Kannst genau so machen, nur stoppen geht halt nicht so einfach.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Kannst genau so machen, nur stoppen geht halt nicht so einfach.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
MrAnderson schrieb:
Ich hab mich ja auch schon lange mit den Jungs drüber unterhalten, da ich den Startknopf in der MK aus Spaß ja mal nachgerüstet hätte...
Aber irgendwie haben wir das Projekt ein wenig aus den Augen verloren.
Ich bin der Meinung, dass es möglich sein sollte, den Anlasser parallel zum Zündschlüssel/Zündschloss zu betreiben und das Fzg. mit S/S-Knopf auch zu starten und zu stoppen.
Theoretisch muss man doch nur Schlüssel auf "Zündung" drehen und dann ist S/S aktiv und kann parallel angesteuert werden.
Oder?
Wie sehen die Schaltpläne aus? Vielleicht mache ich es mal....
P.S. Hi @einsjott6 nach Sinn und Unsinn brauchst du bei unserer Truppe (Rob, Maxi, Kracksn und mich) nicht fragen!
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
ich hab vor dies umzusetzen. Mir fehlt nur noch die Information wo ich Klemme 50 abgreifen kann bzw. ob Klemme 50 mit Masse geschaltet wird oder mit 12V. Das Kit funktioniert auch ohne keyless go. Ansich sind die zwei Knöpfe nur parallel zum start/stop Knopf // parallel zum drive mode knopf geschaltet. Mehr ist das nicht. Ich habe dazu noch vor, dass ich beim gedrückthalten der fpa mein EGO-X steuergerät vom Strom zu nehme per relay.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fabianlanger ()
Das Kit funktioniert über Funk, da man so die Verkabelung teilweise gesparrt hat und man so nicht die gesammte Verkleidung auseinandernehmen muss
Sry für die Nachfrage, aber reden wir hier noch vom selben weil mir dieses Kit nichts sagt.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Crazy Donkey 75 schrieb:
Ue4d48e78b8654ce0993e2d97b95b069eg.jpgFabianlanger schrieb:
Ich habe bei aliexpress ein kit gefunden welches speziell darauf ausgelegt ist Für VW MQB Sport Lenkrad Starten Schalter Fahren Modus Schalter TT RS R8 Motor Start Stop Stick wählen schalter taste|Auto-Schalter & Relais| - AliExpress wurde schon öfter gekauft. Da mein Auto kein keyless hat und der Start Knopf ja nur ein ' Taster' ist könnte ich den doch einfach mit Klemme 50 parallel schalten?
Wie geil ist das denn![]()
aber wieso ist die Schrift so schief in den knöpfen dass würde mich total stören
Maxi schrieb:
Sry für die Nachfrage, aber reden wir hier noch vom selben weil mir dieses Kit nichts sagt.
Das man das für den OEM Start Knopf zweckentfremdet? Hmm.. Auch ne Möglichkeit.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Maxi schrieb:
Also du hast @keys den guten Joe vergessen.MrAnderson schrieb:
Ich hab mich ja auch schon lange mit den Jungs drüber unterhalten, da ich den Startknopf in der MK aus Spaß ja mal nachgerüstet hätte...
Aber irgendwie haben wir das Projekt ein wenig aus den Augen verloren.
Ich bin der Meinung, dass es möglich sein sollte, den Anlasser parallel zum Zündschlüssel/Zündschloss zu betreiben und das Fzg. mit S/S-Knopf auch zu starten und zu stoppen.
Theoretisch muss man doch nur Schlüssel auf "Zündung" drehen und dann ist S/S aktiv und kann parallel angesteuert werden.
Oder?
Wie sehen die Schaltpläne aus? Vielleicht mache ich es mal....
P.S. Hi @einsjott6 nach Sinn und Unsinn brauchst du bei unserer Truppe (Rob, Maxi, Kracksn und mich) nicht fragen!
![]()
Aber Chris und ich werden sich da was einfallen lassen.
Müsste dann theoretisch so sein, dass man Schlüssel rein steckt, Zündung an macht, wegen Lenkradsperre und dann normal über den Taster starten kann.![]()
Ausschalten wäre dann eh über den Schlüssel besser weil man da meistens eh aussteigt und den Schlüssel abziehen würde.![]()
Belegung des ZAS hab ich doch bereits auf Seite 1 gepostet. Was möchtest Du mehr?
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
de50ae schrieb:
Belegung des ZAS hab ich doch bereits auf Seite 1 gepostet. Was möchtest Du mehr?
Der ZAS geht auf das LSSG (Lenksäulensteuergerät, 8pol. Stecker, selbe Belegung), nicht aufs BCM.
Angaben sind für vFL.
Beim FL wurde aber zumindest der ZAS nicht geändert.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Danke, also müsste pin 1 (klemme 50) mit 12V geschaltet werden.
dort sollte ja auch kein großer Strom fließen. Danach gehts ja erst ins relay ?!
Wie geschrieben: ausmessen!
Steuergeräte haben selten Schutzschaltungen an den Eingängen, weil wofür...
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Wir reden ja von diesem Stecker? Dort müsste man pin 1 abgreifen und dann je nachdem low/high schalten.
Hallo zusammen,
wollte mal fragen, ob es jetzt schon umgesetzt wurde.
Gruß
Oli
Ich fände ein Öffen , Abschließen und Starten über das Handy komplett ohne Schlüsse interessant.
Mit dem Startknopf gibt es doch Null Zeitersparnis?
kiter schrieb:
Ich fände ein Öffen , Abschließen und Starten über das Handy komplett ohne Schlüsse interessant.
https://ao-auto-tech.top/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von einsjott6 ()
Das wird ja murks und aufwendig...
einsjott6 schrieb:
Zumindest das Öffnen / Schließen per Handy macht China für kleines Geld möglich:kiter schrieb:
Ich fände ein Öffen , Abschließen und Starten über das Handy komplett ohne Schlüsse interessant.
![]()
![]()
de.aliexpress.com/item/3291475…b201602_,searchweb201603_
Gruß
Oli