LED Rückleuchten nachrüsten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • vinschenz schrieb:

      @Hit. - Kannst du mehr zum passenden Adapterkabel sagen?
      Im Netz verlangen die 15€ zzgl. Versand für gelbe Nachrüstkabel. (siehe hier)
      Ich bin zwar nicht HIT, aber was soll man dazu sagen? Auf dem Bild ist nichts zu erkennen und eine Anleitung veröffentlicht der Anbieter ja bewusst auch nicht. Gelbes Kabel, Stecker ---> 15 Euro.

      Probiere es doch aus wenn es dir 15 Euro wert ist.
      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
      ANZEIGE
    • vinschenz schrieb:

      Danke für Eure Antworten,

      den Umbau musste ich verschieben, da mir letztes Wochenende was dazwischen kam.

      @MrAnderson - Danke für die Verlegung des BCM-Kabelsatzes.
      Ich habe leider ein Kabelsatz vom Facelift-Golf mit Blau/Gelben Kabeln.
      Passt der überhaupt an mein 'altes' BCM?

      @koenigdom - Deine Variante gefällt mir auch gut.
      Wieso wird der Standlicht-Wert auf 10 gedimmt?
      Die äußere Blinker-LED leuchtet dann Orange durch die Rote?

      @benziner - Konntest du mal nach der Codierung schauen?

      @Hit. - Kannst du mehr zum passenden Adapterkabel sagen?
      Im Netz verlangen die 15€ zzgl. Versand für gelbe Nachrüstkabel. (siehe hier)

      Danke Euch allen!

      Gruß
      vinschenz
      Also @vinschenz du möchtest von vFL Halogen auf vFL LED?
      Na das doch mega simpel... Verdrahtungsschema aus #1407 nehmen. Zum BCM musst du jedenfalls nicht, außer du nimmst den original VW Nachrüstsatz und codierst auch bei denen.

      Welche Adapterkabel du da verwendest, ist dir überlassen. Die 15€ haben Ihre Berechtigung, bei VW sind die definitiv nicht günstiger. Du bräuchtest 2x 000979025E und müsstest diese jeweils zerteilen und verlängern.

      Wenn du den Kabelsatz für die Nachrüstung der FL LED-Rückleuchten mit dyn. Blinker zu hause hast (die haben alle, blaue, gelbe und weiße Kabel), kann du auch den verwenden. Musst ihn komplett zerlegen, bzw. einfach wenwenden, denn die jeweiligen Farben sind verbunden. d.h. weiß und blau als Verbindung zwischen inneren und äußeren Rückleuchen und die gelben nicht anschließen, da 2 Kabel für die Brücken verwenden (kannste auch vorher raustrennen aus dem Kabelbaum).

      Es müssen jeweils 1 Kabel von der inneren zur äußeren Rückleuchte und eine Brücke an den äußeren Stechern gesetzt werden.
      Dann würde ich die HElligkeiten anpassen mittels VCDS und ggf. die innderen Rückleuchten als BRemslicht freischalten.
    • Hallo zusammen,

      ich möchte gern meine FL LED Rückleuchten durch welche mit dynamischen LED Blinkern ersetzen. Hier im thread stehen super viele Informationen, schlau werde ich daraus aber nicht so richtig. Ich bin gerne bereit eine vollständige Anleitung zu schreiben fürs Forum mit Bildern und Teilenummern, sodass es auch jemand anders problemlos bewerkstelligen könnte.

      Meine Fragen dazu:

      1. was benötige ich alles
      2. welche Strippen müssten gezogen bzw. umgepinnt werden
      3. was muss codiert werden

      Alternativ wäre jemand aus meiner Umgebung zu finden (BO/GE/HER etc ) der das schon einmal gemacht hat. Werkzeuge sind komplett vorhanden sowie VCDS.

      Danke im Voraus.

      Jens

    • Hallo,
      genau diesen Umbau habe ich auch gemacht.
      Ich weis nicht was es da zu erklären gibt, da du direkt von VW einen kompletten Nachrüstsatz kaufen kannst inklusive vollständiger Anleitung ( diese kann sogar online auf der Hompage von VW eingesehen werden kostenlos).
      Als einzigstes (steht sogar auch in der Anleitung) muss mann noch 4 Steckergehäuse kaufen...
      Ein Kabel muss zum BCM gezogen werden, der Rest im Kofferraum

      Gruss Manu

    • @JNE
      Ich könnte dir den kompletten Kabelsatz zuschicken, habe einen original verpackten Satz inkl Einbau- und Codierungsanleitung unbenutzt liegen. :)

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Man zieht ein Kabel vom inneren zum äußeren :D Irgendjemand hatte sogar einen Schaltplan hier reingepostet. Einfach paar Seiten

      MrAnderson schrieb:

      LEST doch bitte mal die verlinkten Themen

      Umbau von vFL-LED Rückleuchten auf Facelift-LED-Rückleuchten mit dyn.Lauflicht-Blinker
      MrAndersons Golf 7 - 11/2019: Scheibenheizung,LA,VZE,Soundaktuator

      LED Rückleuchten nachrüsten


      Da sind alle Varianten beschrieben!


      Wie verlege ich, wenn ich nur statischen Blinker will? Was macht das gelbe Kabel im Kabelsatz meiner Leuchten? Welche Stecker brauche ich für den Umbau...


      Wir haben doch mittlerweile alles ordentlich dokumentiert hier.
      Der @n-d hat super Anleitungen erstellt, hat Videos gemacht und auch Teilenummern sind da. Ich hab alles nachgebaut und bebildert...


      Und wenn noch mal jemand die Variante mit den Audiamant Adaptern dokumentiert, hätten wir diese Info auch schon.
      ich zitiere mal kurz :D kurz paar Seiten zurückgegngen und fündig geworden.
      Ich behaupte, falls jemand echt Interesse an dem Umbau hat, wird er sich die Zeit nehmen können und vielleicht die letzten 20 Seiten hier durchzulesen. Man wird merken, einer hat die Frage schon gestellt, die man vielleicht stellen möchte
    • Diese hier sollten doch passen, richtig?
      LED Rückleuchten

      Gruß
      Jens

      ANZEIGE
    • JNE schrieb:

      Diese hier sollten doch passen, richtig?
      Ja,

      auch wenn die Beschreibung irreführend ist. Beim FL gab es nur eine Variante mit Wischblinker, die dann auch natürlich im FL Golf R serienmäßig verbaut wurde, genau wie beim GTi/GTD/GTE und sämtlichen "Normal-Golfs" (optional).

      Beim VFL gab es 2 Varianten:

      • kirschrot = alle Golf mit LED-Rückleuchten


      • schwarzrot = Golf R, Golf GTI CS und CS-S
    • Moin,

      ich weiß das oben gerade erst geschrieben wurde,dass doch bitte die letzten 20 Seiten gelesen werden sollen, was ich auch getan hab.
      Ich war jetzt bis Mitte 2018 und habe leider nicht die komplette Antwort auf meine Frage gefunden die sich mir noch stellt.

      Ich habe ein VFL mit Halogen Scheinwerfern und möchte nun Auf FL LED (dynamischen Blinkern) umrüsten.

      Dies am besten ohne das Kabel bis nach vorne zum BCM zu ziehen ( so hatte ich es auch in meinem alten Wagen schon verbaut von Halogen auf VFL LED)
      Also das mit dem Kabel ziehen von der Heckklappe zu den äußeren Lampen ist mir bekannt.

      Meine Vorgehensweise wäre jetzt folgende:

      1. Den Adapter von @MrAnderson nachbauen ( kann ich die komplette Belegung so übernehmen? ) oder brauchen ich trotzdem noch zusätzlich diese schweine teuren Module ?
      2. Dann würde ich erstmal nach Beitrag #1407 die Kabel und die Brücken legen. Das ich Quasi erstmal den Stand von Halogen auf VFL LED habe.
      3. Wo wird dann das eine freie Kabel vom Adapter von der inneren Linken Leuchte angeschlossen?
      4. Kann ich dann anschließend die FL LED Rückleuchten einfach einbauen, Adapter dazwischen und dann anschließend alles passend codieren?

      Ich hoffe es ist alles soweit verständlich :D Und wie gesagt ich bin grundlegend nich zu faul zum suchen möchte nur verhindern, dass ich jetzt beim Adapterbau einen Fehler mache.

      Vielen Dank schon mal im voraus :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dadonali ()

    • Der Kabelbaum von LED zu Halogen unterscheidet sich, kannst du also nicht ganz übernehmen.

      Die Vorgehensweise von Halogen über vFL LED nach LED high ist falsch. Sounds good, doesn't work.

      Selbst wenn du es schaffst, den Kabelbaum zu basteln, du brauchst die dazugehörige Codierung.

      Ans BCM musst du nicht unbedingt.

      Alternativ gibt es hier einige im Forum, die den Kabelstrang inkl passender Codierung verkaufen.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Das Einfachste wäre dir einen fertigen Strang zu kaufen. :D

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Wie verhält sich der Kabelstrang, bzw bis wo muss er getauscht werden?

      Das heißt die Adapter von @MrAnderson bringen mir rein garnix?

      Es muss doch aber schon User geben die den Umbau gemacht haben oder? Wer bietet die Kabelstränge denn an?

      Und bezüglich der Codierung, kann ich hier nicht die aus der Umbauanleitung von @MrAnderson nehmen?

    • Ich biete Kabelbäume an, habe den Umbau selbst gemacht, genauso wie für andere.
      Eine Handvoll User im Forum können das auch.

      Kabelbäume sind auf jeden Fall viel günstiger als die im Internet verkauften Module.

      Beim Erstellen der Adapter ist viel Zeit, Geld und Kopfschmalz geflossen, da werden sich die meisten zügeln eine Komplettanleitung zu servieren.

      Die Kabelbäume von Chris @MrAnderson bringen nur etwas, wenn man von VFL LED kommt.

      Nein, die Codierung ist eine andere, wobei das ja wie gesagt abhängt, wie der Kabelbaum verkabelt wurde.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hit. ()