LED Rückleuchten nachrüsten

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Genau so wie Du sehe ich das auch.

      ANZEIGE
    • Ja, vielleicht kann das noch mal einer bestätigen
      Habe jetzt alles soweit verlegt
      bei den Lampen sind nun jeweils ein kabel von dem nachrüstsatz tot
      Linke seite die blauen und rechte seite die weißen

      Oder muss ich noch die leuchten mit pin 2 alt auf pin 4 eu miteinander verbinden?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schilling75 ()

    • habe nun soweit alles angeschlossen nur die inneren Leuchten funktionieren noch nicht richtig, heiß Standlicht geht nicht. ich glaube es liegt an der Brücke von Pin 2 neuer stecker nach Pin 4 neuer stecker, codiert habe ich schon alles die äußeren Lampen funktionieren auch die dynamischen Blinker funktionieren, was mir aber aufgefallen ist beim abschließen und aufschließen bringt es nicht dynamisch nur bei Zündung an
      Ist das vom beim vom werk verbaute auch so?

      ok, es lag an der fehlende Brücke pin 2 zu pin 4
      Also funktioniert nun alles bis auf das dynamische blinken beim ab und aufschließen undes funkioniert auch nicht wenn licht aus ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von schilling75 ()

    • Richtig. So kann mans machen. Die Adapter von @MrAnderson sehen sogar noch besser aus als meine. Kannste definitiv so vekaufen :D .

      Leute, eine Bitte an Euch: Fertigt Euch vorher ein ADPMAP eures Steuergerätes an, denn Datensicherung ist Pflicht! Nicht dass Ihr Euch nachher Eure Leuchtenkonfiguration total zerbügelt. Ich gehe davon aus dass wenn Ihr umbaut auch wisst was Ihr tut.

      @MrAnderson vielen Dank für Deine Rückmeldung. Es scheint mir definitiv Wert, Deine Anmerkungen in die Doku einfließen zu lassen. Stört Euch bitte nicht zu sehr an den Leitungsfarben. Die habe Ich nur aufgrund der besseren Darstellbarkeit so gewählt. Im Grunde ist es nur wichtig, dass Ihr richtig von A nach B pinnt, denn "Draht ist Draht".

    • gerade über den Thread gestolpert, ist das ganze nicht etwas zu umständlich?
      Nachdem die Pins ident sind würde ich einfach die neuen Stecker einpinen.
      Für die Verkabelung hab ich auch n anderen Kanal benutzt.
      Keine Kabel durch die Tüllen, theoretisch kann auch die Heckklappenverkleidung drauf bleiben. (ausgang vfl ab werk).
      Bei halogen (mein Fahrzeug) warens schon ein paar Brücken, oder eben direkt ans bcm (hab ich nicht gemacht).

      Wenn Zeit bleibt fasse ich es euch mal zusammen.

      Golf VII 4Motion Highline Sky Limestone-Grey | Felgen Madrid
      Ab Werk: Xenon mit Kurvenlicht | Pornorama Dach | MuFu+GRA | Fahrprofil | PDC vo+hi | Scheiben getönt | R-Line Paket klein
      Nachgebessert: Helix System | Facelift Heckleuchten | ACC mit Front Assist | Kombiinstrument in Farbe | Discover Pro 2 | RVC High | Aircare | Lane Assist FLA VZE

      VCDS | VCP User :D

      Aktuell übrig:
      1 Satz Rückleuchten Halogen Highline
      1 Display 6,5" Disc. media/pro
      1 RLHS
    • So
      Habe nach lange hin und her probieren und viel lesen eine Lösung gefunden
      Demach habe ich nun im stg 09 Anpassung
      ENG116963-ENG116388-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion A 27
      Auf klemme 30g gestellt
      Somit bekommt das interne modul in den lampen was das dynamische blinken verursacht geschaltetes plus sobald man aufschließtund bleib solange bis man wieder abschließt
      Jetzt funktioniert das dynamische blinken unabhängig von zündung und Beleuchtung.

    • Gut zu wissen, danke dir :)

      Ich bekomme heute oder morgen meine RüLis, die Adapter hab ich bereits gebastelt.
      Werde mich dann in den kommenden Tagen an den Umbau ran wagen.

      ANZEIGE
    • hast du led oder halogen?
      lust auf einen Test?

      Golf VII 4Motion Highline Sky Limestone-Grey | Felgen Madrid
      Ab Werk: Xenon mit Kurvenlicht | Pornorama Dach | MuFu+GRA | Fahrprofil | PDC vo+hi | Scheiben getönt | R-Line Paket klein
      Nachgebessert: Helix System | Facelift Heckleuchten | ACC mit Front Assist | Kombiinstrument in Farbe | Discover Pro 2 | RVC High | Aircare | Lane Assist FLA VZE

      VCDS | VCP User :D

      Aktuell übrig:
      1 Satz Rückleuchten Halogen Highline
      1 Display 6,5" Disc. media/pro
      1 RLHS
    • Ich hab serienmäßig die LED Rückleuchten.

      Kommt auf den Test an

      Wenn ich irgendwas umpinnen muss dann eher ungerne. Hab kein vernünftiges Werkzeug dafür und hab mich bei den Adaptern schon schwer getan.
      Hab mir zwar so ein Set bestellt, allerdings musste ich das zuerst leicht abfeilen, weil die zwei Pins zu dick waren und nicht in die Öffnungen zum auspinnen gepasst haben.
      Und ich würde die originalen Stecker gerne so lassen wie sie sind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Game0Pat ()

    • Hallo Leute,
      erst mal vielen Dank für Euer Feedback. Insbedondere an @MrAnderson für seine tolle Arbeit :) .
      @schilling75: skurril ?( . Auf Deinen Screenshots habe ich gesehen dass Du VCDS unter WinXP verwendest. Welche Version hast Du denn?
      Ich kann mir nur vorstellen dass entweder das BCM die Einstellung nicht kennt und VCDS deswegen diese nicht anbietet oder Dein VCDS zu alt ist und die Option gar nicht kennt.

      Auf jeden fall hab Ich Aufgrund Eurer Infos und Feedback mal die Doku erweitert und die Codiertabelle mit dem Hinweis auf "Klemme 30G" versehen. @MrAnderson hab ein paar Bilder von Dir eingebaut und Deine Hinweise aufgenommen.

      Die Links in den vorherigen Beiträgen sollten auf die aktuelle Doku verweisen.

      Komme ja aus dem Raum Bremen. Wenn Ihr Hilfe braucht kann man sicher kurzfristig was organisieren.

      Gruß
      n-d :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von n-d () aus folgendem Grund: alte links entfernt.

    • Also irgendwie ist mein Kabelsatz der beim Nachrüstset dabei war ungünstig oder ich bin zu doof.

      Wenn ich den schön auf einer großen Fläche auslege, habe ich nicht weiß rechts-innen und rechts außen und blau links-innen und links-außen sondern:

      rechts-außen weiß
      rechts-innen blau
      links-innen weiß
      links-außen blau

      Ich hänge mal ein Bild an.
      Denke das dürfte schon auch so gehen, dass weiß links und blau rechts ist, aber ideal ist das irgendwie nicht ...
      Werde morgen mal schauen, ob die Leitungslänge passt.

      Dateien
    • Was isn das fürn Kack. Das sieht ja so aus als wenn da einer gepennt hat. Ist das bei den anderen auch so ?(
      Es wird wie vorgeswehen funktionieren bis auf...wenn Parklicht aktiviert ist wird das lustig aussehen...links außen an und rechts innen an oder rechts außen an und links innen an...wenn mich nicht alles täuscht.
      Die gelbe Leitung passt ja weil sie eh bei allen Leuchten auf den gleichen Pin geht.

    • klemme 30g bringt aber das selbe Problem mit sich wie die Module:
      blinker immer dynamisch, auch Crash und multikollisionsblinken aktiv.
      am besten über die dynamisch blinken Funktion nutzen, dann könnt ihr selber wählen wanns aktiv sein soll!

      Golf VII 4Motion Highline Sky Limestone-Grey | Felgen Madrid
      Ab Werk: Xenon mit Kurvenlicht | Pornorama Dach | MuFu+GRA | Fahrprofil | PDC vo+hi | Scheiben getönt | R-Line Paket klein
      Nachgebessert: Helix System | Facelift Heckleuchten | ACC mit Front Assist | Kombiinstrument in Farbe | Discover Pro 2 | RVC High | Aircare | Lane Assist FLA VZE

      VCDS | VCP User :D

      Aktuell übrig:
      1 Satz Rückleuchten Halogen Highline
      1 Display 6,5" Disc. media/pro
      1 RLHS
    • @n-d
      Ich habe jetzt den Leitungssatz auseinander gerupft und werde die Adern einzeln verlegen, bevor ich mich da eventuell mit zu kurzen Adern quäle.
      Einzeln sind die auf jeden Fall lang genug, aber da hat einer vermutlich nicht ganz aufgepasst als er den Strang verbunden hat.

      edit:
      Leitungen sind verlegt, lief alles gut soweit.
      Lediglich die rechte Tülle hat bisschen was ab bekommen ... wie soll man das Ding denn vernünftig raus bekommen, ohne auch nur ansatzweise diese Haken nicht leicht zu verletzen?
      Abgebrochen ist nichts, aber wenn ich da nochmal ran muss wird das Ding vermutlich abbrechen ...

      edit2:
      Umbau geglückt, funktioniert alles so wie es soll. Werde aber später noch ne zweite Person ins Auto setzen und mir alles von Außen nochmal anschauen (hab nur ein provisorisches Video mit meinem Handy gemacht).

      Was mir aufgefallen ist:
      Das "Versorgungsbedarf der LCM Module" war bei mir sehr weit unten im Dropdown Menü, vielleicht hat das ja @schilling75 übersehen?
      Außerdem ist Carport ziemlich bescheiden ... Bei den Bit Feldern muss ich erstmal alles umständlich selbst umrechnen, weil ich im Eingabefeld nur volle Zahlen eingeben kann und der das erst nach dem Speichern umrechnet. Weiß nicht, ob das in VCDS auch so ist.

      edit3:
      Folgendes Blinkverhalten habe ich soeben bemerkt

      Beim ersten Aufschließen (mind. ca. 30 Sek. abgeschlossen) einmal voller Blinker, der zweite dann dynamisch
      Beim Abschließen einmal dynamisch.
      Nach sofortigem wieder Aufschließen zweimal dynamisch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Game0Pat ()

    • -Harry- schrieb:

      klemme 30g bringt aber das selbe Problem mit sich wie die Module:
      blinker immer dynamisch, auch Crash und multikollisionsblinken aktiv.
      am besten über die dynamisch blinken Funktion nutzen, dann könnt ihr selber wählen wanns aktiv sein soll!

      zu edit 3, um mich nicht zu wiederholen.
      Dazu kommt, dass wenn ich mich an meine Messungen erinnere die Leuchten am Dynamikpin auch eine Stromaufnahme haben.
      Würde das Auto so vielleicht nicht zu lange aufgesperrt stehen lassen :D

      Hätte da auch was zum Testen, ansonsten gibt's erstmal eine Vorab Version ohne Bilder.
      Golf VII 4Motion Highline Sky Limestone-Grey | Felgen Madrid
      Ab Werk: Xenon mit Kurvenlicht | Pornorama Dach | MuFu+GRA | Fahrprofil | PDC vo+hi | Scheiben getönt | R-Line Paket klein
      Nachgebessert: Helix System | Facelift Heckleuchten | ACC mit Front Assist | Kombiinstrument in Farbe | Discover Pro 2 | RVC High | Aircare | Lane Assist FLA VZE

      VCDS | VCP User :D

      Aktuell übrig:
      1 Satz Rückleuchten Halogen Highline
      1 Display 6,5" Disc. media/pro
      1 RLHS

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von -Harry- ()