... dass nach nur 10 Monaten der Wischwasserbehälter leer war und ich heute nachfüllen musste.

Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
... dass nach nur 10 Monaten der Wischwasserbehälter leer war und ich heute nachfüllen musste.
nur
Das der Grill unten R line nicht gelackt ist. Das mal das Pano hin un wieder mal knakst wenns will. Den Hässlichen unbrauchbaren Heckwischer endlich mal entfernen müste . Das der Gummi an der Spritzwand für die Haube am Turbo seite sich wölbt. Die Spritzdüsen Frontscheibe zu wenieg rauskommt. Dynam bei 3/4 vollast schon mal höhen tiefen der lautstärke hat .Un kleinichkeiten , aber nach den Nachrüstungen sonsten mein Liebling un wird er auch bleiben
Cainraiser78 schrieb:
Könnte die elektronische Bremse sein, wenn die drin war. Die lässt manchmal nicht sofort los und braucht ein bisschen.StrykerDelkar schrieb:
..wenn ich ihn länger stehen hatte (z.b. wenn ich nach der Arbeit heim fahre), quietscht beim langsam fahren in der Tiefgarage IRGENDETWAS außen, und das macht mich kirre...
"Ja, man kann den Odenwald komplett im 5. Gang durchschimmeln, aber dann rostet der Lader noch fest..."
Mich nervt gerade, das der Start-Taster nur nach mehrmals drücken endlich reagiert... Schon ausgeleiert, das Teil.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Mich nervt, dass es den 7er nicht mehr gibt.
de50ae schrieb:
Mich nervt gerade, das der Start-Taster nur nach mehrmals drücken endlich reagiert... Schon ausgeleiert, das Teil.
Gruß
Hannes
kamey schrieb:
Mich nervt, dass es den 7er nicht mehr gibt.
"Ja, man kann den Odenwald komplett im 5. Gang durchschimmeln, aber dann rostet der Lader noch fest..."
HeynesR schrieb:
Hab ich beim 6 Jahre alten Familien-Variant auch gerade, bin am Überlegen den Taster zu tauschen.de50ae schrieb:
Mich nervt gerade, das der Start-Taster nur nach mehrmals drücken endlich reagiert... Schon ausgeleiert, das Teil.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Eigentlich nichts
TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc R eingetauscht
Das man so viele schöne Sachen nachrüsten kann.
dianaundfrank7367 schrieb:
Das man so viele schöne Sachen nachrüsten kann.![]()
![]()
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
Mich nervt, dass aktuell irgendwo ein Leck im Dach ist und Wasser in meinen GTD läuft, wenn's stärker regnet und schön auf den Fahrer sitzt sifft....
Als ich gestern durch die Waschstrasse gefahren bin, konnte ich dann auch gut sehen, dass es an der B-Säule am Himmel durchnässt.
Heute habe ich dann mal etwas mit Wasser rumgespielt. Die vorderen Abläufe sind 1a frei, an die hinteren komme ich nicht ran ohne am Dach rumzuschrauben. Aber ich glaube ich hab das Leck schon gefunden, auch wenn es deutlich weiter hinten ist, als wo das Wasser im Innenraum rauskommt, könnte mir aber vorstellen, dass es einfach im Dachholm entlang läuft und sich dann weiter vorne den Weg nach innen sucht. Es ist in der hinteren Ecke des Dachs, dort ist ein schmaler Spalt zwischen Dachholm und der Dichtung. Sieht man auf dem Bild auch ganz gut.
Muss mal kucken, ob ich da selber was mache, oder es den VW-Leuten überlasse, zumal die Karre ja noch nicht mal 2 Jahre auf dem Buckel hat.
GTD 7 2019
Hast du ein Panoramadach?
Habe zwar keins, aber hatte ja auch schon nen Wasserschaden im ersten Winter. Wohlgemerkt: der erste Winter des Fahrzeugs (Neuwagen!!). Unfassbar. Beifahrerfußraum und hinterer rechter Fußraum komplett durchnässt und aufgrund von Gummimatten erst bemerkt, als es zu modern begann.
Das Leck wurde nach der kompletten Zerlegung des Fahrzeugs NICHT gefunden und daraufhin wurden auf Verdacht alle Türgummis ausgetauscht. Und siehe da: Seitdem ist Gott sei Dank alles trocken. Hoffentlich bleibts so.
Gruß Casey
An die hinteren Abläufe kommst du ran, wenn das Dach gekippt ist.
Entweder ist die Kassette - oder wahrscheinlicher - der hintere Ablaufschlauch undicht.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
casey1234 schrieb:
Hast du ein Panoramadach?
Habe zwar keins, aber hatte ja auch schon nen Wasserschaden im ersten Winter. Wohlgemerkt: der erste Winter des Fahrzeugs (Neuwagen!!). Unfassbar. Beifahrerfußraum und hinterer rechter Fußraum komplett durchnässt und aufgrund von Gummimatten erst bemerkt, als es zu modern begann.
Das Leck wurde nach der kompletten Zerlegung des Fahrzeugs NICHT gefunden und daraufhin wurden auf Verdacht alle Türgummis ausgetauscht. Und siehe da: Seitdem ist Gott sei Dank alles trocken. Hoffentlich bleibts so.
Gruß Casey
GTD 7 2019
Hit. schrieb:
An die hinteren Abläufe kommst du ran, wenn das Dach gekippt ist.![]()
Entweder ist die Kassette - oder wahrscheinlicher - der hintere Ablaufschlauch undicht.
GTD 7 2019
Was mich Nervt ist:
1. Start/Stop System das man bei jeden Start selber Deaktivieren muss (Memory Modul ist bestellt).
2. Sobald das Licht an ist Sprühen die Düsen am Scheinwerfer jedesmal beim Benutzen des Wischwassers mit und besprühen das halbe Auto (Müsste man ja Theoretisch Codieren können?)
ansonsten ist der 7er schon ein Traum besonders die Funktion Auto Hold Feier ich sehr hatte ich davor noch nie.
Zu 2. bei mir sprühen die nur beim ersten Mal mit und danach nicht mehr und auch erst, wenn ich den Hebel 2 Sekunden halte.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)