Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem an meinem 2015er GTD Variant.
Seit mittlerweile 2 Jahren funktionieren die Sitzheizung, Spiegelheizung und Heckscheibenheizung nicht wenn der Zuheizer im Klimamenü aktiviert ist.
Den Zuheizer habe ich bereits gegen eine neuere Revision getauscht da dieser auch von der Zuheizer Problematik betroffen war.
Dennoch besteht der Fehler weiterhin. Die Fehlermeldung "Funktionseinschränkung durch Motorsteuergerät" tritt ebenfalls immer wieder im Steuergerät 08 (Heizungs & Klima Elektronik) auf.
Ich hoffe das mir hier gegebenenfalls jemand helfen kann. Bin langsam mit meinem Wissen am Ende.
Zuheizer Probleme (Sitzheizung, Spiegel- & Heckscheibenheizung ohne Funktion)
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Batterie ausreichend geladen ? Viel Kurzstrecke ?
Das klingt für mich irgendwie nach dem Energiemanagement welches "unwichtige" Komfortfunktionen ausschaltet damit volle Leistung für den Zuheizer da ist. -
Tr1ck17 schrieb:
Batterie ausreichend geladen ? Viel Kurzstrecke ?
Das klingt für mich irgendwie nach dem Energiemanagement welches "unwichtige" Komfortfunktionen ausschaltet damit volle Leistung für den Zuheizer da ist.
-
Theoretisch sollte die Battere geladen sein, aber wie sieht es praktisch aus? Am besten die Batterie mal überprüfen lassen. Vielleicht ist die Batterie auch vorgeschädigt indem sie mal tiefentladen war, das mögen moderne Batterien gar nicht, und gibt deswegen früher als gewöhnlich den Geist auf.
-
Vielleicht sogar eine Batterie der Marke Moll drin verbaut ? Wenn ja kannst du diese quasi direkt tauschen lassen. Machen ganz ganz viele Probleme und auch Probleme,welche man nie direkt auf die Batterie zurückführen würde.
-
Heute habe ich noch mal mit meinem Vater zusammen die Relais und Sicherungen raus geholt und getestet. Die Sicherungen sind I. O. und die Relais schalten ganz normal.
Wenn der Zuheizer eingeschaltet wird kann man auch spüren das die Relais schalten.
Da ich heute aber auch den Messwert vom Zuheizer ausgelesen habe, habe ich entdeckt das der Zuheizer innerhalb weniger Sekunden immer wieder wie folgt schaltet.
Stufe 2 - > Stufe 3 - > nicht aktiv
Das macht er die ganze Zeit und erklärt auch weshalb es auch nicht wirklich warm wird. Die Spannung ist ganz normal konstant bei 14,6V und die Motordrehzahl steigt beim einschalten vom Zuheizer auch normal auf 1200 U/min.
Die Batterie ist von Varta und auch kein halbes Jahr alt. -
Meinst du den elektronischen Zuheizer, oder hast du eine Standheizung verbaut?
Beim elektronischen Zuheizer wird ja gerne der Masseanschluss defekt, vl liegt es ja daran? -
Und ich habe mich schon gewundert warum die Drehzahl um den Gefrierpunkt im leerlauf ansteigt.
Das ist aber auch mal eine halbestunde fahrt durch die Stadt so.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
dr.seuchenvogel schrieb:
Und ich habe mich schon gewundert warum die Drehzahl um den Gefrierpunkt im leerlauf ansteigt.
Das ist aber auch mal eine halbestunde fahrt durch die Stadt so.
-
Das sieht für mich nach einer Verbraucherabschaltung durchs Energiemanagement aus.
Das heißt der Generator ist am Limit und kann nicht mehr Energie liefern trotz Drehzahlanhebung um alle Verbraucher zu versorgen.
Die Komfortverbraucher werden dann abgeschaltet, nach und nach.
Hast du noch zusätzlich etwas eingebaut?Golf 7 Variant Highline 4Motion, 150PS TDI, Limestone Grey
-
@bergfex01
@DerGeneration
Eventuell passt das hier dazu, dass ist der von @bergfex01 genannte Massefehler:
-
bierkrieger schrieb:
Das sieht für mich nach einer Verbraucherabschaltung durchs Energiemanagement aus.
Das heißt der Generator ist am Limit und kann nicht mehr Energie liefern trotz Drehzahlanhebung um alle Verbraucher zu versorgen.
Die Komfortverbraucher werden dann abgeschaltet, nach und nach.
Hast du noch zusätzlich etwas eingebaut?
"Funktionseinschränkung durch Energiemanagement"https://ao-auto-tech.top/
-
Ich kram das ganze nochmal raus habe das selbe Problem
Funktionseinschränkung durch Energiemanagement und durch Motorsteuergerät
Läuft die Heizung auf vollgas schaltet er mir die Sitzheizung / Spiegel / Hescheiben heizung ab
Zuheizer Funktioniert Batterie ist 4 Jahre alt Spannung bei Motorlauf ist ok
Spannung ohne Motor um die 12V
Nachgerüstete Original Standheizung ist verbaut, man kann beobachten unter dem Car menü das sobald die Klimatisierung weniger wird alle anderen Verbraucher wieder ihren dienst tun.
gibt es lösungen ?
Gruß Tim -
Batterie Prüfen lassen...
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Getauscht Problem augenscheinlich behoben
danke -
war doch nix bei 2 Grad Außen Temp selbes spiel, ich tausche jetzt mal den zuheizer und schau weiter
werde dazu wieder berichten -
Passiert das auch wenn der Motor warm ist?
Wenn das auch bei über 85 Grad Kühlwasser Temperatur passiert, ist es nicht der Zuheizer.
Schalte doch mal im Radio den Zuheizer aus. Kommt immer noch die Funktionseinschränkung?Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Hit. schrieb:
Passiert das auch wenn der Motor warm ist?
Wenn das auch bei über 85 Grad Kühlwasser Temperatur passiert, ist es nicht der Zuheizer.
Schalte doch mal im Radio den Zuheizer aus. Kommt immer noch die Funktionseinschränkung?
Zuheizer an Heckscheibenheizung Sitzheizung und Spiegel Heizung aus
batterie ist neu, BCM Klimasteuergerät oder die Lichtmaschiene könnte es noch sein wobei das alles 0 Sinn ergibt
oder Zuheizer zieht zuviel strom und deshlab geht alles aus -
Ganz dämliche Frage: Schaltet sich bei anderen Golf 7 Fahrzeugen die Sitzheizung nicht aus?
Es kann evtl. auch sein, dass dieses Verhalten normal ist, weil der Golf das alles nicht packen kann und du im Grunde gar kein Problem hast.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Hit. schrieb:
Ganz dämliche Frage: Schaltet sich bei anderen Golf 7 Fahrzeugen die Sitzheizung nicht aus?
Es kann evtl. auch sein, dass dieses Verhalten normal ist, weil der Golf das alles nicht packen kann und du im Grunde gar kein Problem hast.
Varitant hat das problem
Limosine klappt alles parallel
Ich habe heute Gateway BCM Motor Klima geflashed auf die letzten Stände sowie letzten Datensäte aus 2019 Fahrzeugen alles brachte keinen unterschied
Abfrage TPI hat nichts ergeben wobei das auch sinlos wäre da das ganze Auto eh umgebaut ist.
Anderes BCM selbe geschichte
Habe jetzt gerade bei VW einen neuen zuheizer bestellt akteuell Rückstand
ich werde berichten,....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0