Hallo,
könnt ihr bitte einem Laien erklären, wo genau die Unterschiede zu den beiden Golf 7 Variaten "normal" zum GTI sind?
Mehr Leistung, klar.
Motor? Nur Turbo aufgeladen?
Fahrwerk?
Karosserie gleich?
usw.
Vielen Dank für eure Aufklärung!
Golf 7 GTI Unterschiede zum Golf 7
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Der GTI hat immer nen 2.0 Turbo in verschiedenen Leistungsstufen von 220-290 PS (GTI TCR).
Die normalen Benziner max. 1.5er Turbo bis 150 PS.
DSG im GTI immer mit nasser Kupplung und 6 oder 7 Gängen (DQ 250 bzw DQ 381),
normaler Benziner immer mit trockener Kupplung und 7 Gängen (DQ 200).
DSG mit nasser Kupplung sind bei VW zuverlässiger, dafür muss alle 60tkm das Öl gewechselt werden.
Blechteile gleich, Anbauteile wie Front- und Heckschürze anders.
Ob das GTI-Fahrwerk gegenüber dem Sportfahrwerk der normalen anders ist,Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von John ()
-
Stoßdämpfer 55 mm und Radträger aus Alu größere Bremsen andere Sitze
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Also 1,5cm tiefer als der normale.
Aber das ist jetzt wirklich nicht seeehr viel.
Sonst so Kleinigkeiten wie Schriftzeichen, die rote Innenbeleuchtung, den roten Streifen im Grill und Scheinwerfer und andere Auspuffrohre.Ok.... aber erstmal einen -
Wenn man die Performance Version hat, hat der auch ein elektronisches Sperrdifferential, das wirklich wirklich viel ausmacht auf dem Rundkurs.
-
Verstärktes Chassie (steifer) größere Bremsen.
-
ScavDE schrieb:
Verstärktes Chassie (steifer)
Ist doch kein Cabrio...
Egal was für ein Motor da drin steckt oder welche Marke drauf steht... ist immer die selbe MQB Schüssel.
Verstärkt ist höchstens der PreisUnd der GTI Fahrer der denkt er hat nun den besseren Golf als der Nachbar mit dem 1.0 TSI. Dabei plumbst der vom selben Band
-
Genau, ist der selbe Müll
-
-
-
ein GTI ist eben kein AMG....
-
Echter Werksfahrer schrieb:
ein GTI ist eben kein AMG....
Viele Grüße, Markus
GTI TCR -
John schrieb:
Die normalen Benziner max. 1.5er Turbo bis 150 PS.
-
Flory23 schrieb:
Echter Werksfahrer schrieb:
ein GTI ist eben kein AMG....
Ok.... aber erstmal einen -
Cola schrieb:
Ooh nö, bei der AKlasse würde ich schon schwach werden...
-
Beim Preis bin ich auch bei meinem Golf umgekippt. Ich meine den Neupreis.
-
Als 2002 der Euro eingeführt wurde habe ich mir einen EU-Golf bestellt für 22T€.
130 PS TDI mit viel drin.
da habe ich mir gesagt: ich werde nie ein Auto für 30-40t€ kaufen.....ja scheisse.... -
Der E 63 S von AMG ist doch ne geile Waffe
.
Der Preis zieht einem aber schon die Hose aus.
Aber wenn ich bedenke das mein G7 40800 € gekostet hätte......
Da kommt man auch ins GrübelnG7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
koenigdom schrieb:
ScavDE schrieb:
Verstärktes Chassie (steifer)
Ist doch kein Cabrio...
Egal was für ein Motor da drin steckt oder welche Marke drauf steht... ist immer die selbe MQB Schüssel.
Verstärkt ist höchstens der PreisUnd der GTI Fahrer der denkt er hat nun den besseren Golf als der Nachbar mit dem 1.0 TSI. Dabei plumbst der vom selben Band
-
Zumindest gibt's im Netz irgendwo ein Bericht, von vor der G7 Einführung, wo VW sagt, dass ab R-Line stärkere verbaut werden.
Aber ob das dann so kam...Ok.... aber erstmal einen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen