Sorry, falsches Thema.
Mein Problem mit dem Zuheizer gehört jetzt auch der Vergangenheit an. Seit etwa 2 Monaten ist jetzt ne Standheizung verbaut.
Zuheizer Probleme (Sitzheizung, Spiegel- & Heckscheibenheizung ohne Funktion)
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Und da hast den Zuheizer einfach raus codiert?
DerGeneration schrieb:
Sorry, falsches Thema.
Mein Problem mit dem Zuheizer gehört jetzt auch der Vergangenheit an. Seit etwa 2 Monaten ist jetzt ne Standheizung verbaut.
ich habe auch ne SH aber der Zuheizer ist schon geil für Winter und Kurzstrecke -
Jetzt mal nur kurz fürs Verständnis:
Bei Standheizung ab Werk hab ich beim Diesel keinen elektrischen Zuheizer oder?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Nein, nur bei nachträglich eingebauten.
Maxi schrieb:
Jetzt mal nur kurz fürs Verständnis:
Bei Standheizung ab Werk hab ich beim Diesel keinen elektrischen Zuheizer oder?
-
Ich habe eine Standheizung ab Werk und im Menü die Auswahl für Zuheizer automatisch einschalten. Das heißt, dass die Zuheizung dann über die Standheizung läuft?
Zuheizer.jpg -
Ja, ist auch deutlich zu hören. Kurz nach dem losfahren geht - bei glaub ich unter 5°C - die Standheizung an. Wird aber nicht über die LED angezeigt.
Gruß
Matze-K-seit 8. Sept. 2016: Golf VII 1.4 TSI DSG Highline, AHK, Panorama-Ausstell-/Schiebedach, Park Assist, Standheizung und mehr
-
Besten Dank für die Info dazu. Ein Bauteil weniger, dass abschmoren kann.
vWGTD schrieb:
Nein, nur bei nachträglich eingebauten.Maxi schrieb:
Jetzt mal nur kurz fürs Verständnis:
Bei Standheizung ab Werk hab ich beim Diesel keinen elektrischen Zuheizer oder?
Das wäre geil wenn da die SH LED angehen würde dazu. Wäre aber vermutlich für viele irritierend.Matze-K- schrieb:
Ja, ist auch deutlich zu hören. Kurz nach dem losfahren geht - bei glaub ich unter 5°C - die Standheizung an. Wird aber nicht über die LED angezeigt.
Gruß
Matze-K-
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Bei Fahrzeugen mit Standheizung ab Werk läuft unter 5 Grad sowohl der elektrische Zuheizer (nur beim Diesel) plus die Standheizung.
Moppedcarlo schrieb:
Ich habe eine Standheizung ab Werk und im Menü die Auswahl für Zuheizer automatisch einschalten. Das heißt, dass die Zuheizung dann über die Standheizung läuft?
Beim Diesel ist generell ein elektrischer Zuheizer verbaut, eine zusätzliche Standheizung spielt keine Rolle für das Vorhandensein des elektrischen Zuheizers!
Denn nur der elektrische Zuheizer sorgt für die schnelle Erwärmung des Innenraums.
Standheizung + Motorheizung erwärmen den Kühlmittelkreislauf, was naturgemäß nur verzögert den Innenraum erwärmt.
Ist das Häkchen "Zuheizer automatisch" deaktiviert, läuft keines der beiden Systeme!
Benziner haben ohnehin keinen elektrischen Zuheizer verbaut, sondern nur die motoreigene Heizung und ggf. eine Standheizung.https://ao-auto-tech.top/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von einsjott6 ()
-
Bist du dir sicher das alle Diesel die eine werksseitig verbaute Standheizung besitzen zusätzlich noch einen elektrischen Zuheizer verbaut haben? Dann würde es doch auch wenn man die Standheizung mal vergessen hat sehr schnell und richtig warm im Auto wenn man an der Climatronic dann beispielsweise 25°C einstellt. So ein elektrischer Zuheizer macht doch eigentlich richtig viel Dampf. Kann ich mir bei meinem Auto zum Beispiel nicht vorstellen. Der heizt zwar insgesamt recht gut auf da ja die Standheizung als Zuheizer arbeitet aber es dauert schon ein Weilchen bis auch richtig warme Luft aus den Ausströmern kommt.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
-
@Erzi
Also ich hab das praktisch und theoretisch überprüft.
Hab werkseitig eine SH.
- Zuheizer aktiviert = kleiner 5 Grad, es wird schon nach 1 1/2 -2 Minuten warm + SH läuft zur Unterstützung mt.
- Zuheizer deaktiviert = kleiner 5 Grad es wird erst nach 6 - 7 Minuten zögerlich warm + SH läuft ebenfalls nicht
- Die SH ist ähnlich lahm, wie die motoreigene Heizung, was konzeptbedingt völlig logisch ist, da die SH erstmal das Kühlwasser im kleinen Kühlkreislauf erwärmen muss. Bei der SH-Programmierung dauert es ja auch deutlich über 20 Minuten bis der Innenraum ansprechend vorgewärmt ist.
- In den SLP der Dieselmodelle ist kein Hinweis vermerkt, dass wenn es eine werkseitige SH gibt kein elektrischer Zuheizer verbaut ist!
https://ao-auto-tech.top/
ANZEIGE - Zuheizer aktiviert = kleiner 5 Grad, es wird schon nach 1 1/2 -2 Minuten warm + SH läuft zur Unterstützung mt.
-
Für die die wissen möchten ob sie einen haben, man erkennt ihn am Masse Anschluss im Fahrer Fußraum rechts knapp über dem Knie Airbag
morgen kommt ein neuer mal sehen ob es das war
1CB5E9F4-2E86-4FBF-9B95-972F5B19FCE3.jpeg
F11A774C-9D61-44C8-BA66-B06C8FE33BF1.jpeg -
Dein Bild ist umgefallen.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Ist dann das Teil welches mit dem roten Kabel verbunden ist oder?
911 schrieb:
Für die die wissen möchten ob sie einen haben, man erkennt ihn am Masse Anschluss im Fahrer Fußraum rechts knapp über dem Knie Airbag
morgen kommt ein neuer mal sehen ob es das war
1CB5E9F4-2E86-4FBF-9B95-972F5B19FCE3.jpeg
F11A774C-9D61-44C8-BA66-B06C8FE33BF1.jpeg
BTW:
Ich denke, das ist doch nebensächlich wenn @911 zur Wissensfindung beiträgt.Erzi schrieb:
Dein Bild ist umgefallen.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Ja, das wird dort reingesteckt.

Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
wenn euch die Ausrichtung der Bilder stört einfach den Bildschrim drehen hilft ganz bestimmt

morgen gibts infos nach dem Eibau des neuteils -
Ich bitte darum.

Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
So nach Rückstand ist nun der Zuheizer heute gekommen ,... leider kein Erfolg weiterhin schaltet das Auto verbraucher ab wenn es den zuheizer benutzten will. Weiterhin fehler PTC abschaltung durch Motorsteuergerät.
Ich habe Relais und Sicherungen gecheckt und quer getauscht. Klimabedienteil quer getauscht. Alle codierungen und Anpassungen mit dem 2 Fahrzeug vergleichen wo alles sauber funktioniert.
Es bleiben 2 möglichkeiten Motorsteuergerät oder Lima und ich weiß nicht ob ich weiter machen soll (Kosten Nutzen Faktor)
noch jemand ideen? -
Hat denn deine Limousine den gleichen Motor?
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Golf 7 Gtd Variant ist meiner
meine Frau hat Golf 7 Gtd Limo
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0