Änderung der Motorsteuerung 1.6 TDI Feldaktion 23X4
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
kuziro schrieb:
Ich habe beim KBA angerufen, die Antwort lautete eindeutig "ist freiwillig".
Grüße
Fahrzeugvorstellung und Langzeittest:
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/4872-Fahrzeugvorstellung-und-Beginn-Langzeittest-Golf-Lounge-1-6-TDI-DSG/
ab 2/16 mit 7.266km (EZ 6/15), momentan ~ 121.000km, angepeilt werden 200.000km
ab 26.6.20 Skoda Citigo iV e -
Ich habe zum 2,0Tdi ein Thread eröffnet.
Mein Fazit bisjetzt. Motor läuft hörbar ruhiger. Weniger Nageln. Nimmt vorallem kalt viel besser Gas an.
Allerdings hat er beim ersten mal regenieren ewig gebraucht bis er fertig war.
Mein Händler sagte er müsse es aufspielen. -
Kieler Sprotte schrieb:
kuziro schrieb:
Ich habe beim KBA angerufen, die Antwort lautete eindeutig "ist freiwillig".
In den Aktionsunterlagen steht nichts über "freiwillig". Das ist die Aussage des KBA. -
erc483 schrieb:
Kieler Sprotte schrieb:
kuziro schrieb:
Ich habe beim KBA angerufen, die Antwort lautete eindeutig "ist freiwillig".
sehr zufrieden. Aber ein Recht auf Reklamation oder Klarstellung darf ich doch haben, oder?
Der Ton hier im Forum gefällt mir langsam immer weniger, wattn los? Karantänekoller?Grüße
Fahrzeugvorstellung und Langzeittest:
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/4872-Fahrzeugvorstellung-und-Beginn-Langzeittest-Golf-Lounge-1-6-TDI-DSG/
ab 2/16 mit 7.266km (EZ 6/15), momentan ~ 121.000km, angepeilt werden 200.000km
ab 26.6.20 Skoda Citigo iV e -
Mein GTD mit dem EA288 CUNA hat die Aktion 23X4 jetzt auch freiwillig bekommen mit der Inspektion, zusammen mit der Erweiterung der ABE.
Da ich zum selben Termin noch die HU/AU habe machen lassen, sagte man mir ohne diese Aktion würde der Wagen keine AU bekommen.
Ob das nun stimmt oder nicht ist mir auch egal, ich habe ja kein Problem mit dieser Aktion. -
Ich hab die Aktion auch machen lassen
Sportsvan 2.0 tdi crlb bj2015
Die Regeneration findet aber schon häufiger als früher statt (jetzt ziemlich genau alle 300-330km). Vorher eher alle 500km, wobei ich nicht so genau geschaut habe. Vielleicht steigt dadurch auch der Verbrauch minimal.
Ob das DSG anders schaltet kann ich nicht sagen (das hat auch ein Update bekommen).
Falls jemand die Software laut obd11 interessiert:
Motorelektronik Vorher 1198 danach 7608
Getriebe vorher 4902 danach 5220 -
GTD auch?
Meiner ist mittlerweile in "Selbstwartung", daher wird da nichts aufgespielt... -
-
Ist doch eine klare Sache: ich fahre einen GTD und habe die freiwillige Aktion 23X4 bekommen. Inkl. der Erweiterung der ABE, demnach alles seitens KBA eingetütet.
-
-
Hab jetzt auch die Post bekommen, werde das Update nicht machen lassen, da dort eindeutig steht, dass es freiwillig ist.
Vorallem soll mir der Freundliche erstmal erklären was genau für ein Einfluss durch dieses Update vorgenommen wird.
Bin gespannt, ob VW dazu Infos liefert. -
Ich habe es seit 2 Monaten bei meinem GTD und merke nix, alles wie in den 135tkm zuvor. Verbrauch, Klang, Leistung... er soll aber nun weniger Schadstoffe ausstoßen. Da finde ich den Umweltaspekt eigentlich gut (sofern man das bei einem GTD behaupten kann
).
-
AndyWOB schrieb:
er soll aber nun weniger Schadstoffe ausstoßen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lennox-89 ()
-
Ich glaube das verstehst du falsch. Wenn er die Abgaswerte schon erfüllen würde, wäre das Update nicht vorhanden.
Wenn du Glück hast erfüllt er nach dem Update die homologierten Werte.
Aber selbst das glaube ich nicht. -
Das Update ist nicht da, damit er die Abgaswerte endlich erfüllt, sondern diese um 30 % minimiert.
Ob man das glaubt, ist die andere Sache.
Das Update ist freiwillig, weil er bereits die Grenzwerte einhält. Wäre das nicht so, hätte sich das KBA eingeschaltet und es wäre nicht mehr freiwillig.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Meiner hat das Update seit Anfang Oktober 2020 drauf. Höchstgeschwindigkeit, Verbrauch, Beschleunigung, alles wie vorher. Subjektiv habe ich den Eindruck, daß der Motor seitdem geschmeidiger läuft. Einzig die Regeneration macht er jetzt etwas öfter. Ich kann also nichts Negatives sagen.
Grüße, Rainer
VW Golf 7, 2.0 TDI 150PS, Highline, R-Line, Weiß
Ford Kuga, ST-Line, 150PS, EcoBoost ging zurück -
Ich hab ja hier schon gelesen, dass in der "mitgelieferten" ABE nicht sonderlich viel drin steht.
Aber hat da wirklich niemand belastbare Infos?
Interessiert das die Betroffenen nicht?
Ich habe gerade mal schnell nachgerechnet... Legt man die 30% von @Hit. zu Grunde, ergäben sich bei EZ ab 2014 beim
- GTD (CUNA) zwischen 228 € und 294,50 €
- 2.0 TDI (alle) zwischen 104,50 € und 256,50 €
- 1.6 TDI (CXXB + CRKB) 228 €
Steuerentlastung.
Also wenn ich das jährlich sparen könnte wäre ich da aber gewiss dahinter. -
@Lennox-89 aber wie soll man beim 1.6 TDI dadurch 228€ sparen ?
der kostet im Jahr nur 168€
Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch? -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0