zwar umdrehen kannst auf Zündung, aber du ihn zum Abstellen des Motors wieder zurück drehen musst. Auch wenn elektrisch vlt dasselbe Signal geschickt wird (vermutlich eher nicht), so hast du das Problem mit dem Taster nur einen Zustand zu kontrollieren.
Ev wenn man das Stg für Start... oder wie das Teil heißt zwischenschalten würde für den Vorgang. Dann könnt ich es mir schon vorstellen.
Abdeckung für die Miko liegt "für den Notfall" bereit bei mir.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Klingt nach viel Arbeit, denke aber vorerst wird das dann nix, wird wohl nicht grad günstig sein so ein Umbau…
Lieber das Geld in sinnvollere Dinge stecken -
Nee du! Mach mal! Ich unterstütze dich auch. Mich würde das auch mal interessieren
Los, komm! Setz das mal um -
Wenn du alles finanzierst gerne haha
-
Ach ich schätze, so teuer ist das gar nicht! Neue Mittelkonsole (Oberteil), Startknopf, Kabelbaum. Denke so 150 EUR vielleicht...
(Im Vergleich zu anderen Projekten von mir ein Schnapper :-D) -
Genau Chris. Knopf um 20 Euro. Mittelkonsole Abdeckung mit Aussparung für Knopf 30 Euro.
Hab ich ja hier liegen schon.
Kabelbaum keine Ahnung.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Der Taster muss doch nur Kl. 50 schalten und Kl. X unterbrechen, parallel zum ZAS.
Sehe da kein Aufwand. Müsste jetzt in den SLP schauen, aber glaube X wird vom ZAS nicht mehr mechanisch unterbrochen, das läuft alles übers BCM.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Also ich steck den Schlüssel ins Zündschloss, dreh den um, damit ich Klemme 15 habe und die WFS den richtigen Transponder erkennt und dann Drück ich auf den Startknopf in der Mittelkonsole.
Super muss ich auch machen.
Was passiert wenn ich dann nochmal drücke. Springt mir der Motor dann aus der Halterung
Weil ausschalten kann ich damit ja nicht oder etwa doch?
Muss ich den Schlüssel wieder umdrehen zum Stoppen, oder wartet mit Kill Knopf daneben, das wär geil.
Keine Verarsche ich mein das ERNSTVCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Wenn Du gedrückt hälst, unterstützt der Anlasser als Boost - versteckter GTE-Modus.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Ich bin bei der Sache auch dabei.
Kann aber zwar nur passiv mitwirken, da ich technisch zu unwissend bin, aber Interesse habe ich an der Spielerei auch. -
Berichtet mal! Und erstellt eine Anleitung
-
Nicht gleich so viel verlangen Chris.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Also der ZAS geht direkt auf LSSG. Leider hat man sich das Schaltschema gespart. Müsste also einer mal durchmessen, wie er schaltet.
Laut SLP:
Pin 1: 50
Pin 3: 30
Pin 4: S
Pin 5: 15
Pin 6: 15
Schätze mal 5 oder 6 sind der Kontakt für X. Versorung über Pin 3 und dann entsprechend Logik die Tastung auf die anderen Kontakte.
Der Start-Taster hat zwei getrennte Taster und die LED auf gemeinsame Masse. Man müsste also per Relais dann den ZAS simulieren.
Da ich Keyless habe, kann ich es leider nicht ausmessen.
Ansonste gibt's ja im Passat GTE noch das reine Keyless Start (ohne Access). Dazu finde ich aber keine weiteren Infos.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Der normale Basis Passat hat auch Keyless Start.
Wenn man sich den Startknopf nachrüstet und diesen erneut drückt, wird der Anlasser natürlich nicht angesprochen. Je nachdem wie man das verschaltet, passiert nichts oder der Motor schaltet sich ab.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0