Was nervt euch an eurem Golf 7 so richtig?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • @Hit.
      Man kann auch codieren, dass man im automatikmodus die gebläsestufe angezeigt bekommt.
      Dann sieht man ja auf welcher Stufe er im jeweiligen Profil läuft.
      ANZEIGE
    • Yup, das ist es bei mir auch. :)
      Deswegen die Aussage dass niedrige Stufen möglich sind.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Also - ich bin ja anpassungsfähig und kann mit vielem leben und mich an einiges gewöhnen, aber der automatisch abblendbare Innenspiegel ab Facelift nervt mich total!
      Der schwachsinnige nicht abblendende umlaufende 5-mm-Rand im Spiegel ist ein schlechter Witz. Beim Wechsel von rahmenlos auf Inlay hatte ich noch gehofft, VW bringt den Schmarrn damit wieder in Ordnung...falsch gedacht.
      Ausgerechnet diejenigen von den Hinterherfahrern, die das in vernünftigem (Sicherheits-)Abstand machen, landen mit den Scheinwerfern immer wieder irgendwie im Randbereich, wo sie echt nerven. Da wünscht man sich schnell seinen guten alten manuell abblendbaren Spiegel wieder zurück...Davon abgesehen dürfte die Dimmung insgesamt ruhig etwas kräftiger ausfallen, aber...ach egal...
      Gruß, J.

    • mich nervt es irgendwie, dass die Navigationsansagenlautstärke nicht im Verhältnis zur Medienlautstärke einstellbar ist. Wenn die Musik mal lauter ist und das Navi was von sich gibt ist die stimme dann so leise das man nichts versteht, dann man muss man die Ansagenlautstärke immer seperat einstellen.

      meiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
      von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz

    • Ja aber die Naviansagen bleiben immer gleich laut und ändern sich nicht im Verhältnis zur medienlautstärke. Wenn dann eine Ansage kommt wird die medienlautstärke runter geregelt, man hört nicht von beidem wirklich gut und dann geht die medienlautstärke wieder hoch. Man muss erst wieder die navilautstärke hochdrehen das es zusammen passt.

      meiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
      von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz

      ANZEIGE
    • Mich nervt, nach wie vor, dass die Klima im. Golf 7 mit der Kühlleistung im Hochsommer einfach nicht an die von meinem guten Golf 4 ran kommt. X/

      Finde die selbst in der kältesten Einstellung im Hochsommer zu schlecht zum kühlen. Beim Golf 4 konnte ich da innen gefühlt nenn Kühlschrank machen. Das kannst beim 7er komplett vergessen.
      Hab schon auf Heissland codiert und ist auch nicht viel besser geworden. X/

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Ja hab ich leider schon alles. Klima is dicht und läuft auch, aber meiner Meinung nach viel zu schwach in der höchsten Stufe. Von der Kühlleistung her.

      Bin schon mit einen anderen Golf 7 gefahren und dort war es etwas kälter.
      Ich tippe fast, dass das neue Kältemittel einfach schlechter ist als das 134er.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Masterottel schrieb:

      mich nervt es irgendwie, dass die Navigationsansagenlautstärke nicht im Verhältnis zur Medienlautstärke einstellbar ist. Wenn die Musik mal lauter ist und das Navi was von sich gibt ist die stimme dann so leise das man nichts versteht, dann man muss man die Ansagenlautstärke immer seperat einstellen.
      Das macht manchmal aber auch leider Sinn. Soll Leute geben, wie mich, die das Radio leiser drehen, wenn man sich beim Navigieren lassen in unbekannten Bereichen konzentrieren will. Wäre die Medienlautstärke dann mit der Navilautstärke gekoppelt, würde Ute plötzlich so leise reden, dass man mit verzehrtem Gesicht im Auto hockt. :D
      Ute ist übrigens meine Frau, die im Navi sitzt. "Ute sagt mir die Route"
    • Maxi schrieb:

      Mich nervt, nach wie vor, dass die Klima im. Golf 7 mit der Kühlleistung im Hochsommer einfach nicht an die von meinem guten Golf 4 ran kommt. X/

      Finde die selbst in der kältesten Einstellung im Hochsommer zu schlecht zum kühlen.
      Komisch da kann aber bei deiner Klima trotzdem irgendwas net passen. Meiner hatte bei Kauf scheinbar nen kaputten Aussenfühler. Aufgrund dessen hat der ständig gekühlt. Muss ehrlich sagen das ich im 7er dann stellenweise echt gefroren habe. Auch im Hochsommer.
      Auf intensiv im Setup und kalt gedreht wirds echt kalt...
      Nach Reparatur hat er zumindest dann aufgehört ständig zu kühlen aber wenns kalt werden soll dann wirds tatsächlich frostig auf geringster Temperatur.

      Falls du die Möglichkeit hast Prüf doch mal die TemperaturWerte vom innen und Aussenfühler.
      Bei mir hat obwohl draußen 4grad der innenfühler nach 30min Tür auf immernoch 20Grad angezeigt. Deswegen wurde ständig gekühlt weil ja angeblich zu warm innen.
      Vielleicht ist es bei dir genau andersrum.
      Komischerweise haben die zwar dann den Aussenfühler auf Garantie gewechselt aber seit dem geht alles wie ss soll

      It's nice to be important but it's more important to be nice.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Andyxmas ()