crankdoc schrieb:
Sorry, aber ich würd mich vor mir selbst schämen, bräucht ich nen Assistent zum einparken...
Das is was für Friseusen
du bist doch nur neidisch, weil deiner das nicht hat

Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
crankdoc schrieb:
Sorry, aber ich würd mich vor mir selbst schämen, bräucht ich nen Assistent zum einparken...
Das is was für Friseusen
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Also grundsätzlich geb ich dir ja recht das man selber einparken sollte. Aber ganz ehrlich in den Parklücke wo der PLA mich schon reingebracht hat wäre ich im Traum nicht drauf gekommen selber reinzufahren. Und da find ich das System tatsächlich nicht verkehrt.
It's nice to be important but it's more important to be nice.
n4rf schrieb:
Hä? Du meinst den Drehschalter links? Wie siehst du den denn in der Scheibe bei einer normalen Sitzposition oOAndyWOB schrieb:
- Lichtschalter reflektiert in der Seitenscheibe
Das mir bei 180 km/h das fahrerspiegelglas wegfliegt und dadurch meine fondtüre und Seitenteil lackiert werden muss.
Was fährste auch so schnell
Frag ich mich auch
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Ich selbst nicht nur der freundliche..
Da wurde mal der komplette Spiegel getauscht da er beim ein und ausfahren geknarzt hat..
Das Spiegelglas hat sich von der Folie gelöst..
Hast du oft die Spiegelheizung benutzt?
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Na klar benutze ich die zum enteisen.
dafür ist sie ja auch da..
Kommt der freundliche für den Schaden auf?
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
crankdoc schrieb:
Hab hier im Forum bisher nur ein weiteres Mal von einem Spiegelglas gelesen dass sich selbstständig gemacht hat. Würde nicht sagen dass es ein typisches Golf 7 Problem ist,
Daher meine Frage ob die Spiegelheizung benutzt wird.
Wenn der Spiegel heiß wird, kann sich der Kleber lösen und das Glas fällt ab.
Abhilfe würde eine Abschaltautomatik schaffen.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Dass sich im aktuellen Fall die Verklebung gelöst hat wurde erst später "bekanntgegeben“.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Hit. schrieb:
Abhilfe würde eine Abschaltautomatik schaffen.
Ich bin der Meinung, dass die nicht vorhanden ist.
Fahrt doch einfach mal mit Spiegel- und Heckscheibenheizung und beobachtet das Komfortverbraucher Menü.
Nach 10 min geht die Heckscheibenheizung aus, während auch noch paar Stunden später die Spiegelheizung aktiv ist.
Nur bei über +35 Grad Celsius schaltet sich die Automatik ab, eine Abschaltung nach Zeit gibt es nicht. Daher fallen die Spiegel auch irgendwann ab.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Ich finde nicht, dass die Spiegelheizung ein legitimer Grund dafür ist, dass die Spiegel abfallen. Mag die Ursache sein, in Ordnung ist das aber nicht.
Es gibt Klebstoffe, die die Temperaturen ohne Weiteres aushalten. In extremen Klimazonen gibt es die Temperaturen, die die Spiegelheizung erreicht häufiger - ist es da auch ok, wenn die abfallen?
Gerade in dem Fall, dass der Händler vor einer Weile an dem Spiegel war, würde ich darauf bestehen, dass die das tauschen. Kann ja auch sein, dass die bei der Reparatur mal was kräftiger am Spiegelglas gezogen haben.