Haben GTD, GTI und R besseres Leder? Wenn nicht kann ich das so nicht sagen. Grad das Lenkrad ist super abhängig von Pflegegrad und was für schwitzige Schmierpfoten man hat. Beim GTD sah das Leder mit 89tk wie ne Eins. Beim R mit 53tkm genauso. Im T-Roc (MK7 GTI Lenkrad) mit akt. 16tkm wie am ersten Tag.Golf7Bazi schrieb:
Das billige Leder vom Lenkrad welches nach 10.000km schon stark abgegriffen ist...
Was nervt euch an eurem Golf 7 so richtig?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Golf7Bazi schrieb:
Das billige Leder vom Lenkrad welches nach 10.000km schon stark abgegriffen ist
-
Bei mir gibt's auch wenig zu meckern. Es knarzt nichts, wenns doch mal knarzt ist das was ganz anderes...
Das Lenkrad sieht aus wie neu und die Sitzheizung geht anscheinend auch gut. Ich hab die noch nie benutzt, aber meine Frau sagt bei Stufe 3 kocht Dir das A...wasser
Was mich schon nervt ist die superduper Spracherkennung und die Verschmutzung am Heck wenns regnet. Das ist aber Farbabhängig, meiner ist Whitesilver da ist das echt schlimm, der meiner Frau Lapizblau, zwar auch dreckig aber bei weitem nicht so ätzend.Grüße
Jochen -
-knacken/poltern an der HA
-Ersatzteilpreise wobei Ford damals nicht besser war
-die schlechte OEM lederqualität des R-Lenkrads, aber da hat Neidfaktor mir ja mega geholfen
Sonst bin ich mega zufrieden. Schöne Verarbeitung, fährt sich einwandfrei, selbst mit Modifikationen wie H&R Gewinde, 19“
Guter Umgang an zu codierenden Dingen, die auch nützlich sind a la lane Assist, VZE etc
Support hier im Forum.Ich mag meinen Variant.
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
R3D_BulL schrieb:
-die schlechte OEM lederqualität des R-Lenkrads, aber da hat Neidfaktor mir ja mega geholfen
9 von 10 ranzige Lenkräder sind einfach das Ergebnis schlechter Pflege und Handhabung.
-
Ich habe doch noch was zu mäkeln. Ich habe die einfachen LED Scheinwerfer und möchte Fernlicht selbst, ohne Automatik, betätigen. Dafürkann ich aber den Lichtschalter nicht auf Automatik stehen lassen.
Kann man die Fernlichtautomatik separat abschalten und trotzdem Lichtschalter auf Automatik stehen lassen?Grüße, Rainer
VW Golf 7, 2.0 TDI 150PS, Highline, R-Line, Weiß
Ford Kuga, ST-Line, 150PS, EcoBoost ging zurück -
Echter Werksfahrer schrieb:
- wummernde Bremsen ab 100km/h oder höher beim runterbremsen
- geradeaus fahren auf einer Schnurgeraden BAB mit ständigen links/rechts Bewegungen am Lenkrad
Probleme mit Geradeausfahrt kenn ich vom Golf gar nicht, fährt wie auf Schienen auch mit deaktivierem Lane Assist. Vielleicht hat deine Koppelstange einen abbekommen? -
Das der Lack Lapiz Blue sehr empfindlich ist.
obwohl die Farbe sehr sehr geil ist. -
AndyWOB schrieb:
Probleme mit Geradeausfahrt kenn ich vom Golf gar nicht, fährt wie auf Schienen
-
Wer möchte mal mit meinem die Höchstgeschwindigkeit fahren?
-
Deinen Hass gegen dein Auto und VW kennen wir ja nun inzwischen ganz gut. Glaube das ist nicht der fairste und objektivste Indikator für Zufriedenheit
-
War ja nicht immer so, hat sich halt aufgebaut.
Und kein Händler kann einem helfen....
was will man da noch erwarten? -
Echter Werksfahrer schrieb:
Und kein Händler kann einem helfen....
-
3 Dinge bei meinem Golf 7 Automatik:
- Wenn ich morgens immer einen sehr steilen Berg runterfahre und abbremse um unten auf 50 zu kommen (runterbremsen von 100) schaltet er immer sehr früh runter und ist dann immer bei 3000 Umdrehungen also relativ laut mit kalten Motor.
- Wenn ich an eine rote Ampel langsam ranfahre und sehe die Ampel wird grün hat bereits die start stop Automatik den Motor ausgemacht und dann geht er halt direkt wieder an (ich weiß man kann das ausschalten aber an manchen Ampeln ist es relativ sinnvoll)
- Ah und mein Scheibenwischer hinten fängt extrem schnell an zu knarksen wenn die Scheibe nur leicht nass ist (kann ihn also anmachen und direkt wieder aus sonst macht echt Krach)
Vielleicht hat ja jemand TippsDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von perK25 ()
-
Das mit dem runterschalten wirst du nicht beeinflussen können. Das haben die meisten Automatik Fahrzeuge um die Motorbremse beim bergabfahren mit zu nutzen.
Start Stopp habe ich aus diesem Grund bei mir so codiert dass es gar nicht erst funktioniert. Ging mir beim DSG tierisch auf die Nerven.
Und hier oben an der dänischen Grenze gibt es eh selten Ampeln mit langen Phasen wo es sich lohnen würde. -
@perK25
Etwas höhere Drehzahl ohne Last ist überhaupt kein Problem bei kaltem Motor. Schlimm ist hohe Last, unabhängig von der Drehzahl. Deswegen ist es auch totaler Schwachsinn, in einem hohen Gang zu bleiben und dann viel Gas zu geben bei kaltem Motor, nur um die Drehzahl niedrig zu halten.
Eigentlich sollte der Motor nur ausgehen, wenn du auf der Bremse bist und sobald du diese los lässt auch direkt wieder angehen. Vielleicht hilft das dabei, die Situation etwas zu "umfahren"? Ist ansonsten ein sogenannter Change of Mind Start, der die höchsten Anforderungen an die Startgeschwindigkeit stellt und deutlich schwieriger ist als ein normaler Start/Stopp Start. -
Ist das Codieren aufwändig?
-
-
Oeltanker schrieb:
Echter Werksfahrer schrieb:
Und kein Händler kann einem helfen....
Ich bin eigentlich nur noch genervt.
Und muss nun, entweder die Karre mit immensem Wertverlust verkaufen oder weiterfahren. Es wird wohl das weiterfahren gewinnen -
@R3D_BulL @dr.seuchenvogel
Ich hatte das Poltern auch lange und das Fahrwerk ja umgebaut. Nachdem das Fahrwerk umgebaut war, war das Poltern weg. Irgendwann war es ganz leicht wieder da.
ich fand dann raus, dass es zumindest bei mir und bei dem neuen Fahrwerk so war, dass wenn die Feder hinten in der Aufnahme des querlenkers nur ein bisschen falsch positioniert ist, es zu dem Poltern kommt.
Abhilfe konnte ich schaffen, indem ich das Fahrzeug einfach nur mit dem wagenheber anhob und die Feder händisch ein bisschen verrückte.
Das kann ich auch reproduzieren. Vielleicht kann euch das helfen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0