Was nervt euch an eurem Golf 7 so richtig?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Also mir passiert es regelmäßig, ohne dass ich zum Kofferraum sprinte. Sicherlich ist es kein Weltuntergang. Aber der Thread heißt ja "was nervt euch [...]?". Wie vieles im Leben ist sowas oftmals subjektiv.

      Vielleicht bin ich aber auch sau schnell und/oder die Kamera (bei meinem Golf) langsam. :D

      ANZEIGE
    • keys schrieb:

      Deswegen wirst auch net schneller Älter :D Dann lieber eher die zeit stoppen un am besten retour :rolleyes: :D

      Könne ja froh sein das unser Gölf, de Kamera schön geschützt ist zwecks Dreck. Was mich so frei Cam Nerven würde, die ständig mal zu Putze nach Regenfahrt
      Da hast recht. Der Leihwagen gerade.... Skoda octavia. Cam hinten fix. Retourgang rein und <X

      Musste de Cam vom Golf noch nie putzen. :facepalm: :thumbup:

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Der Golf hat zwar alle möglichen technischen Raffinessen, aber scheinbar wird eine leere Batterie nicht rechtzeitig angezeigt. Hatte den Fall sowohl bei der FFB im letzten Jahr, als auch heute Nachmittag vor meiner Fahrt auf Arbeit mit der Autobatterie.

      Zeigt die Bordelektronik nicht eine schwächer werden Batterie an oder kann die von heut auf morgen ausfallen?

    • einsjott6 schrieb:

      Wird beides angezeigt (Starterbatterie & Knopfzelle FFB).

      Funktionierte in allen Gölfen, die ich hatte/habe (14, 16, 18 und 19er Modell)
      Bemerkbar hat er sich in meinem Fall erst gemacht, als er entweder nicht mehr aufschließen wollte oder beim Starten sich nichts mehr tat. Natürlich kam dann die Meldung, dass ich nach der Batterie schauen soll :facepalm:
      Also ist entweder die Batterie oder eine Zelle urplötzlich zusammengebrochen oder er hat schlicht den Zustand nicht überwacht.

      Finde es eher frech, dass VW nicht mal eine Batterie von Varta oder ähnlichen namenhaften Hersteller ab Werk verbaut. Meine war von SSANGYONG und auch keine AGM
    • romeon schrieb:

      klappte bei uns eigentlich auch beim letzten Mal, bevor die Batterie hopps ging. Habe sie dann öfter aufgeladen, so konnten noch ein paar Wochen überbrückt werden, aber kaputt war sie dann doch .... leider zum ungünstigsten Zeitpunkt, wegen Start/Stop an einer Ampel :thumbdown:
      Okay, da ist ja meine Situation in der Garage noch verkraftbar. An einer Ampel ist schon echt bitter!
    • mr_cb schrieb:

      Finde es eher frech, dass VW nicht mal eine Batterie von Varta oder ähnlichen namenhaften Hersteller ab Werk verbaut. Meine war von SSANGYONG und auch keine AGM
      Bist du dir sicher, dass die Batterie dann nicht schonmal getauscht wurde? VW verbaut ganz sicher keine nicht kompatible Batterie in die Autos :huh:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Henrik1004 ()

    • In meinem Golf ist eine Moll Batterie verbaut.
      Bin ziemlich sicher das die original am Werk drin war.

      Gibt es eigentlich eine Möglichkeit bei der Lautstärkeanzeige einen Wert anzeigen zu lassen? Sprich von 0=Stumm bis 20=volle Kanone oder so...?

      ANZEIGE
    • mr_cb schrieb:

      .....

      Finde es eher frech, dass VW nicht mal eine Batterie von Varta oder ähnlichen namenhaften Hersteller ab Werk verbaut. Meine war von SSANGYONG und auch keine AGM
      Kann ich so nicht unterschreiben. Ich hab immer noch die erste drin seit 4.5 Jahren und das ist ne VARTA AGM. :D

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Zog88 schrieb:

      In meinem Golf ist eine Moll Batterie verbaut.
      Bin ziemlich sicher das die original am Werk drin war.

      Gibt es eigentlich eine Möglichkeit bei der Lautstärkeanzeige einen Wert anzeigen zu lassen? Sprich von 0=Stumm bis 20=volle Kanone oder so...?
      Bzgl Lautstärke, nein.

      „Lowered lifestyle“ - #stillstatic

    • Meine Moll EFB hat jetzt auch fast 6 Jahre gehalten und fängt langsam an zu schwächeln.Überlege auf eine Agm zu wechseln.Da der freundliche Mondpreise verlangt,hol ich sie mir definitiv woanders.ist halt nur die Frage,welche Werkstätten(Vergölst,Euromaster etc.) in der Lage sind,das Batteriemanagment anzupassen.

      GTI PP
    • Varta AGM, geht aufs 9. Jahr zu und startet im Winter einwandfrei inkl CH/LH. Selbst Start Stop funktioniert tadellos, wird aber fast nie genutzt.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • An Einschränkung Start/Stop und Abschalten des Helix-Verstärkers habe ich gemerkt dass es mit der Batterie zu Ende geht. Letzteres habe ich lange für einen Defekt gehalten. Paar Minuten Musik ohne Motor, Ton weg....
      :facepalm: 8|
      Nun gleichfalls Varta AGM, alles gut :rolleyes:

      Gruß
      Rolf

      Sag doch einfach, wir fahren Golf!

    • Hit. schrieb:

      Varta AGM, geht aufs 9. Jahr zu und startet im Winter einwandfrei inkl CH/LH. Selbst Start Stop funktioniert tadellos, wird aber fast nie genutzt.
      Hast du auch ne Standheizung?
      Weil dann bin ich guter Dinge mit meiner Varta. :D

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer